Hallo zusammen,
zunächst mal die Basisdaten:
Notebook Thinkpad W530, i7-Prozessor, 8 GB RAM, 500 GB SSD (Eigentlich eine schnelle Kiste)
Windows 7 64bit, Word 2010 64bit
---------------------------------------
Das Problem am Beispiel einer docx-Datei, die auf einem anderen Rechner erstellt wurde, Größe ca. 2,7 MB,
3-4 Abbildungen, liegt auf der lokalen Platte.
Diese Datei läuft auf 2 anderen Rechnern einwandfrei und problemlos, auf meinem Notebook ruckelt sie
beim Scrollen immer an der Grenze zu einer neuen Seite. Das Ganze lässt sich nicht per Sreenshot einfangen,
es sieht so aus, dass der kleine Freiraum zwischen den Seiten erst mal zu 2 Zwischenräumen zerhackt wird,
dann erscheint das Seitenfragment zwischen den Leerräumen etwas breiter, dann fängt sich alles ein und es
geht weiter bis zum nächsten Seitenende.
Auch andere Aktionen oben im Menüband dauern länger.
1. Erkenntnis: da es auf mindestens 2 anderen Rechnern nicht passiert, kann es "eigentlich" nicht an der
Datei liegen.
Nehme ich eine andere Datei, auch von jemand anders erstellt, auch 2010er docx, auch ca. 2 MB groß, aber sogar
wesentlich mehr Abbildungen, habe ich keine Probleme.
2. Erkenntnis: dann kann es "eigentlich" auch nicht an meinem Rechner oder meiner Word-Installation liegen.
Mein IT-Spezi hat die Problemdatei dann als Test mal im doc-Format (Word 97-2003) abgespeichert, die lief
dann friedlich ohne zu ruckeln.
Die Frage ist also, wie kann die xml-basierte docx in einem Fall Ärger machen, im anderen Fall nicht?
Falls jemand hilfreiche Hinweise hat, wäre ich sehr froh. Die Problemdatei hat nur 21 Seiten, ich werde aus
der selben Quelle aber noch Dokumente mit 150-200 Seiten bekommen. Die dann zu bearbeiten wäre auch mit
viel Kaffee praktisch unmöglich.
Danke und beste Grüße
Peter