[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign XML-Tags/Datenbankverknüpfung entfernen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

XML-Tags/Datenbankverknüpfung entfernen

derRing
Beiträge gesamt: 15

6. Feb 2012, 21:42
Beitrag # 1 von 19
Bewertung:
(11974 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Indesign-Profis,
ich habe beim Kopieren von Inhalten aus einem sehr umfangreichen Indesign-Dokument offenbar versteckte Tags oder etwas Ähnliches mitgenommen, die mir jetzt Schwierigkeiten bereiten.

Immer, wenn ich etwas aus meinem aktuellen Dokument kopieren oder ausschneiden möchte, öffnet Indesign angeblich im Hintergrund das Ursprungsdokument - und das dauert...

Dieses Ursprungsdokument war ein CS2-Dok, welches automatisch aus einer Datenbank generiert wurde - genaueres weiß ich dazu aber leider nicht.

Es war schon relativ komplex, da die Sachen rauszuholen, die ich brauchte, aber nun werde ich „hintenrum“ ausgebremst.

Anbei ein Screenshot aus dem Textmodus - da sind die verborgenen Zeichen zu sehen, die mir vermutlich diese Schwierigkeiten machen. Das Verkettungssymbol ist ja der direkte Hinweis drauf, das da irgendwoher etwas eingefügt werden soll.

Wie werde ich die nun wieder los?

Es gibt im Dokument keine XML-Struktur oder Tags, nur diese Zeichen im Text (komischerweise nicht in den Tabellen...).

Ich arbeite im Indesign CS 5.5 auf Mac.

Vielen Dank für die Hilfe.
Christian

Anhang:
Bildschirmfoto 2012-02-06 um 21.18.06.png (8.62 KB)
X

XML-Tags/Datenbankverknüpfung entfernen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

6. Feb 2012, 22:01
Beitrag # 2 von 19
Beitrag ID: #489230
Bewertung:
(11967 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schau mal hier: eine fixe Skript-Lösung von Martin Fischer.


als Antwort auf: [#489227]

XML-Tags/Datenbankverknüpfung entfernen

derRing
Beiträge gesamt: 15

7. Feb 2012, 09:13
Beitrag # 3 von 19
Beitrag ID: #489250
Bewertung:
(11921 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und Danke für den Tipp.
Leider geht es nicht ;-(

Meldung

Fehler: Dieses Element kann nicht gelöscht werden.

Schade, aber ich bin leider auch kein Experte bzgl. Scripts oder XML-Tags.

Ich habe auch bisher nicht rausgefunden, wie ich überhaupt eines dieser Zeichen löschen kann - es sind wie gesagt überhaupt keine Tags angelegt.

Noch jemand eine Idee?

Viele Grüße
Christian


als Antwort auf: [#489230]

XML-Tags/Datenbankverknüpfung entfernen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

7. Feb 2012, 09:17
Beitrag # 4 von 19
Beitrag ID: #489252
Bewertung:
(11918 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christian,

könntest Du so ein Dokument – oder eine abgespeckte Version davon – zur Analyse bereitstellen?


als Antwort auf: [#489250]

XML-Tags/Datenbankverknüpfung entfernen

derRing
Beiträge gesamt: 15

7. Feb 2012, 09:32
Beitrag # 5 von 19
Beitrag ID: #489258
Bewertung:
(11908 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Martin,

hier ein Textblock in einem neuen Dokument.
Ich hab den Text etwas verstümmelt - darf das natürlich nicht im Klartext hier einstellen.

Aber selbst so ist die Problematik gleich geblieben.

Die Tags sind irgendwie so eng mit dem Text verknüpft, dass ich die nicht loswerde...

Ich habe noch ein pdf dazugetan. So sieht es hier bei mir aus - falls das Dok jetzt bei dir das alte Dok sucht und nicht findet.

Hm, die Datei wollte nicht hochgeladen werden, probieren wir es mit Link:

www.christian-ring.de/Cecil/Tagsentf.zip

Vielen Dank für die Mühe
Christian


als Antwort auf: [#489252]
(Dieser Beitrag wurde von derRing am 7. Feb 2012, 09:40 geändert)

XML-Tags/Datenbankverknüpfung entfernen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

7. Feb 2012, 10:13
Beitrag # 6 von 19
Beitrag ID: #489265
Bewertung:
(11886 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christian,

das sind versteckte Hyperlinktextquellen (hyperlinkTextSources).

Achte darauf, dass diese nicht tatsächlich für Hyperlinks/Querverweise verwendet werden.

Per Skript könntet Du sie mir folgendem Code löschen:
Code
app.activeDocument.hyperlinkTextSources.everyItem().remove(); 



als Antwort auf: [#489258]

XML-Tags/Datenbankverknüpfung entfernen

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5261

7. Feb 2012, 10:32
Beitrag # 7 von 19
Beitrag ID: #489267
Bewertung:
(11877 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Christian!
Ohne Martin Fischer vorgreifen zu wollen: ich habe mir deine ZIP-Datei mal runtergeladen, und es war ganz einfach die "Tags" loszuwerden. Deine "Tags" scheinen nämlich Hyperlinks zu sein.

Hyperlinks-Palette geöffnet, alle Links ausgewählt und gelöscht. Problem gelöst? Nur, wenn du nicht alle Hyperlinks loswerden willst, sondern nur ausgesuchte.

Du schreibst, dass Du auf InDesign CS5.5 arbeitest. Na ja, die bereitgestellte Datei war jedenfalls eine CS5-Datei (7.0.1.508). Du solltest inDesign auf die letzte Bugfix-Version updaten (7.0.4).
Und ich endlich meine Premium-Mitgliedschaft verlängern, sodass ich wieder Screenshots hochladen kann ;-) Sorry, Urs, wird bald erledigt.

EDIT: Martin war wieder schneller…


als Antwort auf: [#489258]
(Dieser Beitrag wurde von Uwe Laubender am 7. Feb 2012, 10:33 geändert)

XML-Tags/Datenbankverknüpfung entfernen

derRing
Beiträge gesamt: 15

7. Feb 2012, 10:38
Beitrag # 8 von 19
Beitrag ID: #489268
Bewertung:
(11872 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Martin, du Held ;-)

vielen Dank - jetzt hat es funktioniert.
Die Dinger sind weg und ich sehe keinen Drehball mehr beim kopieren.

Nur für mich zum Verständnis: wenn ich die „per Hand“ rauslöschen wollen würde, wie müsste ich das machen?
Oder geht das gar nicht?

Vielen Dank auf jeden Fall für die Hilfe – das war eine echte Arbeitserleichterung.

Christian


als Antwort auf: [#489265]

XML-Tags/Datenbankverknüpfung entfernen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

7. Feb 2012, 10:41
Beitrag # 9 von 19
Beitrag ID: #489269
Bewertung:
(11869 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Uwe,

Antwort auf: Deine "Tags" scheinen nämlich Hyperlinks zu sein.


Stimmt.
Und wenn man die Hyperlinkspalette richtig öffnet, dann sieht man diese auch:
volle Hyperlinkpalette.

Ich war blind und habe in der IDML-Datei herumgestochert. ;-)


als Antwort auf: [#489267]

XML-Tags/Datenbankverknüpfung entfernen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

7. Feb 2012, 10:45
Beitrag # 10 von 19
Beitrag ID: #489270
Bewertung:
(11861 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christian,

Antwort auf: Nur für mich zum Verständnis: wenn ich die „per Hand“ rauslöschen wollen würde, wie müsste ich das machen?


In der Hyperlinkpalette alle Einträge mit den roten Fähnchen (war da ein Golfspieler am Werk?) auswählen und zum Löschen auf den Papierkorb klicken.


als Antwort auf: [#489268]

XML-Tags/Datenbankverknüpfung entfernen

derRing
Beiträge gesamt: 15

7. Feb 2012, 10:46
Beitrag # 11 von 19
Beitrag ID: #489271
Bewertung:
(11859 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Uwe,

sehr cool - jetzt weiß ich nämlich auch, wie ich die Dinger einzeln rauskriege.

Mann mann, Hyperlinks...

Damit hat man ja auch nicht jeden Tag zu tun beim Prospektemachen.

Vielen Dank auch dir und Grüße aus München

Christian


als Antwort auf: [#489267]

XML-Tags/Datenbankverknüpfung entfernen

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5261

7. Feb 2012, 10:49
Beitrag # 12 von 19
Beitrag ID: #489272
Bewertung:
(11850 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ derRing ] Nur für mich zum Verständnis: wenn ich die „per Hand“ rauslöschen wollen würde, wie müsste ich das machen?


Hallo, Christian!
Ich hab's bereits beschrieben: Hyperlinks-Palette öffnen, Links auswählen und den Papierkorb der Palette betätigen.


als Antwort auf: [#489268]

XML-Tags/Datenbankverknüpfung entfernen

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5261

7. Feb 2012, 10:52
Beitrag # 13 von 19
Beitrag ID: #489274
Bewertung:
(11849 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Martin!
Bei Dir sind's "rote Fähnchen", bei mir "rote Punkte" mit Fragezeichen. Woher kommt denn dieser Unterschied?


als Antwort auf: [#489270]

XML-Tags/Datenbankverknüpfung entfernen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

7. Feb 2012, 11:18
Beitrag # 14 von 19
Beitrag ID: #489277
Bewertung:
(11790 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Woher kommt denn dieser Unterschied?


Keine Ahnung.
Vielleicht doch die Nähe zum nächsten Golfplatz. ;-)


als Antwort auf: [#489274]

XML-Tags/Datenbankverknüpfung entfernen

da-tex
Beiträge gesamt: 67

11. Sep 2012, 11:54
Beitrag # 15 von 19
Beitrag ID: #500683
Bewertung:
(10756 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo an alle,
nun stehe ich auch vor der Aufgabe, die Verknüpfung zu allen xml-Tags aufzuheben.

Hyperlinks oder sonstige Verknüpfungen habe ich nicht im Dokument und trotzdem kommt die Meldung "Dieses Element kann nicht gelöscht werden".

Mit "app.activeDocument.xmlElements.everyItem()" bekomme ich immer nur das "root-Objekt", in meinem Beispiel "book" zu gesicht, welches sich auch nicht mit dem Menübefehl "Tag für Element entfernen" untaggen lässt.
Im Gegensatz dazu habe ich "app.activeDocument.xmlElements[0].markupTag.name" und "app.activeDocument.xmlElements[1].markupTag.name" ausprobiert. Bei [0] erscheint "book" und ab der [1] existiert kein Objekt mehr.

Wie bekommt man nun alle Elemente, eine Ebene tiefer (in meinem Beispiel alle "test" und unterobjekte) zum greifen?
Im Anhang eine idml-Datei zum probieren.

Vielen Dank im Voraus,
Philipp


als Antwort auf: [#489277]
Anhang:
untag.idml (28.3 KB)
X