Hallo,
ich hoffe, ich bin hier einigermaßen richtig – mich interessieren mal Eure Erfahrungen oder Herangehensweisen in der Abstimmung von Druckerzeugnissen mit dem Kunden. Ich hole mal etwas weiter aus:
Bei uns sieht das so aus: ich bin Grafikdesigner und erstelle in Zusammenarbeit mit dem Kunden ein Dokument. Z.B. einen Produktkatalog mit 88 Seiten. Der Kunde bekommt ein pdf-Dokument, das er zum Druck freigibt. Druck-pdf geht an die Druckerei, die machen einen Proof, den wir bekommen und dem Kunden nochmal vorlegen. Dann werden Druckplatten gemacht und es gibt einen Termin zum Andruck – nicht auf einer Andruckpresse, sondern direkt auf der Fortdruckmaschine. Wir sind also gemeinsam mit dem Kunden beim Druck des ersten Bogens dabei. Der wird dann von uns freigegeben. Bei einer 300.000er Auflage läuft das dann einige Stunden, so dass wir bisher (die Druckerei ist recht modern eingerichtet und hat das "Profil", mit dem der erste Bogen gedruckt wird, gespeichert für die kommenden Bögen) immer darauf verzichtet haben, beim Andruck der weiteren Bögen dabeizusein.
Jetzt möchte der Kunde gerne, bevor wir die ganze Auflage produzieren noch einmal eine VE fertige Exemplare (incl. der POS Umverpackung) des Katalogs sehen und freigeben, bevor die gesamte Auflage gedruckt wird.
Meiner Ansicht nach ist das doch irrwitzig. Man müßte dazu bei jedem Bogen dabeisein (also im Abstand von vielleicht 6 Stunden 6 mal zur Druckerei fahren), die ganze Weiterverarbeitungsmaschinerie für vielleicht 50 Exemplare des Katalogs anwerfen (und v.a. einrichten), nur damit das ganze erstmal freigegeben werden kann.
Wie sehen bei Euch solche Abläufe aus? Wird für solche Fälle mit einer Andruckpresse gearbeitet? Unser Drucker sagt, dass das nicht sinnvoll sei, weil er dann ja wieder nur "mit den Augen" (natürlich kann man das auch ausmessen, trotzdem…) überprüfen könne, ob das Ergebnis auf der Fortdruckmaschine dann korrekt ist. Kann ich nachvollziehen – wenn man gemeinsam an der richtigen Druckmaschine so lange dreht, bis alles den Wünschen entsprechend ist, ist das doch eigentlich besser?! Ist das "normal", dass die Kunden so viel Kontrolle wollen? Ich hab das in der Form noch nicht erlebt und weiß auch nicht recht, wie wir den Ablauf handhaben sollen.
Grüße
Johannes