Hallo und Willommen Nordlicht,
> In den letzten Tagen wollte ich Firmenfarbeinstellungen für
> Photoshop auf unseren Macs einrichten. Die hab ich auf einem
> Rechner erstellt, exportiert oder rauskopiert und auf den anderen
> Rechnern geladen.
Die Photoshop'shen Farbeistellungen beinhalten auch die dazugehörigen Profile. Von daher erübrigt sich eigentlich der nächste Schritt. Wenn du aber mal wechseln willst oder must, kommst du aber ums Profile hinterkopieren nicht drum herum. Willst du allerdings das die anderen ihre Finger davon lassen, ist es genial.
> Jetzt meine Fragen:
- Welcher Ordner ist von Apple dafür vorgesehen?
HD/Library/ColorSync/Profiles/
- Welcher ist der sinnvollste?
HD/Library/ColorSync/Profiles/
- Kann sich jemand erklären, warum die Rechner so unterschiedlich Profile suchen?
Es gibt Profile für bestimmte Geräte oder benutzer. Die liegen eben woanders als die, die für alle und alles zugänglich sein sollen.
Allerdings solltest du mal checken ob sie von den Rechten auch für jeden zugänglich sind.
- Wo habt Ihr Eure Profile liegen?
HD/Library/ColorSync/Profiles/
Ausser denen, die irgendwer oder -was woanders hingelegt hat. Sowas kommt meistens früher oder später nicht gut.
- Kann man sie womöglich auch auf einem Server haben?
Ja, sicherlich.
Allerdings noch nicht in letzter Konsequenz. Bei 'Netzwerkstart, wo das ganze System auf dem Server liegt, gibt's keine Möglichkeit, die Monitorprofile anzupassen. Man kann also nicht an einen beliebigen Mac gehen und sich seine gewohnte Umgebung nebst User booten _und_ das passende Profil für den aktuellen Rechner eingestellt haben.
Aber zur einfachen Verwendung, sind die Profile Zentral so gut wie lokal zu verwenden.
MfG
Thomas
als Antwort auf: [#110417]