[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Wo kann man die dpi einstellen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Wo kann man die dpi einstellen?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

22. Dez 2004, 14:57
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(91877 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ich habe eine Frage.
Bin neu im Umgang mit Indesign und vielleicht
finde ich die Einstellung einfach nicht.

Wo kann man den die dpi einstellen?
Ich finde es einfach nicht.

Danke schonmal
X

Wo kann man die dpi einstellen?

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

22. Dez 2004, 15:40
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #132078
Bewertung:
(91872 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wieso willst du dpi eingeben?
Die Objekte, die du in ID erstellst, sind auflösungsunabhängig (Farbflächen, Texte, Bildrahmen, ...)

Nur externe Daten, die platziert wedren (Bilder) etc. haben eine feste Auflösung.

Falls du die Auflösung bei der Ausgabe meinst, die stellst du im Druckendialog ein.

Grüßle
Christoph Steffens
http://www.indesign-worker.com

+++++++++++++++++++++++++++
PDF-Workflow von Haeme Ulrich als EBook 23,20 Euro
http://shop.publishing-worker.com


als Antwort auf: [#132058]

Wo kann man die dpi einstellen?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

27. Dez 2004, 13:04
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #132578
Bewertung:
(91872 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Diese Quark Einstellung gibt es in InDesign nicht, weil eh das Ausgabegerät die Auflösung bestimmt. Du solltest unter Grafiken>Daten senden>alle einstellen und die Transparenzreduzierung auf high Resolution. Die "optimierte Abtastauflösung" ist wohl die schlimmste Voreinstellung bzw. der böseste Fehler, den man machen kann. Da kommen hinterher häufig PS-Daten mit 150dpi und weniger bei raus.


als Antwort auf: [#132058]

Wo kann man die dpi einstellen?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

27. Dez 2004, 15:29
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #132600
Bewertung:
(91872 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Einstellung «Optimiert» kann schon sinnvoll sein. Ich benutze sie jeweils, um schnell einen Farbausdruck auf dem Laserducker zu machen. Sonst rechnet sich der kleine RIP den Wolf!

An guete Rutsch!
Celly


als Antwort auf: [#132058]
X