Beim Desktop würde ich raten, einfach mal für 30 Sekunden die BIOS-Batterie rauszunehmen. hab aber keine Ahnung, ob man an die beim Laptop überhaupt rankommt. Und wenn: besser jemanden ranlassen, der sich damit auskennt, wegen Elektrostatik und so.
Ich glaube, ausbauen wäre hier das einfachste. Da brauchts nicht viel dazu. Am Boden des Laptops ist ein etwa 10*8 cm großer Denkel, auf dem "HD Door" oder etwas vergleichbares steht. Wenn man den abschraubt (oder die sonstige Verriegelung löst), kann man die Festplatte vorsichtig herausnehmen, ohne dabei Gefahr zu laufen, etwas anderes kaputt zu machen.
Dann kannst Du diese Platte z.B. in eine "Icy-Box" einbauen - und schon hast Du eine externe USB-Platte daraus gemacht.
:)
Anmerkung: falls Du das tust, achte darauf, dass das externe Gehäuse auch für den richtigen Plattentyp ist.
Laptopplatten sind i.A. 2,5'' S-ATA.
Ansonsten kannst Du höchstens noch versuchen mit einer KNOPPIX-CD zu booten.
:-?
als Antwort auf: [#360283]