[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign XML Knoten mit Absatzformaten formatieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

XML Knoten mit Absatzformaten formatieren

ThorstenF
Beiträge gesamt: 46

3. Aug 2011, 11:18
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2058 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen,
wir benutzen seit Jahren XML in Verbindung mit Indesign. Was auch super funktioniert und ich nicht mehr weiss wie es ohne dem gehen könnte. Trotz dem treffen wir immer wieder mal auf Probleme dessen Lösung sich irgendwie nicht finden lässt.
Vielleicht kann hier jemand weiter helfen.

Wir haben folgende XML-Struktur (siehe hier http://cl.ly/203F3E300X0Q2e212M40).
Den Knoten "Name" zieh ich auf ein Textfeld.
Das Ergebnis soll sein, dass "Modell" und "Variante" auf einer Zeile stehen.
Das erreiche ich nur, wenn das XML von allen Whitespaces befreit ist, quasi auf einer Zeile geschrieben wird.

Ok! Kann ich vielleicht noch nachvollziehen.
Modell und Variante formatiere ich mit einem Zeichenformat. Passt!

Nun haben wir den Knoten "Description".
In dem befindet sich Unterknoten "Text" und drei "points".

Wenn ich den Knoten "Description" auf ein Textfeld ziehe, wird der durch die fehlende Whitespaces erstmal komplett auf eine Zeile geschrieben. Text und Points hintereinander.

Nun dachte ich mir, dass ich Absatzformate zu "Text" und "Point" zuordne und das so auch Absätze entstehen.
Nix da! Alles in Reih und Glied! Lässt sich nicht beeinflussen, das Zeilenumbrüche bzw. Absätze entstehen.

Wisst ihr was ich meine?
Habt ihr eine Idee? Vielleicht formatiere ich falsch.
X

XML Knoten mit Absatzformaten formatieren

Martin Braun
Beiträge gesamt: 78

3. Aug 2011, 14:55
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #477379
Bewertung:
(2033 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thorsten,

ja, wir wissen, was du meinst. (Jedenfalls die, die wissen, was du meinst...)

InDesign erkennt den Unterschied zwischen Inline- und Block-Elementen anhand der im XML gesetzten Zeilenumbrüche. Das spätere zuweisen von Zeichen- und Absatzformaten hat keinen Einfluss mehr.

Du darfst eben nicht alle Whitespaces aus deinem XML entfernen. An Absatzgrenzen muss ein LF kommen.

XSLT könnte helfen.

Gruß
Martin


als Antwort auf: [#477366]

XML Knoten mit Absatzformaten formatieren

ThorstenF
Beiträge gesamt: 46

3. Aug 2011, 15:13
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #477382
Bewertung:
(2026 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke erstmal!
Irre, dass heisst ich muss quasi in der XML mir schon Gedanken machen wie das Layout ausschaut. Also nix mit Trennen von Inhalt und Layout.


als Antwort auf: [#477379]

XML Knoten mit Absatzformaten formatieren

klasinger
Beiträge gesamt: 1655

4. Aug 2011, 09:46
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #477413
Bewertung:
(1972 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nope!
Zeilenümbrüche kannst du auch in ID als Platzhalter einbauen.


als Antwort auf: [#477382]

XML Knoten mit Absatzformaten formatieren

Thaler
Beiträge gesamt: 139

7. Aug 2011, 15:02
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #477622
Bewertung:
(1921 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thorsten,

so eng darfst du das nicht sehen. Über XSLT lassen sich alle Zeilenumbrüche entfernen, bzw. an der erwünschten Stelle einfügen. (siehe Thema "XSLT für Indesign")


als Antwort auf: [#477382]
X