[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) X11 nachinstallieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

X11 nachinstallieren

deif
Beiträge gesamt: 105

1. Mär 2005, 21:17
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1626 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen

Ein Bekannter von mir wollte X11 auf seinem Mac nachinstallieren. Ein Mac-Service-Mensch hat ihm gesagt, dass das unmöglich sei ohne eine vollständige Neuinstallation des gesamten OS. Ist das so richtig oder kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank im voraus.

Gruss von deif
X

X11 nachinstallieren

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

2. Mär 2005, 08:11
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #149182
Bewertung:
(1626 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
kann ich mir schlecht vorstellen...
ansonsten wäre es ja ziemlich doof von apple das ganze online zum download zu stellen, wenn man es sowieso nicht im nachhinein installieren kann.
http://www.apple.com/...ds/x11formacosx.html

gruss säsch
---------
http://www.saesch.ch


als Antwort auf: [#149131]

X11 nachinstallieren

Rudolf Mooshemmer
Beiträge gesamt: 62

2. Mär 2005, 11:12
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #149243
Bewertung:
(1626 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja mei deif,
wozu denn X11, das OS Tiger kommt in etwa 2 bis 3 Wochen auf den Markt. Natürlich hab ich es schon zum Teste, versteht sich,

warte einfach, nimmst das Tiger, dann kommt alles gut

dein Rolfo


als Antwort auf: [#149131]

X11 nachinstallieren

Be.eM
Beiträge gesamt: 3313

2. Mär 2005, 11:25
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #149245
Bewertung:
(1626 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe X11 nachinstalliert (Panther), um OpenOffice zu benutzen. Hat völlig problemlos funktioniert. Keine Ahnung, was der Servicemensch da meinte, und auch keine Ahnung, was Tiger damit zu tun haben soll.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#149131]

X11 nachinstallieren

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

2. Mär 2005, 11:53
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #149255
Bewertung:
(1626 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> wozu denn X11, das OS Tiger kommt in etwa 2 bis 3 Wochen auf den Markt.

da ist wohl alles falsch was da steht. X11 hat nix mit Tiger oder so zu tun. und diesen kommt schon gar nicht in 2-3 wochen auf den markt. eher in 3 monaten.


gruss säsch
---------
http://www.saesch.ch


als Antwort auf: [#149131]

X11 nachinstallieren

deif
Beiträge gesamt: 105

2. Mär 2005, 11:54
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #149257
Bewertung:
(1626 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi zusammen

vielen dank für die ratschläge - ich habe sie bereits weitergeleitet. ich hab mir bereits so etwas gedacht. der sogenannte servicemensch scheint mächtig danebenzuliegen, tja.
das mit dem tiger schnalle ich auch nicht ganz. soll das heissen, dass x11 beim tiger ins betriebssystem integriert ist und apps wie gimp, open office oder inkscape wie alle anderen mac osx applikationen laufen? wäre ja wirklich toll.

gruss von deif


als Antwort auf: [#149131]

X11 nachinstallieren

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

2. Mär 2005, 13:36
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #149309
Bewertung:
(1626 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> soll das heissen, dass x11 beim tiger ins betriebssystem integriert ist
obwohl ich keine tiger-vorversion habe, würde ich mal sagen, dass wohl alles in diesem bereich wie bisher ist. d.h. man kann es installieren oder auch nicht.

> und apps wie gimp, open office oder inkscape wie alle anderen mac osx applikationen laufen?
das garantiert nicht... obwohl mal gemunkelt wurde, apple plane linux-apps auf Tiger laufbar zu machen.
allerdings zweifle ich daran, denn der anreiz explizit für den mac etwas zu entwickelt wäre danach nicht mehr vorhanden & apple könnte sich damit gewaltig schneiden.

gruss säsch
---------
http://www.saesch.ch


als Antwort auf: [#149131]
X