Hallo Canio,
das kann man so nicht unbedingt sagen.
Es sind einfach unterschiedliche Listen. Die ul/ol Liste gibt ja nur die Möglichkeit eine Aufzählung zu machen, nummeriert oder mit Bullet usw.
Die dl-List ist eine Definitionsliste, also wie in einem Duden anzusehen.
Wobei das dt den "Titel", bzw. die zu beschreibenden Texte enthält (diese werden schon in der Grundformatierung grösser dargestellt.
das dd ergibt dann eine (ich glaube etwas eingerückt, ich formatiere es jedenfalls so) Beschreibung des Titeleintrages.
Also ist die ul/ol Liste für Aufzählungen gut geeignet (aufzählung von Gründen, Früchten usw...)
Die dt Definitionsliste ist keine Aufzählung, sondern definiert
den dt Eintrag, mittels dem darunter stehenden dd-text.
Formatieraufwand geben beide in etwa dasselbe, ausser dass die ul Liste oft mehr Angaben braucht, bis es in die Site passt, wie man es möchte.
Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt :-)
Gruss
minou
P.S. eine DL kannst du dir als Titel z.B. h3 mit einem p Absatz vorstellen (mehrfach Titel->Text mögl.), die UL/OL ist nur das p...ein Titel kann nur einmalig über die Gesamtliste gestellt werden, ansonsten müsste ja die (zumindest ol) unterbrochen werden, für einen neuen Titel. Ich habe es noch nie versucht, ob man in eine ul/ol Liste einen Titel einschieben kann. Aber das ist dann wirklich sehr unsauberer Code und zurecht verpönt.
als Antwort auf: [#350066]
(Dieser Beitrag wurde von minou am 14. Mai 2008, 07:01 geändert)