Hallo, Frank,
ja, ich kenne auch so einen Fall. Aus der renommierten Süddeutschen
Zeitung – oder war es sogar in der FAZ? Eine einseitige Anzeige. Schön
gestalterisch aufgemacht.
Tolles Bildcomposing, in dem viele verschiedene Bildteile zu einem
Bild bzw. darin zu einer „Skulptur“ zusammengesetzt waren – ich hätte
es nicht besser machen können. Ansprechende Farben. Gut aufgemachter
Text … und dann – autsch … anstelle eines Apostrophen im Text ein
Accent aigu.
Das DARF NICHT passieren! Da frage ich mich, welche Werbeagentur in D
verantwortet so was und wer ist der verantwortliche Designer, der
dafür gerade stehen muss?
Früher musste so jemand zwei Tage öffentlich auf dem Marktplatz an den
Pranger … ;–)
Grüße
Thobie
--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de
als Antwort auf: [#376796]