[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe FrameMaker XML-Elemente auf Arbeitsseiten ausblenden...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

XML-Elemente auf Arbeitsseiten ausblenden...

Peter Sauseng
Beiträge gesamt: 477

23. Dez 2010, 18:50
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(5651 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eine Frage zum Thema EDD und Strukturierter FrameMaker:

Ich habe XML-Dateien mit verschiedenen Meta-Informationen. Die Inhalte dieser XML-Elemente werden in den Kopfzeilen auf den FM-Vorgabeseiten verwendet.
Das klappt mit den Bausteinen <$ElemText[Tag]> auch prima.

Nur: Wie kann ich diese XML-Elemente auf den Arbeitsseiten ausblenden?

Ich versuchte es schon mit "element 'xxx' reader drop content;" in den Schreib-/Leseregeln. Damit wird der Inhalt auf der Arbeitsseite auch nicht mehr angezeigt, in den Kopfzeilen aber schon. Allerdings bleibt auf der Arbeitsseite trotzdem ein leerer Absatz stehen.

Muss für solche Fälle in der EDD etwas Besonderes eingestellt werden?

Ich weiß, dass ich mich in diese Materie erst einlesen muss, aber wenn mir jemand diese Informationen vorweg geben könnte, wäre ich sehr dankbar.

Schönes Fest!

Gruß, Peter
X

XML-Elemente auf Arbeitsseiten ausblenden...

Markus Wiedenmaier
Beiträge gesamt: 1

3. Jan 2011, 10:24
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #460674
Bewertung:
(5556 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peter,
wenn Du die Metadaten nicht auf der Arbeitsseite benötigst, schreibe diese jeweils in ein Attribut bei einem Element (wenn global gültig am Rootelement).
In der Kopfzeile kannst Du das Attribut dann mit <$attribute[Attrname]> referenzieren.
Hoffe das hilft weiter.
Schönen Gruss
Markus
http://www.practice-innovation.de


als Antwort auf: [#460360]

XML-Elemente auf Arbeitsseiten ausblenden...

Peter Sauseng
Beiträge gesamt: 477

3. Jan 2011, 11:06
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #460680
Bewertung:
(5548 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus!

Daran habe ich schon gedacht. Ich habe dem Ersteller der XML-Dateien (sie kommen aus einer Datenbank) bereits mitgeteilt, dass Attribute für solche Zwecke besser wären.

Alle Dateien noch einmal bearbeiten und per XSLT konvertieren, möchte ich nicht. Es geht um die Erstellung eines Workflows, der dann mit Tausenden von Dateien klappen muss.

Wenn es im Frame nachträglich nicht klappt, muss am Datenbank-Export etwas geändert werden.

Trotzdem danke für den Tipp!

Gruß, Peter


als Antwort auf: [#460674]

XML-Elemente auf Arbeitsseiten ausblenden...

Peter Sauseng
Beiträge gesamt: 477

23. Mär 2012, 13:33
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #492314
Bewertung:
(4647 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eine weitere Lösung zu diesem Problem:

Man arbeitet mit einem verketteten Rahmen, der vor dem Haupttextrahmen platziert wird. In diesem werden die Elemente in einem weiß eingefärbten und 2pt großen Absatzformaten, die außerdem auf Zwischenüberschrift geschaltet werden, platziert. Dadurch sind sie im Ausdruck nicht sichtbar, können aber von FM z.B. für die Kopfzeile interpretiert werden.


als Antwort auf: [#460680]
X