[GastForen Archiv Was die Branche bewegt Wie content in den App-Store bringen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Wie content in den App-Store bringen?

Farbenhuhn
Beiträge gesamt: 173

29. Sep 2010, 15:59
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(7048 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo liebes Forum,

ich glaube, dass für meine Frage dieses Board am besten geeignet ist. Wir stellen uns als kleine Agentur die Frage, wie wir unseren content auf das iPad bringen können. Dabei geht es nicht um das technische Know-How, sondern vielmehr um die Frage, wie man überhaupt seine Objekte in den App-Store bringen kann.

Also wie man überhaupt eine Zugangsberechtigung von Apple bekommt. Muss man sich als Entwickler registrieren lassen? Die Kosten belaufen sich wohl auf 99 Euro pro Jahr, oder? Was muß man sonst noch erfüllen oder beachten? Oder funktioniert es ganz anders?

Wir planen, ein oder zwei Objekte für das iPad zu veröffentlichen. Wir können mit InDesign-CS5 PDFs exportieren und kommen bei interaktiven Dokumenten aus InDesign-CS5 bis zum Export aus Flash-CS5. Aber dabei werden wir dann nach irgendwelchen Zertifikaten gefragt, die wir nicht auswählen können. Wie geht es hier weiter?

Eine abschließende Frage zum DRM hätte ich noch. Wenn wir das richtig verstanden haben, wäre das einfachste Dateiformat für das iPad ja ein PDF. Wie sieht es da mit einem Kopierschutz aus? Fügt Apple den automatisch hinzu? Oder muss man sich als Anwender/Entwickler darum bemühen? Der nächste Schritt wäre dann eine App, die sich nun doch scheinbar mit Flash-CS5 wieder für den App-Store erzeugen lässt?
X

Wie content in den App-Store bringen?

Polylux
Beiträge gesamt: 1771

29. Sep 2010, 16:29
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #452764
Bewertung:
(7036 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Farbenhuhn ] Wir planen, ein oder zwei Objekte für das iPad zu veröffentlichen. Wir können mit InDesign-CS5 PDFs exportieren und kommen bei interaktiven Dokumenten aus InDesign-CS5 bis zum Export aus Flash-CS5.


Hallo Farbenhuhn,

kann Dir leider nicht allzuweit helfen, aber Flash dürfte vom iPad und iPhone nicht unterstützt werden. Das mag Steve Jobs nicht.

Vielleicht hilft Dir aber noch das hier:
Cleverprinting-Seminar »Publishing für iPad und Tablet-PC
http://cleverprinting.de/tablet.html

Viel Erfolg!


als Antwort auf: [#452762]

Wie content in den App-Store bringen?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9451

29. Sep 2010, 18:39
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #452783
Bewertung:
(7015 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Doch da kommt was von Adobe wg. Flash,
irgendwie wird das dann gebundelt.

Aber wann ist noch offen.


als Antwort auf: [#452764]

Wie content in den App-Store bringen?

böc
Beiträge gesamt: 842

30. Sep 2010, 07:49
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #452800
Bewertung:
(6981 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Apps-Firma in unserer Druckerei sagt, dass Apple gegenüber Adobes Flash offener würde. Was das konkret heisst, weiss allerdings noch niemand (ausser Apple und Adobe).

Was auch noch benötigt wird, um Apps im AppStore zu plazieren, ist eine amerikanische Steuernummer. Apple verlangt die, da ja die Einnahmen in den USA versteuert werden.


als Antwort auf: [#452783]

Wie content in den App-Store bringen?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9451

30. Sep 2010, 09:13
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #452812
Bewertung:
(6959 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hier mal auf englisch zum Packer:

http://labs.adobe.com/...s/packagerforiphone/


als Antwort auf: [#452800]

Wie content in den App-Store bringen?

Farbenhuhn
Beiträge gesamt: 173

30. Sep 2010, 20:04
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #452898
Bewertung:
(6918 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

genau, das meine ich. Die App-Entwicklung mit Adobes Flash-CS5, welche ja wieder zugelassen werden soll für den App-Store.

Interessant und neu für uns ist der Umstand mit der amerikanischen Steuernummer, wozu wir wohl unseren Steuerberater befragen werden müssen.

Vielen Dank für die Antworten.


als Antwort auf: [#452812]

Wie content in den App-Store bringen?

böc
Beiträge gesamt: 842

1. Okt 2010, 11:28
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #452937
Bewertung:
(6881 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Farbenhuhn ] Interessant und neu für uns ist der Umstand mit der amerikanischen Steuernummer, wozu wir wohl unseren Steuerberater befragen werden müssen.


Hallo Farbenhuhn,

das Ganze geht so vor sich: Kauft jemand eine App, gehen 30% des Kaufpreises an Apple.
Den Rest überweist Apple an den Developer (= meistens der Entwickler). Dieser Developer benötigt nun zum Empfang des Entgelts eine amerikanische Steuernummer.

Wollt Ihr als Endkunden das Entgelt von Apple direkt, benötigt Ihr eine amerikanische Steuernummer. Wenn Ihr aber für das Entgelt den Umweg Apple –> Developer –> Ihr als Endkunden wählt, benötigt Ihr keine Steuernummer, nur der Developer.
Wir zum Beispiel machen das so.


als Antwort auf: [#452898]

Wie content in den App-Store bringen?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

1. Okt 2010, 13:31
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #452956
Bewertung:
(6863 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist das Formular, zur Erteilung einer solchen:
http://www.irs.gov/pub/irs-pdf/fw7.pdf
http://www.irs.gov/pub/irs-pdf/iw7.pdf

Eigentlich sollte in Deutschland jede IHK beim Ausfüllen eines solchen Antrages behilflich sein können, aber wenn man mal googelt, scheint das nicht der Normalfall zu sein, die Kölner IHK ist aber recht fit in solchen Dingen (war sie zu mindestens zu Zeiten, wo ich mit denen in solchen Angelegenheiten zu tun hatte).

Nachtrag: Link zu den Instructions hinzugefügt


als Antwort auf: [#452937]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 1. Okt 2010, 13:37 geändert)

Wie content in den App-Store bringen?

placesys
Beiträge gesamt: 1

16. Mai 2011, 18:36
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #471557
Bewertung:
(5542 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Farbenhuhn

Die Apps im Store können mit CS5 gebaut werden. Nimm doch mal unverbindlich mit Oliver Gasser von uns http://www.placesys-suchmaschinenoptimierung.ch Kontakt auf. Er entwickelt Apps für Apple und Android und kennt sich mit den nötigen Formaten und dem API bestens aus.


als Antwort auf: [#452762]
X