[GastForen Programmierung/Entwicklung PHP und MySQL XML Integration Datenbank in PHP/Mysql Datenbank

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

XML Integration Datenbank in PHP/Mysql Datenbank

Didl
Beiträge gesamt: 81

4. Jan 2006, 18:51
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1682 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe da mal eine Frage zu einer Datenbanksache. Der Anbieter einer externen Datenbank (KFZ-DB) bietet die Möglichkeit der Integration der DB in die eigene Homepage via XML.
Er schreibt:
Zitat
XML zur Integration in Ihre eigene Datenbank oder totale Änderung des Aussehens!

Wenn Sie eine eigene Datenbank z. B. für Ihre HomePage (die vielleicht mit einem CMS (Content Management System), wie TYPO3 erstellt wurde) betreiben, werden Sie die Echtzeit-Integration der Daten in einem offenen Format bevorzugen.
Wenn Sie die optische Darstellung total Ihren Bedürfnissen anpassen möchten, benötigen Sie ebenso ein offenes Datenbank-Format.
XML ist die Lösung!
Durch Aufruf von
http://www.autogenial.de/autosget.php?Verkaeufer=43338&E_Mail=Passwort&angebote=999&XML=1
erhalten Sie folgende Ausgabe (Beschreibung für 1 Datensatz mit allen Elementen):
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-15" ?>
<autogenial-export xmlns="http://www.autogenial.de/export/1.3" kunde="1000">
<fahrzeug id="1812405">
<interne-nummer>2</interne-nummer> INT
<anlagedatum>2005-05-17</anlagedatum> DATE
<aenderungsdatum>2005-09-05</aenderungsdatum> DATE
<vertriebsbeauftragter>WS</vertriebsbeauftragter> TEXT
<einkaufsdatum>2001-12-1</einkaufsdatum> DATE
<preise waehrung="EUR"> usw.

Wie realisiert man so etwas, wie aufwendig ist es ?
Es sollte leicht zu händeln und vom Design jederzeit anpassbar und änderbar sein. Eine sql-DB ist natürlich ebenso wie PHP vorhanden.
Was würde so ein Projekt kosten und gibt es jemanden, der dies ohne Mondpreis umsetzen könnte?
Als Referenzen wurden angegeben
http://www.car-depot-nbg.de/
http://www.autohaus-hagen.de/
Vielen Dank für eine Antwort.
X

XML Integration Datenbank in PHP/Mysql Datenbank

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

4. Jan 2006, 19:37
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #203219
Bewertung:
(1676 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Didl,

die XML-Abfrage ist im Grunde eine reine Fleißarbeit, wenn das Design schon vorliegt.
Ich denke aber, daß (wie so immer) das 'usw.' die meiste Arbeit macht.
Die Projektkosten hängen von der letzendlich gewünschten Funktionalität ab.
Das was man auf den Webseiten als Benutzer sieht, ist unter Umständen nur 40% des Gesamtumfanges.

Von Typo3 würde ich dir abraten, das ist wahrscheinlich zu umfangreich und nicht besonders gut für virtuelle Hosts geeignet.


als Antwort auf: [#203212]

XML Integration Datenbank in PHP/Mysql Datenbank

jkarl
Beiträge gesamt: 58

7. Feb 2006, 01:25
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #209752
Bewertung:
(1528 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Du braucht die Inhalte des xmls nicht in einer Datenbank zu speichern.
Du kannst es ja jedesmal neu laden, wenn jemand Deine Seite aufruft.

der fopen Befehl verträght ganz gut http-URLs, z.B. die URL, die Du angegeben hast. den fopen Befehl (und einen darauffolgenden fread-Befehl) kannst Du in Dein php-script einbauen. Es wird dann jedemal das XML neu eingelesen und teht im php als String zur Verfügung.

In einem zweiten Schritt kannst Du das xml mit php-eigenen Mitteln parsen und den Inhalt in ein html-format umandeln.


folgende php-funktionen helfen da weiter:

$fp = fopen("http://www.......", "r");
$data = fread($fp, filesize($file));
fclose($fp);

$xml_parser = xml_parser_create()
xml_parse(.......);
xml_parser_free($xml_parser);


siehe auch Beispiel unter.
http://de2.php.net/manual/de/function.xml-parser-create.php

Viele Grüße
Joachim


als Antwort auf: [#203219]