[GastForen Web allgemein HTML und CSS / Stylesheets Wozu dl-Tags in Formularen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Wozu dl-Tags in Formularen?

Canio
Beiträge gesamt: 174

11. Mai 2008, 19:08
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(4354 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich beschäftige mich gerade mit dem Zend Framework für PHP. Damit kann man u.a. Formulare erstellen lassen. Die sehen dann so aus:

Code
<form id="login" enctype="application/x-www-form-urlencoded" action="#" method="post"> 
<dl class="zend_form">
<dt><label for="username" class="required">Benutzer:</label></dt>
<dd>
<input type="text" name="username" id="username" value=""></dd>
<dt><label for="password" class="required">Passwort:</label></dt>
<dd>
<input type="password" name="password" id="password" value=""></dd>
<dt></dt><dd>
<input type="submit" name="Einloggen" id="Einloggen" value="Einloggen"></dd>
</dl>
</form>


Meine Frage ist nun, was haben die dl-Tags eigentlich für eine Bedeutung/Funktion? Hab ich noch nie gesehen.
X

Wozu dl-Tags in Formularen?

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

11. Mai 2008, 19:45
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #349934
Bewertung:
(4347 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Canio,

<dl> ist eine Definitionsliste, hat also mit Formularen nichts zu tun.

http://de.selfhtml.org/...isten.htm#definition

Zur Beschriftung von Formularfeldern benutzt man eigentlich <label>

http://de.selfhtml.org/...ukturieren.htm#label


als Antwort auf: [#349933]

Wozu dl-Tags in Formularen?

Canio
Beiträge gesamt: 174

12. Mai 2008, 09:47
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #349947
Bewertung:
(4286 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gut, das habe ich verstanden. Aber es muss ja einen Grund geben, warum es im Zend Framework so gemacht wird. In der Doku hab ich dazu leider nichts gefunden und ist ja eigentlich auch eine HTML-Geschichte.

Gäbe es denn irgendeinen Vorteil Definitionslisten zu verwenden?


als Antwort auf: [#349934]

Wozu dl-Tags in Formularen?

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

12. Mai 2008, 10:23
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #349956
Bewertung:
(4279 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>> Aber es muss ja einen Grund geben, warum es im Zend Framework so gemacht wird.

Da mußt Du Zend fragen.

>> Gäbe es denn irgendeinen Vorteil Definitionslisten zu verwenden?

Mir ist kein Vorteil innerhalb von Formularen bekannt.
Wenn Definitionslisten für Formulare einen Vorteil bieten würden,
dann würde das in der HTML-Dokumentation stehen.

http://www.w3.org/...t/lists.html#edef-DL


als Antwort auf: [#349947]

Wozu dl-Tags in Formularen?

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

12. Mai 2008, 19:02
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #349976
Bewertung:
(4242 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Doku lesen!

http://framework.zend.com/...form.quickstart.html

siehe unter 15.2.3:

Under the hood, Zend_Form uses "decorators" to perform rendering. These decorators can replace content, append content, or prepend content, and have full introspection to the element passed to them. As a result, you can combine multiple decorators to achieve custom effects. By default, Zend_Form_Element actually combines four decorators to achieve its output; setup looks something like this:

Code
 
<?php
$element->addDecorators(array(
'ViewHelper',
'Errors',
array('HtmlTag', array('tag' => 'dd')),
array('Label', array('tag' => 'dt')),
));
?>


Ob du das brauchst oder nicht, musst du selber entscheiden...


als Antwort auf: [#349933]

Wozu dl-Tags in Formularen?

Canio
Beiträge gesamt: 174

13. Mai 2008, 14:01
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #350041
Bewertung:
(4177 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die dl-Tags habe ich nicht explizit angefordert, sondern wurden von Zend_Form einfach standardmäßig eingefügt. Brauchen tu ich sie nicht. Aber wer braucht die überhaupt würd ich gern wissen? Bis jetzt leuchtet mir nicht ein warum es verwendet wird.

Mal so nebenbei, ein Video2Brain-Tutorial zum Thema Zend Framework würde mich wirklich begeistern!


als Antwort auf: [#349976]

Wozu dl-Tags in Formularen?

FSt
  
Beiträge gesamt: 1963

13. Mai 2008, 14:24
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #350046
Bewertung:
(4170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Canio

Lassen wir mal die Frage zu <dl> in Formularen weg.

Ich verwende die <dd><dl> Listen sehr gerne. Da ich meine Navigation mit <ul><li> gestalte "missbrauche" ich einfach die Definitionslisten als Aufzähllisten in meinen Content-Texten.

Gruss
Martin


als Antwort auf: [#350041]

Wozu dl-Tags in Formularen?

minou
Beiträge gesamt: 135

13. Mai 2008, 14:54
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #350055
Bewertung:
(4153 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

diese Definitionslisten sind wirklich sehr gut und ich gebrauche diese auch oft. Die Struktur ist etwas anders als bei einer "normalen" Liste.

So etwas gibt eine gut zu formatierende Liste.


Code
<dl> 
<dt>Rüebli</dt>
<dd>Dies ist ein beschreibender Text</dd>
<dt>Tomaten</dt>
<dd>Dies ist ein beschreibender Text</dd>
<dt>Essig</dt>
<dd>Dies ist ein beschreibender Text</dd>
</dl>



Gruss

minou


als Antwort auf: [#350046]

Wozu dl-Tags in Formularen?

Canio
Beiträge gesamt: 174

13. Mai 2008, 15:55
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #350066
Bewertung:
(4131 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Okay, d.h. also Definitionslisten eignen sich gut für CSS-Formatierungen? Besser als normale <ul>s?


als Antwort auf: [#350055]

Wozu dl-Tags in Formularen?

minou
Beiträge gesamt: 135

14. Mai 2008, 06:58
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #350107
Bewertung:
(4071 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Canio,

das kann man so nicht unbedingt sagen.

Es sind einfach unterschiedliche Listen. Die ul/ol Liste gibt ja nur die Möglichkeit eine Aufzählung zu machen, nummeriert oder mit Bullet usw.

Die dl-List ist eine Definitionsliste, also wie in einem Duden anzusehen.
Wobei das dt den "Titel", bzw. die zu beschreibenden Texte enthält (diese werden schon in der Grundformatierung grösser dargestellt.
das dd ergibt dann eine (ich glaube etwas eingerückt, ich formatiere es jedenfalls so) Beschreibung des Titeleintrages.

Also ist die ul/ol Liste für Aufzählungen gut geeignet (aufzählung von Gründen, Früchten usw...)

Die dt Definitionsliste ist keine Aufzählung, sondern definiert
den dt Eintrag, mittels dem darunter stehenden dd-text.

Formatieraufwand geben beide in etwa dasselbe, ausser dass die ul Liste oft mehr Angaben braucht, bis es in die Site passt, wie man es möchte.
Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt :-)

Gruss

minou

P.S. eine DL kannst du dir als Titel z.B. h3 mit einem p Absatz vorstellen (mehrfach Titel->Text mögl.), die UL/OL ist nur das p...ein Titel kann nur einmalig über die Gesamtliste gestellt werden, ansonsten müsste ja die (zumindest ol) unterbrochen werden, für einen neuen Titel. Ich habe es noch nie versucht, ob man in eine ul/ol Liste einen Titel einschieben kann. Aber das ist dann wirklich sehr unsauberer Code und zurecht verpönt.


als Antwort auf: [#350066]
(Dieser Beitrag wurde von minou am 14. Mai 2008, 07:01 geändert)

Wozu dl-Tags in Formularen?

Canio
Beiträge gesamt: 174

14. Mai 2008, 11:04
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #350146
Bewertung:
(4047 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich denke so langsam verstehe ich das. Das mit den Titeln leuchtet ein.

Danke für eure Antworten!


als Antwort auf: [#350107]
X