[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Word RGB konvertieren nach CMYK?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Word RGB konvertieren nach CMYK?

holger_buns
Beiträge gesamt: 376

15. Apr 2008, 09:18
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(60848 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
das nächste Problem steht an. Ich muss eine Broschüre die in Word erstellt wurde ins PDF konvertieren um dieses der Druckerei zu schicken. Jetzt habe ich diverse Farben im Dokument die ich ja leider nur in RGB angeben kann. Wie kann ich das Word Dokument mit den RGB Werten in die richtigen CMYK Werte konvertieren.

Ich habe es schon einmal so gemacht, dass ich die richtigen CMYK Werte mit den RGB Werten in Word angelegt habe, welche automatisch z. B. Photoshop bei eingabe der CMYK Werte berechnet hat. Kann ich aber in etwa davon ausgehen, dass die Farben nicht total verfälscht werden? Was könnte ich sonst noch tun? Hauptsächlich habe ich farbige Balken in dem Word Dokument. Würde es helfen, wenn ich diese als .eps in CMYK Werten anlege und dann als Grafik importiere?

Gruss
Holli
X

Word RGB konvertieren nach CMYK?

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

15. Apr 2008, 10:24
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #346217
Bewertung:
(60808 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Holli,

Variante 1: Kein Word für Druckdatenerzeugung verwenden (würde ich bevorzugen ;-) )
Variante 2: z.B. callas pdfColorConvert
Variante 3: wie du selbst sagst, alles farbige als CMYK eps importieren.


als Antwort auf: [#346204]

Word RGB konvertieren nach CMYK?

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

15. Apr 2008, 10:42
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #346218
Bewertung:
(60793 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
...
Variante 4.: Word-PDF in ID laden und als PDF mit entsprechenden Farbsettings exportieren.

... wobei mir Variante 1 auch am beten gefällt ;-)


als Antwort auf: [#346217]

Word RGB konvertieren nach CMYK?

holger_buns
Beiträge gesamt: 376

15. Apr 2008, 10:56
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #346223
Bewertung:
(60785 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
die erste Variante würde ich auch gerne bevorzugen, aber ich habe nunmal eine bestehende Word Datei bekommen und hatte keine Lust, das ganze nochmals in ID anzulegen.

Ich versuchs mal mit dem importiern von .eps. Ist es zumindest so, dass Word Grafiken als CMYK importiert oder wandelt Word dann CMYK wieder eigenständig in RGB um?

Das Zusatztool callas... ist mir dann doch zu teuer.

Gruss und Danke
Holli


als Antwort auf: [#346218]
(Dieser Beitrag wurde von holger_buns am 15. Apr 2008, 10:57 geändert)

Word RGB konvertieren nach CMYK?

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

15. Apr 2008, 11:59
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #346232
Bewertung:
(60737 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo holger

welche software steht dir denn zur verfügung?


als Antwort auf: [#346223]

Word RGB konvertieren nach CMYK?

holger_buns
Beiträge gesamt: 376

15. Apr 2008, 12:59
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #346242
Bewertung:
(60713 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
Indesig CS1, Photoshop 6.0


als Antwort auf: [#346232]

Word RGB konvertieren nach CMYK?

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

15. Apr 2008, 13:55
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #346251
Bewertung:
(60687 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... dann nimm doch Variante 4. Muss auch nicht PDF sein, EPS geht auch. Zur Kontrolle kannst du in ID ja die Separationsvorschau einschalten.


als Antwort auf: [#346242]

Word RGB konvertieren nach CMYK?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

15. Apr 2008, 18:13
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #346301
Bewertung:
(60645 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Zur Kontrolle kannst du in ID ja die Separationsvorschau einschalten.

Das würde ich auch dringendst empfehlen denn wird man recht schnell feststellen, daß dieser Tip eine schöne Falle ist. Denn genau so wie Acrobat selbst RGB-Graustufen aus Word nicht korrekt zu CMYK wandeln kann, kann das auch ID nicht. Demnach ist dieser Tip prinzipiell nicht zu empfehlen, es sei denn mit einer riesengroßen Warnung davor und dahinter.

Gruß


als Antwort auf: [#346251]

Word RGB konvertieren nach CMYK?

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

15. Apr 2008, 21:04
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #346318
Bewertung:
(60604 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo rohrfrei,
Antwort auf [ rohrfrei ] Das würde ich auch dringendst empfehlen denn wird man recht schnell feststellen, daß dieser Tip eine schöne Falle ist.

Na ja, wenn das PDF über den Adobe PDF-Maker erstellt wurde, sind die Graustufen zumindest was den Text anlangt ja im Farbraum Grau, dann könnte es sogar gehen. Graue Vektoren / Flächen werden natürlich vierfarbig aufgebaut.

Aber ich hätte noch eine Variante: Es der Druckerei überlassen (und es natürlich genau mit denen absprechen). Es ist eigentlich deren Job - und mit Hilfe der globalen Änderung oder Aktionslisten in Pitstop sollte es ein eher geringer Aufwand sein. Wie lange braucht man mit Pitstop um ein Word-Dokument zu konvertieren und sagen wir mal 10 definierte RGB-Farben in definierte CMYK-Farben zu konvertieren? 10 - 15 Minuten, würde ich sagen. Mehr kosten wirds vielleicht schon, aber wenn man die eigene Zeit aufrechnet, könnte es sich trotzdem rentieren.

Viele Grüße
Peter Linzenkirchner


als Antwort auf: [#346301]

Word RGB konvertieren nach CMYK?

snafroth
Beiträge gesamt: 738

16. Apr 2008, 08:27
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #346340
Bewertung:
(60525 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der Vorteil der callas pdfToolbox: ..."Diese wird hauptsächlich genutzt, um PDFs aus Office-Programmen für die Ausgabe auf den Digitaldruckmaschinen richtig zu separieren sowie Farbraumtransformationen durchzuführen. Großer Vorteil der pdfToolbox ist, dass schwarze Grafiken, Text als auch Graustufenbilder aus den RGB-Office-Daten wie gewünscht nur im CMYK-Schwarzkanal ausgegeben werden."

( http://www.3f8h.net/...tes/2008-03-14-0.php )


als Antwort auf: [#346318]

Word RGB konvertieren nach CMYK?

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

17. Apr 2008, 14:32
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #346665
Bewertung:
(60413 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

kleiner Nachtrag noch von mir. Ich bekomme sehr häufig Word-Docs oder aus Office erstellte PDFs als Druckdatenvorlagen. Wenn die Gestaltung brauchbar ist – und davon gehe ich hier aus – dann erstelle ich aus den Office-Programmen ein PDF und habe dann in Acrobat eine PitStop-Aktion*, mit der ich u.a. mittels entsprechenden Farbmanagement-Einstellungen eine brauchbare CMYK-Datei erhalte. Diese Idee stammt von Dirk Simanek – ich muss mich hier nicht mit fremden Federn schmücken.

* setzt Enfocus PitStop Professional als Acrobat-PlugIn voraus


als Antwort auf: [#346340]
X