[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Wirkliches "Ausschneiden" (Apfel + X)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Wirkliches "Ausschneiden" (Apfel + X)

scape
Beiträge gesamt: 330

28. Sep 2004, 11:15
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(666 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hoffe, dass ist jetzt kein Thema wo alle direkt schreien "Nicht schon wieder!"... es ist aber so, dass mich das dermassen nervt; Ich muss da einfach mal nach Hilfe fragen!

Wieso hat Apple eigentlich die "Copy, Cut & Paste"-Funktionalität auf Betriebssystemebene so inkonsequent umgesetzt?

In jedem Programm kann man Objekte cutten und unter Windows klappt das seit Urzeiten auch mit Dateien und Ordnern.
Unter OS-X kann man zwar eine Datei/Ordner kopieren und einfügen, das Äquivalent dazu, cutten und einfügen klappt aber unter OS-X meines Wissens nach nicht, zumindest nicht auf "normalem Wege".

Wer mir den Trick verrät wie es geht kann sich meiner lebenslangen Dankbarkeit sicher sein!
X

Wirkliches "Ausschneiden" (Apfel + X)

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

28. Sep 2004, 11:43
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #111645
Bewertung:
(664 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das liegt an der m.E. sehr richtigen Einstellung Apples, dass es Quatsch ist, etwas was man dringend braucht, erstmal ins Nirwana zu befördern um es dort zu halten bis man es an der richtigen Stelle wieder erscheinen lässt.

Nur weil MS das so inkonsequent/wiedersinnig umsetzt, und es sich inzwischen in der allgemeinen Denke festgesetzt hat, ist es noch lange nicht der bessere/richtigere/konsequentere/nachvollziehbarere Weg.

Schon mal auf der Suche nach dem richtigen Speicherort und anlegen eines Ordners und Kopierens der Kundennummer o.ä. die Zwischenablage leergeräumt? Danach ist man von Apfel-X eigentlich geheilt.

Darüber hinaus leistet sich MS auch nicht den Luxus, das eine Verknüpfung auf ein derart ausgeschnittenes Objekt nach dem Wiedereinsetzen noch funktioniert... man möge mich korrigieren wenn es inzwischen geht.

Und genau das ist es was Monokulturen a la MS Windows so gefährlich macht: Sie verkrüppeln das Denken.

Die Hochnäsigkeit Apples, uns auf eine anatomischen Fähigkeitsstufe mit 3-Zehenbär und Faultier zu setzen, halte ich für genauso besch****


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#111639]

Wirkliches "Ausschneiden" (Apfel + X)

scape
Beiträge gesamt: 330

28. Sep 2004, 12:51
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #111671
Bewertung:
(664 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gut, darüber kann man sich natürlich streiten.
Optimal wäre vielleicht eine Lösung bei der man nach dem Cut & Paste das Löschen der Ursprungsdatei mit einer Warnmeldung unterlegt bestätigen muss?

Die Alternative wäre wie bisher entweder
- die aufspringenden Ordner zu nutzen (setzt "ruhigen Hand" voraus)
- mehrere Fenster nebeneinander (hmmpf)
- einen alternativen Finder benutzen (???)


als Antwort auf: [#111639]

Wirkliches "Ausschneiden" (Apfel + X)

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

28. Sep 2004, 13:13
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #111687
Bewertung:
(664 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

warum muss die Hand per aufspringendem Ordner ruhig sein?

Drag&drop ist in der Situation einfach so untuitiv, das man Probleme haben wird, das per Tastaturkürzel nachzubilden.

Und bei C&P musst du ja schliesslich auch beide Ordner anfahren.

MfG

Thomas

PS: Ah, ich glaub, ich weiss was du meintest. Die zu schnell scrollenden Fenster?


als Antwort auf: [#111639]
X