[GastForen Aktuell/Neuerungen, Feedback Feedback Wie soll ich mich bei solchen Feedbacks verhalten?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Wie soll ich mich bei solchen Feedbacks verhalten?

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 3997

11. Feb 2007, 20:30
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(3263 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo miteinander
Auf einen Forenbeitrag per Mail kam folgende Antwort zurück:

Sehr geehrter Administrator
Vielen Dank für Ihre Nachricht, aber ich werde mir
bestimmt nicht anschauen, was Herr *** geschrieben
hat - es wird mit Sicherheit nur ein Wortschwall an
weiteren Beleidigungen sein. Das belastet mich sonst
zu sehr, denn seine Art bin ich von meinem Umfeld her
nicht gewohnt und ich will mich auch in Zukunft nicht
daran gewöhnen.
Diese bissige Art mag ich überhaupt nicht und habe sie
niemals, aber auch niemals, bei meinen Auszubildenden
angewendet. Deshalb erhalte ich auch heute noch viele
E-Mails. die mir zeigen, dass mein Verhalten richtig
war (ich habe inzwischen einen anderen Aufgabenbereich).

Ansonsten finde ich euer Forum sehr kompetent und
einige Mitglieder sind überaus engagiert und geben
sehr guten fachlichen Rat. Deshalb wünsche ich den
Betreiber und Mitgliedern dieses Forum alles Gute für
ihre Zukunft."

Nun liebe HDS-Benutzer - wie soll auf ein solches Mail sinnvoll geantwortet werden? Zumal die Kritik wirklich berechtigt ist? Ich weiss, dass dieser "***" vielfach eigenartig und nicht gerade höflich reagiert (um es einmal sachte auszudrücken).

Welche Empfehlung gebt Ihr dem Verursacher eines solchen Feedbacks und welchen Rat schenkt ihr mir, was ich dem Betroffenen mitteilen soll?

Besten Dank für Eure Mithilfe für einen gesunden und angenehmen Umgangston bei HDS!
Urs
X

Wie soll ich mich bei solchen Feedbacks verhalten?

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4883

11. Feb 2007, 21:22
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #275691
Bewertung:
(3250 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Urs,
ich finde es sehr schwierig dir einen "Rat" zu geben.

Konkret kannst Du dem Absender nur mitteilen, dass Du nicht für jedes Mitglied und seine Äußerungen Verantwortung übernehmen kannst. Wenn diese tatsächlich beleidigend sind, dann musst Du natürlich sanktionieren, bis zum sperren des Users und der IP.

Ansonsten fällt es mir schwer etwas dazu zu sagen, da ich den konkreten Fall beziehungsweise die Person und dessen Äußerungen nicht kenne.

Außerdem drängt sich mir der Verdacht auf, dass der Absender ggf. etwas dünnhäutig ist. Überhaupt auf die Idee kommen, sich nicht mit dem Verursacher des Ärgers in Verbindung zu setzen, sondern stattdessen zur Kindergartentante zu laufen und zu petzen, zeugt nicht für Nervenstärke und Dickhäutigkeit.


als Antwort auf: [#275682]

Wie soll ich mich bei solchen Feedbacks verhalten?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9440

11. Feb 2007, 21:43
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #275694
Bewertung:
(3245 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Urs,

um welchen Beitrag geht es ganau?

So kann man doch wenig sagen...


als Antwort auf: [#275682]

Wie soll ich mich bei solchen Feedbacks verhalten?

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5112

11. Feb 2007, 21:59
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #275697
Bewertung:
(3235 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

im Berufsleben gibt's nach drei Abmahnungen eine Kündigung...

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#275694]
(Dieser Beitrag wurde von Bernhard Werner am 11. Feb 2007, 22:01 geändert)

Wie soll ich mich bei solchen Feedbacks verhalten?

Heike Burch
Beiträge gesamt: 1241

12. Feb 2007, 08:40
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #275715
Bewertung:
(3185 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Christoph Steffens ] Außerdem drängt sich mir der Verdacht auf, dass der Absender ggf. etwas dünnhäutig ist. Überhaupt auf die Idee kommen, sich nicht mit dem Verursacher des Ärgers in Verbindung zu setzen, sondern stattdessen zur Kindergartentante zu laufen und zu petzen, zeugt nicht für Nervenstärke und Dickhäutigkeit.


Chris, dünnhäutig und nervenstark sind meiner Meinung nach keine Qualitätsbeweise für Menschen. Jeder ist irgendwann mal dünnhäutig, mal nervenstark. Und da müssen wir das auch allen Forenteilnehmern zugestehen.

Im Großen und Ganzen stimme ich Dir aber zu, Christoph, der Konflikt ist zwischen den Beiden, nicht Urs steht in der Verantwortung. TRotzdem kann ich Urs' Sorge gut verstehen.

Us, möglicherweise kannst Du an beide die Mail schreiben, dass sie sich einfach in Ruhe lassen sollen. Herr X antwortet dann nicht mehr auf Herrn Y und Herr Y nicht mehr auf Herrn X. Damit müssten beide doch zufrieden sein, oder?

Andererseits werden halt Leute mit unöflichem Umgangston nicht mehr beachtet. Was wiederum evtl. schade ist, wenn die Antworten, wenn auch unhöflich, qualitativ gut sind.

Also, vielleicht findet sich ein Weg, beide in die Diskussion einzubeziehen, sonst hat ja keiner was davon! Weiß denn Herr X von Herrn Y'c Unbehagen? Hat Herr Y schon Herrn X Feedback gegeben?

Bevor man sich da einmischt, müssen erstmal (wie bei der Mediation) die Fakten her und gegenseitiges Feedback gegeben werden. Sonst ist es tatsächlich Petzen im Kindergarten-Sinne...

Viel Glück!

(Und trotzdem schätze ich mich glücklich, sooooo viele schöne, freundliche Beiträge gelesen zu haben)


als Antwort auf: [#275691]

Wie soll ich mich bei solchen Feedbacks verhalten?

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

12. Feb 2007, 10:11
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #275737
Bewertung:
(3161 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo urs

leider stelle ich auch fest, dass der umgangston im forum besonders
bei betriebssystem-lastigen themen sehr gerne mal entgleist. ich wur-
de angefragt, einen bericht über osx zu schreiben. daraufhin habe
ich gleich meinen eigenen switch in diesen bericht eingebaut. wie be-
reits im entspr. beitrag erwähnt habe ich mehrere stunden daran ge-
arbeitet. da sind kommentare à la "wer soll das gesülze hier lesen" na-
türlich sehr ärgerlich. dies aber nur als beispiel...

ich habe mich mit dem "auftraggeber" des artikels kurzgeschlossen
um die reaktion zu besprechen und wir haben uns darauf geeinigt, sol-
che kommentare zu ignorieren.

ich würde hier auch eine verwarnung mit hinweis auf einen möglichen
ausschluss aussprechen und dann abwarten und earl grey schlürfen.

gruss
stefan


als Antwort auf: [#275715]

Wie soll ich mich bei solchen Feedbacks verhalten?

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

12. Feb 2007, 21:13
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #275884
Bewertung:
(3120 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Urs,

Zitat Außerdem drängt sich mir der Verdacht auf, dass der Absender ggf. etwas dünnhäutig ist. Überhaupt auf die Idee kommen, sich nicht mit dem Verursacher des Ärgers in Verbindung zu setzen, sondern stattdessen zur Kindergartentante zu laufen und zu petzen, zeugt nicht für Nervenstärke und Dickhäutigkeit.

Also ob ein User *dünnhäutig* ist (eine rein individuelle Beurteilung), ist nicht Gegenstand der Richtlinien dieses Forums. Auch Nervenstärke ist für die Nutzung nicht gefordert.

Was die beiden zu ihrem Streit veranlasst hat, wissen wir vorerst nicht. Es könnte ja auch sein, dass sie sich von früher bekannt sind und hier nur ihre Differenzen weiter führen. Trotzdem muss es eine übergeordnete (Letzt-)Instanz geben, an die man sich wenden kann, wenn man sich trotz einwandfreiem eigenem Verhalten außerstande sieht, HDS weiter zu nutzen, weil man persönlichen Angriffen ausgesetzt ist.

Wenn die Kritik also wirklich berechtigt ist, sollte das dem Verursacher auch mitgeteilt werden – eine Ermahnung wird ja mal zeigen, wie *dickhäutig* er selbst ist …


als Antwort auf: [#275682]

Wie soll ich mich bei solchen Feedbacks verhalten?

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4883

12. Feb 2007, 21:55
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #275889
Bewertung:
(3106 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ xpressio ] Also ob ein User *dünnhäutig* ist (eine rein individuelle Beurteilung), ist nicht Gegenstand der Richtlinien dieses Forums.

Ich glaube nicht, dass ich mich an der Stelle missverständlich ausgedrückt habe.
Selbstverständlich ist das keine Richtlinie im Forum.
Allerdings ist "Herr X" ja in erster Linie Mensch. Und Menschen sind unterschiedlich. Und eine reine schriftliche, nicht persönliche Kommunikation ist extrem schwierig weil missverständlich.

Wenn dann die Teilnehmer charakterliche Defizite in Bezug der Kommunikations- und Kritikfähigkeit habe, ist es schwierig bis unmöglich dies innerhalb eines Forums zu klären.

Um es anders auszudrücken: Das hier ist kein Kindergarten und wir müssen uns hier auch nicht alle liebhaben. Ich kann mir selber aussuchen, wessen Beiträge ich lese und welche nicht. Dem Admin zu melden, dass ich einen Teilnehmer nicht mag ist albern. Wenn ich keine sachliche begründbare Kritik vorzubringen habe sollte ich die Klappe halten.


als Antwort auf: [#275884]

Wie soll ich mich bei solchen Feedbacks verhalten?

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

12. Feb 2007, 22:40
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #275897
Bewertung:
(3094 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Christoph Steffens ] Das hier ist kein Kindergarten und wir müssen uns hier auch nicht alle liebhaben. Ich kann mir selber aussuchen, wessen Beiträge ich lese und welche nicht.

Soweit gebe ich dir vollkommen Recht.

Zitat Wenn ich keine sachliche begründbare Kritik vorzubringen habe sollte ich die Klappe halten.

Auch soweit stimme ich dir zu. Aber Urs hat ja selbst geschrieben:
Zitat Zumal die Kritik wirklich berechtigt ist? Ich weiss, dass dieser "***" vielfach eigenartig und nicht gerade höflich reagiert (um es einmal sachte auszudrücken).

Wenn feststehen sollte, dass die Kritik berechtigt ist und das Maß an "Höflichkeit" bekannt ist, sollte der betreffende Forumsteilnehmer wirklich verwarnt werden.

Ich bin noch nicht lange hier im Forum, aber ich habe reichlich in den verschiedensten Beiträgen gestöbert. Hier und da waren wirklich ziemlich "harte" Antworten zu lesen. Sicher, es waren nur wenige Einzelfälle, aber ich glaube, manchmal wäre etwas mehr Sachlichkeit angebracht. Ich habe auch Fragen gesehen, die ich persönlich vielleicht als "dumm" betrachte (obwohl es ja eigentlich keine dummen Fragen, sondern nur solche Antworten gibt...). Dann denke ich mir halt meinen Teil dazu und reagiere nicht öffentlich, d.h. provoziere gar nicht erst Streitereien oder gar Beleidigungen.

Dieses Forum ist m.E. zu professionell und fachkompetent, als dass es sich durch vereinzelte Störenfriede kaputt machen lassen sollte.


als Antwort auf: [#275889]

Wie soll ich mich bei solchen Feedbacks verhalten?

Heike Burch
Beiträge gesamt: 1241

12. Feb 2007, 22:49
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #275899
Bewertung:
(3090 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Urs,

mich würde nun interessieren, ob sich die Beiden wieder gefangen haben...
Bin halt neugierig ;-)


als Antwort auf: [#275682]

Wie soll ich mich bei solchen Feedbacks verhalten?

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

12. Feb 2007, 23:49
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #275907
Bewertung:
(3073 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Wenn dann die Teilnehmer charakterliche Defizite in Bezug der Kommunikations- und Kritikfähigkeit habe, ist es schwierig bis unmöglich dies innerhalb eines Forums zu klären.

Das ist noch nicht so lange her: http://www.hilfdirselbst.ch/...?post=247874#247874, und es reißt auch schon mal Urs die Geduld: http://www.hilfdirselbst.ch/...post=249200?#249200.

Man kann natürlich alles öffentlich ausdiskutieren, wenn man sich hier im Feedback-Forum aufhält. In einem fachbezogenen Forum aber führen persönliche Animositäten zu einer Verwässerung des Themas, was beim Fragesteller (und einigen anderen, die mitlesen) leicht den Eindruck erwecken kann, dass er hier falsch ist.

Ich finde daher, wenn einer ständig in einem Forum auf einzelnen (oder gar mehreren) Teilnehmern rumhackt, ist eine Einschaltung des Admin durchaus berechtigt. Sonst kann das tatsächlich zu Kindergarten-ähnlichen Zuständen führen.


als Antwort auf: [#275889]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro