[GastForen Programme Office Microsoft Office Word 2010 - Probleme beim PDF-Schreiben

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Office - Alles fürs Büro
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Word 2010 - Probleme beim PDF-Schreiben

Maria Christina
Beiträge gesamt: 5

4. Mär 2011, 10:47
Beitrag # 1 von 20
Bewertung:
(17191 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo an alle,

wenn ich aus Word 2010 heraus eine PDF über den Distiller schreibe, habe ich folgende Probleme:

__Wenn eine Pixelgrafik auf der Seite ist, wird der restliche Text auf der Seite in der PDF in kleinere Rahmen (Beschneidungspfade) gepackt und gedoppelt leicht übereinander versetzt dargestellt.
__Alle Pixelgrafiken werden auf eine Auflösung von 300 dpi (hoch)gerechnet, obwohl die Joboptions nur das Herunterrechnen von Farb- und Graustufenbildern über 399 dpi auf 300 dpi vorsehen - definitiv also kein Hochrechnen erlauben.
__Strichzeichnungen: werden in RGB konvertiert und ebenfalls auf 300 dpi runtergerechnet
__Word-2010-Formeln wurden beim PDF-Schreiben einfach ignoriert und fehlen in der PDF.
__Vektorgrafiken werden teils in Graustufenpixelgrafiken umgewandelt.

Ich habe es mit meinen speziellen Joboptions (leichte Änderung von PDF/X-3), mit Standard-Joboptions "Druckausgabequalität" und "PDF/X-3" versucht, die Resultate waren immer die selben.

Kennt jemand diese Probleme und weiß eine Lösung?

Übrigens habe ich auch noch versucht, zuerst aus der docx eine prn zu schreiben und diese dann über den Distiller zu ver-pdfen. Auch hier die selben Resultate wie oben beschrieben.

Schon mal vielen Dank für eure Antworten,
Maria
X

Word 2010 - Probleme beim PDF-Schreiben

Drienko
Beiträge gesamt: 4815

4. Mär 2011, 12:53
Beitrag # 2 von 20
Beitrag ID: #466254
Bewertung:
(17160 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Wie sieht den System genau aus:
Betriebsystem:
Distiller Version:



als Antwort auf: [#466237]

Word 2010 - Probleme beim PDF-Schreiben

Maria Christina
Beiträge gesamt: 5

4. Mär 2011, 13:08
Beitrag # 3 von 20
Beitrag ID: #466256
Bewertung:
(17156 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,

Windows XP
Acrobat Distiller 9

Viele Grüße, Maria


als Antwort auf: [#466254]

Word 2010 - Probleme beim PDF-Schreiben

mk-will
Beiträge gesamt: 1237

4. Mär 2011, 13:41
Beitrag # 4 von 20
Beitrag ID: #466265
Bewertung:
(17143 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Maria,

Zitat Windows XP

sp1, sp2, sp3?

Zitat Acrobat Distiller 9

Acrobat 9.4.2 ist die neueste Version.
Wenn nicht 9.4.2, dann Updates einspielen und prüfen, ob Fehler noch auftreten.

Darüberhinaus: beschreibe bitte den Weg zum PDF genauer.
Wird der PDFmaker (Word PlugIn) benutzt?
Welche Einstellungen sind gesetzt?

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#466256]

Word 2010 - Probleme beim PDF-Schreiben

Garvens
Beiträge gesamt: 12

4. Mär 2011, 14:54
Beitrag # 5 von 20
Beitrag ID: #466277
Bewertung:
(17116 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
das Thema interessiert mich auch brennend ...
Acrobat 9.4.2 ist meine neueste Version
Windows XP SP3
Habe gerade von Word 2003 auf Word 2010 upgedatet (neuste Version) und kann nur noch nach "Adobe PDF" drucken, denn das Plugin ist einfach weg (auch nicht deaktiviert, einfach nicht da). Wie bekomme ich das das Plugin wieder zum Laufen?


als Antwort auf: [#466265]

Word 2010 - Probleme beim PDF-Schreiben

Maria Christina
Beiträge gesamt: 5

4. Mär 2011, 15:07
Beitrag # 6 von 20
Beitrag ID: #466280
Bewertung:
(17109 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich habe Windows XP Professional sp3
und Acrobat 9.0

das bringt mich auf eine Idee: ich werde mal mit Windows 7 und Word 2010 eine PDF erzeugen. Vielleicht spielen die beiden ja besser zusammen...


als Antwort auf: [#466265]

Word 2010 - Probleme beim PDF-Schreiben

mk-will
Beiträge gesamt: 1237

4. Mär 2011, 16:20
Beitrag # 7 von 20
Beitrag ID: #466293
Bewertung:
(17087 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Garvens,

in Acrobat im Menü Hilfe die Reparaturinstallation anwerfen.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#466277]

Word 2010 - Probleme beim PDF-Schreiben

mk-will
Beiträge gesamt: 1237

4. Mär 2011, 16:21
Beitrag # 8 von 20
Beitrag ID: #466294
Bewertung:
(17089 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und vorher Acrobat auf 9.4.2 updaten.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#466280]

Word 2010 - Probleme beim PDF-Schreiben

Garvens
Beiträge gesamt: 12

7. Mär 2011, 07:28
Beitrag # 9 von 20
Beitrag ID: #466368
Bewertung:
(16958 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mk-will ] in Acrobat im Menü Hilfe die Reparaturinstallation anwerfen.
Und vorher Acrobat auf 9.4.2 updaten.

Gruß
Stephan

Danke Stephan - das habe ich bereits probiert (erst Update, dann Reparaturinstallation). Ist aber in Word 2010 nichts da - auch nicht als deaktiviertes Add-on.
Ich habe parallel noch den Reader 9 installiert - vielleicht sollte ich den vorher mal wegnehmen und dann die Reparaturinstallation noch einmal ausführen ...


als Antwort auf: [#466294]

Word 2010 - Probleme beim PDF-Schreiben

mk-will
Beiträge gesamt: 1237

7. Mär 2011, 09:07
Beitrag # 10 von 20
Beitrag ID: #466373
Bewertung:
(16942 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Garvens,

das Posting "Und vorher Acrobat auf 9.4.2 updaten." ist als Antwort auf Maria Christina gedacht.
Hätte ich deutlicher machen sollen.

Reader zu deinstallieren ist sinnvoll.

Welches Office war vorher installiert (ich nehme mal an, daß MSO 2010 als Update installiert wurde)?
Ist das alte Office noch installiert?

Wenn auch nach der Entfernung von Reader die Reparaturinstallation von Acrobat nicht hilft, könnte eine komplette De- und Neuinstallation von Acrobat helfen.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#466368]

Word 2010 - Probleme beim PDF-Schreiben

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

7. Mär 2011, 11:16
Beitrag # 11 von 20
Beitrag ID: #466389
Bewertung:
(16923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Warum nicht als PDF direkt aus Word2010 heraus speichern? (eht auch schon mit Word 2007)

Der Umweg über Distiller ist nicht zweckmäßig und nicht mehr zeitgemäß.

Selbst der neuest PDF Maker in Acrobat X geht nicht mehr über das Drucken/Distiller.

Einfach mal ausprobieren....

<Werbung>
Wer oft Office nach PDF wandeln muss und Qualität und leichte Bedienung braucht: mit pdfToolbox 4.5 kann man inzwischen auch Office-Dateien nach PDF wandeln. pdfToolbox setzt auf die "Als PDF sichern"-Funktion von Office 2007 oder 2010 auf, erzeugt das bestmögliche PDF daraus, und nimmt dann nötige Optimierungen vor, z.B. Farbanpassung für den Druck, oder Transparenzverflachung sofern nötig (die ist in Office 2007 und 2010 teilweise leider mehr als fragwürdig). Weitere Schmankerl: Excel-Rechenblätter kommen stets am Stück (also auf einer PDF-Seite) und vollständig raus, und Excel-Dateien mit mehreren Rechenblättern werden als eine PDF-Datei exportiert. Testversion zum kostenlosen Probieren wie immer unter www.callassoftware.com
</Werbung>


Olaf


als Antwort auf: [#466373]

Word 2010 - Probleme beim PDF-Schreiben

Garvens
Beiträge gesamt: 12

10. Mär 2011, 08:16
Beitrag # 12 von 20
Beitrag ID: #466619
Bewertung:
(16819 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nach einigem Wurschteln habe ich jetzt unter unter dem linken Reiter in den Optionen: Add-Ins / Aktive Anwendungs-Add-Ins:
Acrobat PDFMaker Ofice Com Admin (Typ COM Add-In) stehen.
Der rechte Add-In Reiter ist in Bezug auf Acrobat leer.
Ich kann PDFs also nur unter dem gemeinsamen Button "als PDF/XPS speichern" (bzw. "Speichern unter ... PDF") - alles ohne (bzw. mit minimalsten) Einstellmöglichkeiten (wie unter Office 2003 gewohnt).

Mehr ist wohl nicht zu erwarten ...


als Antwort auf: [#466373]

Word 2010 - Probleme beim PDF-Schreiben

mk-will
Beiträge gesamt: 1237

10. Mär 2011, 09:41
Beitrag # 13 von 20
Beitrag ID: #466631
Bewertung:
(16796 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Garvens,

dies ist bekannt?
http://kb2.adobe.com/...ps/403/kb403561.html

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#466619]

Word 2010 - Probleme beim PDF-Schreiben

Maria Christina
Beiträge gesamt: 5

11. Mär 2011, 09:51
Beitrag # 14 von 20
Beitrag ID: #466750
Bewertung:
(16738 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Olaf,

warum ist der "Umweg" (finde nicht, das es ein Umweg ist) über den Distiller nicht mehr zweckmäßig und zeitgemäß? Das höre ich zum ersten Mal ...

Wenn man die PDF direkt aus Word2010 speichert, habe ich kaum Möglichkeiten, Einstellungen vorzunehmen. So werden beispielsweise immer die Schriften nicht eingebettet und das ist durchaus gravierend!

Sorry Olaf, deine Werbung für dein Produkt hilft nicht weiter.

Viele Grüße,
Maria


als Antwort auf: [#466389]

Word 2010 - Probleme beim PDF-Schreiben

mk-will
Beiträge gesamt: 1237

11. Mär 2011, 11:41
Beitrag # 15 von 20
Beitrag ID: #466762
Bewertung:
(16712 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Maria,

Zitat Wenn eine Pixelgrafik auf der Seite ist, wird der restliche Text auf der Seite in der PDF in kleinere Rahmen (Beschneidungspfade) gepackt und gedoppelt leicht übereinander versetzt dargestellt.

dieses in Deinem Startposting beschriebene Problem ist bspw. eines, das bei dem Weg über PS-Datei - Distiller auftreten kann.

Wird stattdessen aus Word heraus per PDFmaker das PDF erzeugt, so treten solche Problem seit Word 2007 und Acrobat 9.x nicht mehr auf (zumindest nach meiner Erfahrung).

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#466750]
X