[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Word Formel-Editor oder MathType-Dateien in InDesign

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Word Formel-Editor oder MathType-Dateien in InDesign

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

2. Feb 2005, 17:34
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(9208 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir stellen Loseblattwerke für einen Verlag her, darunter auch Ergänzungslieferungen für Mathematik.
Vorgang:
Wir bekommen von x-beliebigen Autoren Word-Dateien mit eingefügten Formeln die mit dem Formel-Editor oder entspr. anderen spezifischen Programmen erstellt sind.
Die Freude war groß, daß die Formeln beim Einlesen ins InDesign-Dokument mit erschienen sind. Teils ziemlich verschoben, aber sie waren vorhanden. (Im Gegensatz zu Quark-Ex)
Die Freude war allerdings nicht von Dauer, denn inzwischen haben wir das Problem, daß anscheinend InDesign verschiedene Schriften, mit denen die Formeln erstellt sind nicht akzeptiert.Das heist, die Formel die ja als - Bild - im Text verankert ist, ist total unbrauchbar, weil Zahlen vor und nach Sonderzeichen (Komma, Punkt usw.) zusammengeschoben sind.

Gibt es dafür eine Lösung mit InDesign oder kennt jemand ein anderes Programm, mit dem solche komplexen Aufgaben bewältigt werden können?

Quark war für diesen Bereich fast unbrauchbar, weil die Formeln beim einlesen der Word-Datei eliminiert wurden, (Die Unterstützung vom Quark-Support war teils unverschämt dürftig)

InDesign ist etwas besser geeignet aber doch nicht zufriedenstellend.
Für gute Tipps Wäre ich dankbar. Volkmar

X

Word Formel-Editor oder MathType-Dateien in InDesign

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4889

2. Feb 2005, 17:39
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #141463
Bewertung:
(9205 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
beim Import von Word hilft das zwar (noch) nicht, aber InMath ist ei klasse math. Editor für InDesign.
In Sachen Impoert schlage ich vor, dass du mit dem Entwickler (in deustchland) kontakt aufnimmst.

Grüßle
Christoph Steffens
http://www.indesign-worker.com
http://www.pdf-worker.com
http://www.xpress-worker.com


als Antwort auf: [#141461]

Word Formel-Editor oder MathType-Dateien in InDesign

ilona
Beiträge gesamt: 474

7. Apr 2005, 18:18
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #157999
Bewertung:
(9205 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Volkmar,

ich weiß nicht, ob es viel bringt, auf so URALTE Fragen noch zu antworten (ob es DIR etwas bringt) aber ich suche so oft und freue mich dann über Antworten.

Also: ich denke, man kann in InDesign nur dann vernünftig mit MathType arbeiten, wenn man vorher in Word arbeitet ;-( und MathType besitzt:

1. saubere Präferenzen für MathType erstellen,
die nur Schriften verwenden, die auch später im Satz verwendet werden
(bei der Gelegenheit auch gleich Abstände etc. optimieren).

2. Allen Formeln im Worddokument (!!) diese Präferenzen zuweisen

3. Dann erst den Text ins InDesign importieren

Die Präferenzen kann man sogar den Autoren zukommen lassen (falls sie dieselben Schriften besitzen) dann gehts direkt mit Autorendaten.

Hoffe, dass bei Euch die Freude an InDesign wieder gestiegen ist? Ich bin auch so QXP-MathType geschädigt und verwende MathType seit ID wieder richtig gerne.

Allerdings arbeite ich auch SEHR GERNE mit InMath!!! Aber wenn die Autoren halt schon fertige Formeln liefern ...

Viel Spaß weiterhin,
ilona.



als Antwort auf: [#141461]

Word Formel-Editor oder MathType-Dateien in InDesign

selene2
Beiträge gesamt: 4

3. Jan 2006, 15:48
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #202930
Bewertung:
(9167 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem mit Mathtype 5 und Indesign. Eps-Files, die ich in Indesign CS platziert habe, erhalten eine Fehlermeldung "Schriftart auf dem System nicht installiert", wenn ich den Symbol-font in Mathtype verwende.
Könnt ihr mir weiterhelfen?

P.S. Auf die Euclid-fonts möchte ich nicht ausweichen.

Danke!


als Antwort auf: [#157999]

Word Formel-Editor oder MathType-Dateien in InDesign

ilona
Beiträge gesamt: 474

3. Jan 2006, 16:22
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #202935
Bewertung:
(9162 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

das sollte aber eher kein Problem von ID und MT sein sondern an deiner Schriftenverwaltung liegen. Mit welchem System arbeitest du denn und wie verwaltest du deine Schriften?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du Formeln in MT problemlos bearbeiten kannst und dann DIESELBE Schrift in ID nicht zur Verfügung hast...

Grüße
Ilona.


als Antwort auf: [#202930]

Word Formel-Editor oder MathType-Dateien in InDesign

selene2
Beiträge gesamt: 4

3. Jan 2006, 17:26
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #202954
Bewertung:
(9146 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi, danke für die schnelle Antwort.

Zur Schriftenverwaltung verwende ich kein spezielles Programm, ich dachte, das erledigt mein Betriebssystem (Win XP). Welche Programme kannst Du mir da empfehlen?
Möglicherweise liegt mein Problem daran, dass MT eine andere Symbolschrift verwendet als ID. Einmal Truetype und einmal Postscript. Beim Dialogfeld Symbol einfügen bekomme ich andere Unicode-Nummern. Aber vielleicht lässt sich das mit so einem Schriftenverwaltungsprogramm in den Griff kriegen.

Noch was: Ich habe schon in mehreren Beiträgen von InMath gelesen, der Preis schreckte mich erst mal ab. Lohnt sich, das Programmm zu besorgen oder ist die Konvertierung von Formeln von MathType nach ID CS soweit Standard, dass es im späteren Druckablauf keine unlösbaren Probleme gibt?

Danke und Grüße
Christian


als Antwort auf: [#202935]

Word Formel-Editor oder MathType-Dateien in InDesign

selene2
Beiträge gesamt: 4

4. Jan 2006, 20:55
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #203227
Bewertung:
(9118 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem mit Mathtype 5 und Indesign. Eps-Files, die ich in Indesign CS platziert habe, erhalten eine Fehlermeldung "Schriftart auf dem System nicht installiert", wenn ich den Symbol-font in Mathtype verwende.
Kannst du mir weiterhelfen?

P.S. Auf die Euclid-fonts möchte ich nicht ausweichen.

Danke!


als Antwort auf: [#141461]

Word Formel-Editor oder MathType-Dateien in InDesign

hene
Beiträge gesamt: 282

6. Jan 2006, 09:09
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #203455
Bewertung:
(9074 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zu diesem Thema möchte auch noch gleich was sagen.
Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Situation mit InDesign gegenüber Quark besser ist -- aber noch längst nicht ideal. Wir haben jetzt auch InMath bestellt. Auf dieses Plug-In bin ich mal gespannt.
Bei meinem letzten Fachartikel, in welchen ich zahllose Formeln in InDesign zu integrieren hatte, bin ich so vorgegangen, dass ich in Word mit Doppelklick in zu MathType ging (ich rede von Windows). Dort habe ich dir Formel markiert und direkt in den Text in ID gepastet. Dann habe ich die Formel herunterskaliert, bis sie die gewünschte Grösse hatte.
Aber es ist eine echt zeitaufwendige Geschichte, das ist klar. Vor allem bei einem dreispaltigen Layout mit Bildern.
In Quark habe ich halt die Formeln zuerst in das PDF-Format exportiert und in Quark in einen Bildrahmen gestellt. Hineinkopieren brachte da nix, weil oftmals die Schriften dann verhunzt waren. Die Bildrähmchen habe ich dann nach dem Layout an die richtigen Stellen gesetzt (Raum mit Returns vorher freigemacht), da sie ja mit dem Text nicht mitliefen.
In InDesign bin ich also etwas weiter, aber es macht immer noch keinen Spass. Heinz.


als Antwort auf: [#203227]

Word Formel-Editor oder MathType-Dateien in InDesign

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4889

6. Jan 2006, 11:17
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #203482
Bewertung:
(9066 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Heinz,
wenn Du solche Erfahrungen gemacht hast, dann kannst Du dich auch InMath nur freuen...

Meld doch mal zurück, wie Du´s findest. Würde mich interessieren.


als Antwort auf: [#203455]

Word Formel-Editor oder MathType-Dateien in InDesign

ilona
Beiträge gesamt: 474

26. Jan 2006, 17:29
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #207311
Bewertung:
(8895 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Heinz,
lies doch mal meinen zweiten Beitrag von oben - so geht Arbeiten mit MathType und Indesign eigentlich ganz gut.

Aber ansonsten gilt natürlich was christoph sagt: InMathe ist SPITZE (aber man muss die Formeln halt neu machen) Bei vielen vorhandenen Formeln kann das Arbeiten mit MathType sinnvoller sein (hab ICH aber noch nie erlebt, aber da kommt es sehr auf die geforderte Qualität an ....)

Ich kanns nur nochmal wiederholen: bau eigene Präferenzen für InMath mit den Schriften, die ihr später im ID verwenden möchtet UND WENDE DIESE IM WORD DOKUMENT AN ... ((siehe oben)) DAS GEHT!! - in Win UND mac!

Ilona


als Antwort auf: [#203455]
(Dieser Beitrag wurde von ilona am 26. Jan 2006, 17:32 geändert)

Word Formel-Editor oder MathType-Dateien in InDesign

hene
Beiträge gesamt: 282

26. Jan 2006, 18:08
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #207326
Bewertung:
(8885 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ilona,
Ja, wir haben vor, auf allen PCs die Schriften zu installieren, die wir dann für InMath brauchen. Aber soweit sind wir noch nicht ... Zuerst müssen wir das eher ungewohnte Handling mit InMath im Griff haben und schauen, welche Schriften wir brauchen und welche wir HABEN! Aber wir haben nicht vor, mit Word noch was zu machen. Alle Redaktoren arbeiten ab sofort nur noch in InDesing und mit InMath. Aber eben, die müssen zuerst ihren Bedarf definieren, dann sehen wir erst, ob wir die notwendigen Schriften dazu alle haben.
Hast du einen Tipp, welche Fonts man unbedingt braucht? Oder gibt es EINEN Superfont, der alles abdeckt??


als Antwort auf: [#207311]

Word Formel-Editor oder MathType-Dateien in InDesign

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4889

26. Jan 2006, 18:59
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #207339
Bewertung:
(8881 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Hast du einen Tipp, welche Fonts man unbedingt braucht? Oder gibt es EINEN Superfont, der alles abdeckt??

Ich möchte Dir ans Herz legen diese Frage direkt mit dem Hersteller von InMath zu stellen; der hilft dir gerne.


als Antwort auf: [#207326]

Word Formel-Editor oder MathType-Dateien in InDesign

ilona
Beiträge gesamt: 474

26. Jan 2006, 19:29
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #207346
Bewertung:
(8878 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gratuliere zu InDesign und InMath - du wirst bald keine Probleme mehr haben. Stimmt: der wichtigste Font ist bei InMath dabei (Mathematical Pi OpenType) und da wird dir auch geholfen! Ich arbeite mit vielen anderen (neuen OpenType-) Schriften und hatte noch bei keiner Probleme (zumindest sein 1.5 nicht mehr, gell, Christoph ;-))


als Antwort auf: [#207339]
X