[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) Windows XP SP2 startet nicht immer ganz durch

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Windows XP SP2 startet nicht immer ganz durch

Heinz
Beiträge gesamt: 222

31. Dez 2006, 11:15
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(3486 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute

habe einen ziemlich neuen PC von DELL gekauft. Nun manchmal startet Windows nur bis zur Willkommenoberfläche und bleibt dann hängen. Da ich keinen Warmstartknopf habe und den PC nicht ausschalten kann muss ich den Stecker ziehen und das System neu starten. Der Hänger passiert in letzter zeit öfters. heute morgen musste ich zum letzten Systemstart zurückgreifen um den PC zu starten. Hat einer von Euch eine Idee an was das liegen kann? Habe Norten System Works 2006 mit GO Back installiert.

Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsch ich allen.

Grüsse
Heinz
X

Windows XP SP2 startet nicht immer ganz durch

gpo
Beiträge gesamt: 5520

31. Dez 2006, 12:52
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #268663
Bewertung:
(3471 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

ohne deinen PC zu kennen....
würde ich Norton als Kandidaten festemachen!!!

hatte zwar auch in früheren zeiten das immer benutzt, aber....

es klemmt sich so stark rein...dass es zum abkotzen ist!!!

wenn du kannst hau es runter...
am besten neuaufsetzen...alles ohne Norton....

dann weitersehen!
Mfg gpo


als Antwort auf: [#268661]

Windows XP SP2 startet nicht immer ganz durch

Heinz
Beiträge gesamt: 222

1. Jan 2007, 13:03
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #268710
Bewertung:
(3455 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo gpo

Herzlichen Dank für deine Antwort.

Wenn ich Norton deinstalliere, brauche ich ein neues Anti Virus Tool und ein neues Go Back Tool, falls der PC nicht aufstarten will und ein übersichtliches Backup Tool. Kannst du mir aus deiner Arfahrung etwas empfehlen?

Grüsse und e guets Neu's.

Heinz


als Antwort auf: [#268663]

Windows XP SP2 startet nicht immer ganz durch

gpo
Beiträge gesamt: 5520

1. Jan 2007, 15:15
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #268721
Bewertung:
(3453 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

also Antivir...wäre kostenfrei...
dazu gibt es genug sonstige freie oder bezahlbare...
die nicht das gleiche Verhalten wie Norton zeigen!!!

andere Tools...
die ein System wieder herstellen, gibt es inner halb XP schon dabei...
man muss es nur benutzen!(...sich mal die Hilfe dazu anschauen)...

sonst ebenso schauen...was genau in Frage kommt,
das must du sagen:...was für ein Rechner, Nutzung, welche Daten, warum , wofür usw....

unendliche Möglichkeiten sind vorhanden,
also formuliere mal:))
Mfg gpo


als Antwort auf: [#268710]

Windows XP SP2 startet nicht immer ganz durch

Heinz
Beiträge gesamt: 222

1. Jan 2007, 17:20
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #268749
Bewertung:
(3446 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also

Kann ich die Systemwiederherstellung von XP auch aktivieren beim Start. Z.B. wenn das System nicht mehr aufstarten will?

Zur Datensicherung. Ich möchte ein Tool das mir meine Daten automatisch immer sichert. Habe eine zweite Festplatte oder ist es besser auf eine externe Festplatte?

Ich habe DELL PC ziemlich neu.

Grüsse
Heinz


als Antwort auf: [#268721]

Windows XP SP2 startet nicht immer ganz durch

gpo
Beiträge gesamt: 5520

1. Jan 2007, 20:57
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #268760
Bewertung:
(3441 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

nach einigen schlechten Erfahrungen mit den Norton paketen...
mache ich es immer so:

1) frisches System einrichten...
2) die wichtigsten Programme drauf...
3) alles schön konfigurieren

dann und erst dann...eine komplette Systemwiederherstellung=> Punkt setzen, eindeutigen Namen vergeben mit Datum!
( oder auch Registry sichern mit Tools)

dann erst die Norton sachen drauf...die mal wirklich braucht...
und das ist wenig:))

also eine Version "vor Norton" und eine "nach Norton"...:))

...es gibt genug Tools die die gleichen sachen machen wie Norton....
sich aber nicht koplett das System untertan machen, sich überall einnisten
und selbst neue Rechner ...umd 30% verlangsamen!!!
Mfg gpo

### noch dazu...
BackUps....must erstmal erklären was du meinst???

ein paar Office daten kann man händisch auf eine externe übertragen...
ganze Firmen BackUp...brauchen natürlich andere Lösungen!

( habe bisher mit eindeutigen Ordnerstruckturen und händischen BackUps den Vorteil gehabt...

dass immer alles im Klartext vorhanden war...jederzeit
bei BackUp Programmen..brauchst du den Code!


als Antwort auf: [#268749]
(Dieser Beitrag wurde von gpo am 1. Jan 2007, 21:05 geändert)

Windows XP SP2 startet nicht immer ganz durch

koder
Beiträge gesamt: 1743

2. Jan 2007, 22:08
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #268860
Bewertung:
(3409 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Stimme GPO in allem zu.

Die beste Backup-Lösung ist ein RAID-Array, ab RAID 1 wird dabei die Platte "on-the-fly" gespiegelt, fällt eine Platte aus gibt es keinen Datenverlust, allerdings bedeutet das natürlich das man die Hälfte der Speicherkapazität verschenkt (z.B 2x80 GB Platten bedeuten trotzdem nur 1x80GB Speicherkapazität. Ein weiterer Vorteil ist die erhöhte Lesegeschwindigkeit (Daten können von beiden Platten gelesen werden).

http://de.wikipedia.org/wiki/RAID

Du brauchst dafür aber auch einen RAID-Controller, der mindestens Level 1 beherrscht (ist heutzutage meistens onboard, bei DELL nachschauen ob dein Modell das hat). Das RAID lässt sich leicht einrichten, die "Spiegelplatte" kann jederzeit mit einer bestehenden HD zu einem Array zusammengefügt werden. Dann hast du bereits ein Backup. Wenn du für "DELL-premium-support" (oder wie auch immer die das nennen) bezahlt hast, dann schicken die dir sogar jemanden vorbei, der das erledigt (!)


als Antwort auf: [#268661]
X

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert