[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign XML-Import InDesign CS5 - Formatierung von gelöschten Inhalten wird nicht mitgelöscht

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

XML-Import InDesign CS5 - Formatierung von gelöschten Inhalten wird nicht mitgelöscht

Natalia
Beiträge gesamt: 8

31. Mai 2011, 09:36
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1183 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem beim XML-Import:

In ein verankertes Textfeld soll die Produktbeschreibung einfließen. Diese Beschreibung stellt eine Aufzählung mit max. 6 Punkten (<li>-Elemente) dar. (s. Abbildung http://www.abload.de/...img=strukturm7dz.jpg)

Wenn die Produkte weniger als 6 <li>-Elemente haben, werden beim Import zwar die überflüssigen Inhalte gelöscht (Importoption: "Elemente, Rahmen und Inhalte löschen, die mit dem importierten XML nicht übereinstimmen" aktiviert),
die Formatierung bleibt jedoch bestehen - die Aufzählungszeichen sind da.

Wie könnte ich das Problem beseitigen?

Gruß
Natalia
X

XML-Import InDesign CS5 - Formatierung von gelöschten Inhalten wird nicht mitgelöscht

klasinger
Beiträge gesamt: 1646

31. Mai 2011, 15:23
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #472775
Bewertung:
(1151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wenn ich das richtig sehe, sind die Umbruchzeichen der Listen nicht innerhalb der XML, sondern wurden von dir händisch gesetzt und somit InDesign-Platzhalter, welche beim Import bei entsprechnder Option erhalte bleiben.

Dein aktueller Code:
Code
<li>Eintrag</li>ENTER 


Und so müsste es klappen:
Code
<li>EintragENTER</li> 



als Antwort auf: [#472716]

XML-Import InDesign CS5 - Formatierung von gelöschten Inhalten wird nicht mitgelöscht

Natalia
Beiträge gesamt: 8

31. Mai 2011, 15:39
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #472776
Bewertung:
(1143 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

soviel ich weiß darf man keine Lehrzeichen, Tabulatoren und Umbrüche taggen, es sei denn man will die durch XML ersetzt bekommen (vgl. A Designer's Guide to Adobe Indesign & XML)...

Ich habe inzwischen eine Lösung gefunden (vielleicht keine elegante), indem ich im Template die Formatierung vom Platzhaltertext lösche.
Weiß nicht, was das evtl. für Konsequenzen haben kann, aber für meinen Fall reicht es erstmal.

Gruß
Natalia


als Antwort auf: [#472775]

XML-Import InDesign CS5 - Formatierung von gelöschten Inhalten wird nicht mitgelöscht

klasinger
Beiträge gesamt: 1646

31. Mai 2011, 16:23
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #472781
Bewertung:
(1125 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
Zitat soviel ich weiß darf man keine Lehrzeichen, Tabulatoren und Umbrüche taggen, es sei denn man will die durch XML ersetzt bekommen (vgl. A Designer's Guide to Adobe Indesign & XML)...

Hab das Buch grad nicht zur Hand, wo steht das da, dann schau ich mir das mal an.
Wenn nichtmal Leerzeichen enthaltens sein dürften, könnten man per ID + XML ja gar keine Sätze setzen.
Wenn du mal eine Text von InDesign taggen lässt (Formate zu Tags zuweisen), wirst du auch feststellen, dass die Umbruchzeichen mitgetagged werden, da Sie ja zum Format des Absatzes gehören.

Zitat Ich habe inzwischen eine Lösung gefunden (vielleicht keine elegante), indem ich im Template die Formatierung vom Platzhaltertext lösche.
Weiß nicht, was das evtl. für Konsequenzen haben kann, aber für meinen Fall reicht es erstmal.


Meinst die Formatierung der Umbruchzeichen?


als Antwort auf: [#472776]
X