[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Wie in QXP 7.2 mehrere Layouts zu einem verschmelzen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Wie in QXP 7.2 mehrere Layouts zu einem verschmelzen?

Gissmo
Beiträge gesamt: 2

18. Jul 2007, 09:36
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(799 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich stehe vor folgendem Problem:

Für die Schule erstellen wir eine Zeitung mit Quark Xpress 7.2.
Wir haben uns die Arbeit aufgeteilt, jeder hatten das gleiche Dokument mit den bereits angelegten Musterseiten und von dort an haben wir getrennt weitergearbeitet.

Jetzt stehen wir jedoch an einem Punkt, an dem wir alle Seiten in einem einzigen Dokument haben möchten.

Job Jackets haben wir keine verwendet.

Weiß jemand, wie man die einzellnen .qxp Dateien nun am einfachsten zu einer zusammenfügen könnte?

Vielen Dank!
Michael
X

Wie in QXP 7.2 mehrere Layouts zu einem verschmelzen?

Drienko
Beiträge gesamt: 4815

18. Jul 2007, 10:01
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #303255
Bewertung:
(789 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael

Hier kommen die Composition Zones ins Spiel, schau dir die Beschreibung im Handbuch und die entsprechenden Quark ED Dateien an.
Link zu Quark ED Dateien -> http://euro.quark.com/...training/quarked.cfm


als Antwort auf: [#303247]

Wie in QXP 7.2 mehrere Layouts zu einem verschmelzen?

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5112

18. Jul 2007, 10:38
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #303265
Bewertung:
(778 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@ Bernd: warum mit Kanonen auf Spatzen schießen? ;-)
Eine Miniaturseitenverschiebung sollte genügen - sie sind ja bereits fertig.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#303255]

Wie in QXP 7.2 mehrere Layouts zu einem verschmelzen?

Gissmo
Beiträge gesamt: 2

18. Jul 2007, 11:34
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #303286
Bewertung:
(767 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Miniaturseiten.. war auch mein erster Gedanke und irgendwie hab ich das auch schon mal zu Zeiten der Schülerzeitung in Quark XPress 6.5 hinbekommen..

...nur jetzt wollte es nichtmehr so klappen, wie ich mir das gewünscht hab ;-)

Doch jetzt habe ich es gerade nochmal versucht und ich bin drauf gekommen, dass ich ja die Ansicht auf auf Miniaturseiten stellen muss.

Jetzt sollte es hoffentlich klappen.. und mal sehen, vllt kann ich die Compositionzones, jetzt, wo ich mich ein wenig eingelesen habe doch noch für andere Zwecke gebrauchen ^^

Vielen Dank an meine beiden Helfer!


als Antwort auf: [#303265]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator

| 23.05.2022

IDUG_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro