[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Windows XP - Monitor-Kalibrierung & Profilierung systemweit?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Windows XP - Monitor-Kalibrierung & Profilierung systemweit?

qualidat
Beiträge gesamt: 93

4. Apr 2011, 08:35
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(3433 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aufgrund eines Streitgespräches und mangels selber verfügbarer XP-Installation möchte ich mal hier eine Frage stellen:

Ich bin der Ansicht, dass wenn man unter Windows XP ein Monitorprofil installiert, sich dieses systemweit, d.h. auf alle Darstellungen einschließlich des Desktop auswirkt und ein Programm (z.B. Photoshop) in dieser Hinsicht keine Mitwirkung leisten muss und auch nicht leistet. Darüber hinaus sollte auch kein Programm in der Lage sein, irgendwie an diesem Profil vorbei zu kommen.

Etwas völlig Anderes ist dagegen die Interpretation eines Profiles, welches in darzustellenden Bilddaten enthalten ist, das ist klar, dies bedarf natürlich der speziellen Fähigkeiten der jeweiligen Software.

Würde mir bitte jemand diese These bestätigen bzw. widerlegen? Danke.

F. Esselbach

(Dieser Beitrag wurde von qualidat am 4. Apr 2011, 08:41 geändert)
X

Windows XP - Monitor-Kalibrierung & Profilierung systemweit?

Digitalhans
Beiträge gesamt: 30

4. Apr 2011, 09:24
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #468287
Bewertung:
(3420 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ein Monitorprofil unter Windows XP (und nicht nur da) kann sich auf zweierlei Arten auf die
Farbdarstellung auswirken: Eine vorhandene Video-LUT (eine RGB-Gradationskurve, die "Softwarekalibration")
kann (meist per Autostart und einem kleinen Diensprogramm) in den Grafikkartenspeicher geladen werden und
steht dann Systemweit allen Programmen zur Verfügung. Die Wirkung betrifft Farbtemperatur, Gamma, Graubalance.
Wird diese Kurve nicht explizit zurückgesetzt, kann sie nicht umgangen werden, denn das ist Grafikkartentreibersache.
Etwas Anderes sind die (zur genaueren Farbdarstellung notwendigen) Farbtabellen oder Matrix, die müssen von einem
Programm, welches sich auf die Verwendung von ICC-Profilen versteht, verrechnet werden. Die wichtigen Grafikprogramme
können das. Manche (wie zum z.B. Photoshop) erkennen selbst welches Profil installiert wurde (installiert bedeutet in Windows
das es in die Registy eingetragen wurde) oder man muß es selbst auswählen (z.B. Corel)

Viele Grüße,
Hans


als Antwort auf: [#468282]

Windows XP - Monitor-Kalibrierung & Profilierung systemweit?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19209

4. Apr 2011, 12:36
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #468323
Bewertung:
(3382 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hab hier mal auf meinem RIPrechner ein Profil mit verdrehten Kanälen:

http://www.richard-ebv.de/images/HDS/GBR.icc.zip


als Monitorprofil unter Windows XP eingestellt und neugestartet.

Werfe ich der Bild und Faxanzeige nun RGB JPEGS mit und ohne Profil zu, so sollten die Bilder mit Profil vom Monitorprofil verdreht dargestellt werden, die ohne Profil jedoch korrekt.

Hier ist es aber so, dass die in der Bild und Faxanzeige alle identisch, mit korrekter Farbzuordnung wiedergegeben werden, sprich die Definition, das der erste Kanal nicht der rote ist, sondern eine grüne Farbe darstellt, geht am System komplett vorbei.

Daher gehe ich davon aus, das die Farbdefinition des Monitorprofils nicht herangezogen wird. In Acrobat Pro (PS ist keins drauf auf dem Rechner), ist der Effekt wie zu erwarten: wenn Profile vorhanden sind, wird eine falschfarbige Darstellung angestossen. Ist kein Profil dran, wird, wie im System auch, einfach gezeigt was im Bild steht.

Einschränkend muss ich aber zugeben, dass ein und die selbe Datei, einmal mit sRGB und einmal mit ECIRGB getagged, leichte Differenzen im 0/0/255 Blau aufweisen, wenngleich nichts davon auch nur ansatzweise verbindlich ist(mit diesem Testprofil aber auch nicht verwunderlich).


als Antwort auf: [#468287]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 4. Apr 2011, 12:38 geändert)

Windows XP - Monitor-Kalibrierung & Profilierung systemweit?

Digitalhans
Beiträge gesamt: 30

4. Apr 2011, 13:29
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #468330
Bewertung:
(3366 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

In diesem Zusammenhang sind 2 kleine Tools interessant, CalibrationTester und Displayprofile http://www.xrite.com/...n=support&ID=757.
Damit kann mann schnell sehen ob ein Monitorprofil überhaupt eine VideoLut (in diesen Programmen Gamma Table / Gamma Curve bezeichnet) enthält und wie diese aussieht. Zudem kann man damit diese Kurven manuell laden / entladen und so den systemweiten Effekt des Profils sehen.

Viele Grüße,
Hans


als Antwort auf: [#468323]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 4. Apr 2011, 14:22 geändert)
X