Wir stellen Loseblattwerke für einen Verlag her, darunter auch Ergänzungslieferungen für Mathematik.
Vorgang:
Wir bekommen von x-beliebigen Autoren Word-Dateien mit eingefügten Formeln die mit dem Formel-Editor oder entspr. anderen spezifischen Programmen erstellt sind.
Die Freude war groß, daß die Formeln beim Einlesen ins InDesign-Dokument mit erschienen sind. Teils ziemlich verschoben, aber sie waren vorhanden. (Im Gegensatz zu Quark-Ex)
Die Freude war allerdings nicht von Dauer, denn inzwischen haben wir das Problem, daß anscheinend InDesign verschiedene Schriften, mit denen die Formeln erstellt sind nicht akzeptiert.Das heist, die Formel die ja als - Bild - im Text verankert ist, ist total unbrauchbar, weil Zahlen vor und nach Sonderzeichen (Komma, Punkt usw.) zusammengeschoben sind.
Gibt es dafür eine Lösung mit InDesign oder kennt jemand ein anderes Programm, mit dem solche komplexen Aufgaben bewältigt werden können?
Quark war für diesen Bereich fast unbrauchbar, weil die Formeln beim einlesen der Word-Datei eliminiert wurden, (Die Unterstützung vom Quark-Support war teils unverschämt dürftig)
InDesign ist etwas besser geeignet aber doch nicht zufriedenstellend.
Für gute Tipps Wäre ich dankbar. Volkmar