Hallo Michael,
bitteschön.
Das vorliegende Beispiel funktioniert auf beide Arten.
Der kleine Unterschied: Wenn das Ergebnis direkt in eine Variable gegeben wird, geschieht das nur
einmal. Und in der Folge kann man den Wert der Variablen testen.
Beim Verwenden von
result muss bei
jedem Test
erneut der Wert verlangt werden.
Die Ausführung wird dabei nicht messbar verlangsamt. Aber es ist besserer Stil, wenn mehrmaliges Wiederholen vermieden wird. Wenn man sich das für kleine Dinge angewöhnt, wird es sich lohnen, wenn man es konsequent auch im Grossen umsetzt.
result kann geeignet sein, um ein Ergebnis zu holen und dann
sofort etwas damit zu machen. Ohne vorherigen Test. Und wenn, dann nur einen einfachen
if/else/end. Beispiel ohne Wert:
Gruss, Hans