[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) XP extern aufstarten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

XP extern aufstarten

Graf Poly
Beiträge gesamt: 565

25. Jul 2008, 08:31
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(4060 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen Gemeinde
Habe hier einen Dell-Laptop, der nach einem abbruch eines XP-Updates sich nicht mehr starten lässt. Nach dem XP-Logo auf dem Schirm kommt jedemal ein Bluescreen (Page_Fault_in_Nonpaged_Area, 0x00000050). Auch Start im abgesichertem Modus geht nicht, Starten via XP-CD geht ned, Starten via XP auf USB-Stick geht nicht. Jetzt die Frage:

Kann ich die Festplatte extern mounten, wenn ich den Laptop an einen anderen PC hänge (wie beim Mac, wo ich eine Platte in einem anderen Mac im Firewire-Modus laden und beim anderen Mac mounten kann)? Wenn ich wenigstens Die Daten retten und danach das System neu Aufsetzen könnte...

oder gibts ne Art "Disk Warrior" für en PC?

Danke und Gruss
X

XP extern aufstarten

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

25. Jul 2008, 08:49
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #360281
Bewertung:
(4053 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Einen Versuch wert wäre ein Anhängen der Platte an einen anderen Rechner.
Danach einfach versuchen, diese auszulesen und die Files zu retten…

Wieso aber Start ab CD nicht geht ist mir ein Rätsel :-/

MS gibt an, dieser Fehler trete in Verbindung mit einem Treiberupdate für Grafik-
karten auf. Versuche mal, im BIOS die Grafik abzuschalten bzw die Werte für
Grafik umzustellen (Standard CMOS Features – Video)

Weiterführende Infos:
http://www.tragmuab.de/windows/stopp/page.html

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#360279]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 25. Jul 2008, 08:55 geändert)

XP extern aufstarten

Graf Poly
Beiträge gesamt: 565

25. Jul 2008, 08:54
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #360283
Bewertung:
(4049 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wenn ich die cd einlege und dann reparieren will, fragt er mich, welches volume ich reppen will. unter "1." steht dann mein C: mit XP. wenn ich "1" eingebe unter enter drücke passiert gar nichts... (einen screenshot kann ich dir leider nicht zeigen... oder wait... ein handyshot müsste gehen)

da ich laptoptechnisch nicht soooo versiert bin möchte ich die platte eigentlich nicht ausbauen und wo anders einbauen... kann ich sie nicht drin lassen und den lapti via USB oder so an nen anderen pc hängen?


als Antwort auf: [#360281]

XP extern aufstarten

MurphysLaw
Beiträge gesamt: 588

25. Jul 2008, 10:57
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #360299
Bewertung:
(4014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Graf Poly ] wenn ich die cd einlege und dann reparieren will, fragt er mich, welches volume ich reppen will. unter "1." steht dann mein C: mit XP. wenn ich "1" eingebe unter enter drücke passiert gar nichts... (einen screenshot kann ich dir leider nicht zeigen... oder wait... ein handyshot müsste gehen)

da ich laptoptechnisch nicht soooo versiert bin möchte ich die platte eigentlich nicht ausbauen und wo anders einbauen... kann ich sie nicht drin lassen und den lapti via USB oder so an nen anderen pc hängen?


Beim Desktop würde ich raten, einfach mal für 30 Sekunden die BIOS-Batterie rauszunehmen. hab aber keine Ahnung, ob man an die beim Laptop überhaupt rankommt. Und wenn: besser jemanden ranlassen, der sich damit auskennt, wegen Elektrostatik und so.

Ich glaube, ausbauen wäre hier das einfachste. Da brauchts nicht viel dazu. Am Boden des Laptops ist ein etwa 10*8 cm großer Denkel, auf dem "HD Door" oder etwas vergleichbares steht. Wenn man den abschraubt (oder die sonstige Verriegelung löst), kann man die Festplatte vorsichtig herausnehmen, ohne dabei Gefahr zu laufen, etwas anderes kaputt zu machen.

Dann kannst Du diese Platte z.B. in eine "Icy-Box" einbauen - und schon hast Du eine externe USB-Platte daraus gemacht.
:)

Anmerkung: falls Du das tust, achte darauf, dass das externe Gehäuse auch für den richtigen Plattentyp ist.
Laptopplatten sind i.A. 2,5'' S-ATA.

Ansonsten kannst Du höchstens noch versuchen mit einer KNOPPIX-CD zu booten.
:-?


als Antwort auf: [#360283]

XP extern aufstarten

Graf Poly
Beiträge gesamt: 565

25. Jul 2008, 11:47
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #360308
Bewertung:
(3997 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ok, HD ist raus... hätte ne SHARKOON ( http://www.sharkoon.com/...kport_pro/index.html ) um die platte anzuguggen... die HD hat aber wieder so komischen anschluss der nicht passt...

was ist KNOPPIX? ein reparierer?


als Antwort auf: [#360299]
(Dieser Beitrag wurde von Graf Poly am 25. Jul 2008, 11:48 geändert)

XP extern aufstarten

Graf Poly
Beiträge gesamt: 565

25. Jul 2008, 12:01
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #360313
Bewertung:
(3991 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wenn ich den anschluss-adapter abnehme kommt ein IDE-anschluss hervor... leider habe ich kein IDE-zu-SATA-kabel :-(

uuaaaaaaa :-(


als Antwort auf: [#360308]

XP extern aufstarten

MurphysLaw
Beiträge gesamt: 588

25. Jul 2008, 12:20
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #360322
Bewertung:
(3977 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Graf Poly ] ok, HD ist raus... hätte ne SHARKOON ( http://www.sharkoon.com/...kport_pro/index.html ) um die platte anzuguggen... die HD hat aber wieder so komischen anschluss der nicht passt...

was ist KNOPPIX? ein reparierer?

Na das passt ja wieder wie Arsch auf Eimer: gehäuse IDE, Platte S-ATA.
:O

KNOPPIX ist ein kostenloses, von CD bootfähiges LINUX-basiertes Betriebssystem:
http://www.knoppix.org/

Eine CD-Version ist immer wieder mal bei diversen PC-Magazinen beigelegt. Wenn mans downloaden muss, kann es schon mal etwas dauern. Klar, bei 700 MB...


als Antwort auf: [#360308]

XP extern aufstarten

Graf Poly
Beiträge gesamt: 565

25. Jul 2008, 13:23
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #360333
Bewertung:
(3955 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
kann denn das LINUX-Knoppix das XP reparieren????


als Antwort auf: [#360322]

XP extern aufstarten

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

25. Jul 2008, 13:29
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #360337
Bewertung:
(3954 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Knoppix kann mal grundsätzlich herzlich wenig. Booten ab CD, das wars.

Von Knoppix aus kannst Du dann aber (wenns denn klappt) Deine Files suchen
und z.B. auf CD brennen. Genaueres steht hier:
http://www.troubleshooters.com/...x/knoppix_rescue.htm

Viele gute Infos gibt es zudem hier:
http://software.magnus.de/...higer-usb-stick.html

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#360333]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 25. Jul 2008, 13:31 geändert)

XP extern aufstarten

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

25. Jul 2008, 13:45
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #360340
Bewertung:
(3948 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe mal die IT-Abteilung (unsere IBM guys) angefragt:

– Knoppix CD oder USB Stick erstellen
– Ins BIOS, Boot-Reihenfolge auf "CDROM, HDD" umstellen (einfach CD zuerst)
– Knoppix einlegen, neustarten, Knoppix bootet…
– Deine Daten auf eine externe Festplatte o.ä. sichern
– Win plattmachen und neu aufsetzen, da wahrscheinlich gröber "zerschossen"

Dein Problem ist definitiv Windows. Tools fürs Mainboard oder was auch immer
sind also nutzlos (z.B. UltimateBootCD).

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#360337]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 25. Jul 2008, 13:48 geändert)

XP extern aufstarten

Graf Poly
Beiträge gesamt: 565

25. Jul 2008, 13:55
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #360343
Bewertung:
(3941 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke für die Hilfe!
mit knoppix kann ich tatschlich auf die daten zugreifen und diese sichern!! Danke für eure Hilfe!!!!

Byebye Bug-Windows (bis zum nächsten Fehler!) :-)


Danke euch und schönes Wochenende!!!


als Antwort auf: [#360340]
X