Stimme GPO in allem zu.
Die beste Backup-Lösung ist ein RAID-Array, ab RAID 1 wird dabei die Platte "on-the-fly" gespiegelt, fällt eine Platte aus gibt es keinen Datenverlust, allerdings bedeutet das natürlich das man die Hälfte der Speicherkapazität verschenkt (z.B 2x80 GB Platten bedeuten trotzdem nur 1x80GB Speicherkapazität. Ein weiterer Vorteil ist die erhöhte Lesegeschwindigkeit (Daten können von beiden Platten gelesen werden).
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID Du brauchst dafür aber auch einen RAID-Controller, der mindestens Level 1 beherrscht (ist heutzutage meistens onboard, bei DELL nachschauen ob dein Modell das hat). Das RAID lässt sich leicht einrichten, die "Spiegelplatte" kann jederzeit mit einer bestehenden HD zu einem Array zusammengefügt werden. Dann hast du bereits ein Backup. Wenn du für "DELL-premium-support" (oder wie auch immer die das nennen) bezahlt hast, dann schicken die dir sogar jemanden vorbei, der das erledigt (!)