[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) XP Ruhezustand nicht möglich

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

XP Ruhezustand nicht möglich

joebox
Beiträge gesamt: 8

18. Jul 2008, 10:57
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(2636 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

seit einiger Zeit ist es mir nicht mehr möglich, meinen PC in den Ruhezustand zu versetzen. Es gibt ein Fehlerfix von MS, das ich bereits installiert habe (Stichwort: 2GB Speicher). Leider ohne Erfolg. Es kommt immer die Meldung: Keine Systemressourcen vorhanden.

Gelungen ist es mir dann doch einmal, nachdem ich einige Dienste und Prozesse vor dem Ruhezustand abgeschossen habe. Leider war das Ergebnis nicht reproduzierbar.

Meine Frage(n) nun:
- Wie kann ich Prozesse/Dienste erkennen, die den Ruhezustand verhindern (Damit ist ev. ein gezieltes Update/Herausnehmen der Prozesse möglich)?
- Wer weiß anderen Rat?

Vielen Dank im Voraus,
JoeBox
X

XP Ruhezustand nicht möglich

joebox
Beiträge gesamt: 8

24. Aug 2008, 15:04
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #363667
Bewertung:
(2417 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Lösung ist gefunden. Leider muss ich mir nun aber selbst antworten.

Die Antwort möchte ich jedoch nicht vorenthalten und muss erst einmal weiter ausholen.

Im Zuge des Updates auf das SP3 kam es zu Fehlermeldungen, die ein Installieren des SP3 verhinderten. Bei der Suche nach der Ursache zur Installation des SP3 bin ich auf einen KB-Eintrag bei Microsoft gestoßen:

http://support.microsoft.com/kb/327101/en-us

Ein Satz daraus möchte ich zitieren:
This behavior may occur if the computer has a modified version of the Ntoskrnl.exe file that uses the /KERNEL switch in the Boot.ini file. This condition may exist because the computer has a third-party program installed that customizes the graphics that are displayed when your computer starts.

Seitdem ich das 'third-party program' vom System entfernt und die Boot-Option aus der Boot.ini entfernt habe, klappt es auch mit dem Ruhezustand (bereits vor der Installation des SP3)!!! Das SP3 ließ sich dann auch noch 'nebenbei' sofort installieren.

Dass damals der Ruhezustand zumindest einmal funktioniert hat, lag dann bestimmt daran, dass ich das System zufällig einmal ohne die /KERNEL-Option gebootet habe und nicht an speziellen Prozessen, wie ich meinte.

Ich hoffe nun, dass auch andere, die dieses Problem haben, mit dieser Lösung etwas anfangen können.

Viel Spaß noch,
JoeBox.


als Antwort auf: [#359345]

XP Ruhezustand nicht möglich

gpo
Beiträge gesamt: 5520

24. Aug 2008, 15:27
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #363670
Bewertung:
(2404 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

ja nette Nummer:))

Problem nur...warum installiert man dauernd "irgendwas"...
obwohl die Kiste läuft;))

...ich habe neulich an einem neuen Rechner ein BIOS Flash gemacht der voll in die Hose ging,
neues Board war fällig!
Mfg gpo


als Antwort auf: [#363667]