[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign XML Allgemein

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

XML Allgemein

Loopgravx
Beiträge gesamt: 68

4. Mär 2005, 13:15
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(896 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

für eine Folderproduktion ca 1000 Stück, steht die Überlegung der Vereinfachung im Raum.

Nun ist XML bei uns nur ein Schlagwort. Daher die Frage ich mich welches herangehen wohl am sinnvollsten an dieses Thema wäre.

Bücher dazu gibt es viele - hab ich gesehen. Oder wäre eine Schulung vielleicht sinnvoller?

Wie große ist der Aufwand als Einsteiger?

BR
Alex
X

XML Allgemein

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

4. Mär 2005, 13:46
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #150034
Bewertung:
(896 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
jetzt wage ich mal eine Antwort und hoffe, wenn jemand anderer Meinung ist, dass es mir widerspricht:
Im meinen Augen ist die Antwort auf die Frage "Katalog" oder "Serienproduktion" nicht unbedingt XML.
XML ist ja "nur" eine Textstrukturierungssprache. Dam man auf diese AUFBAUT, wenn man Datenbankgestützt produzieren will ist sinnvoll. Aber, wie gesagt, ist XML nicht für eine solche Lösung erfunden worden.
Um mit XML in ID zu verfügen benötigt man zu einen fundamentale Kenntnisse zu XML als auch zu den programmspezifichen "Eigenheiten" in Bezug auf XML. Denn auch wenn viel geht in ID mit XML geht noch lange nicht alles. Da gibt es einige Klippen zu umschiffen.
Ich perönlich würde als XML Unkundiger immer für das erste Projekt einen Berater hinzuziehen um eine pünkliche und kosteneffiziente Produktion zu gewährleisten.
Aber das ist, wie gesagt, meine Meinung.

Grüßle
Christoph Steffens
http://www.indesign-worker.com
---------------------------
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/foren/pers.php?v=1


als Antwort auf: [#150024]

XML Allgemein

Loopgravx
Beiträge gesamt: 68

4. Mär 2005, 14:04
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #150037
Bewertung:
(896 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das hört sich absolut nachvollziehbar an. Da ich selber in Sachen Programmierung "nicht ganz" unerfahren bin weiß ich den Aufwand sich eine neue Skriptsprache anzueignen einzuschätzen.

Und das Indesign zwar vieles möglich macht aber sicher nicht alles kann (auch Schnittstellen-Technisch) ahnte ich schon.

Vielen Dank für diesen Hinweis. Das lässt mich schon etwas anderst denken ;)


als Antwort auf: [#150024]

XML Allgemein

Haeme Ulrich
Beiträge gesamt: 3102

5. Mär 2005, 22:35
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #150279
Bewertung:
(896 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Evtl. hilf dir Jörgs Liste auch, in der richtigen Richtung zu forschen:
http://www.oyen.de/dbp_adobe_indesign.htm

Herzliche Grüsse
Haeme Ulrich
-
Schon dabei? InDesign-User-Group:
http://www.indesign-user.org


als Antwort auf: [#150024]
X