[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress XPress 6.52 - Fehler 69

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

XPress 6.52 - Fehler 69

FSt
Beiträge gesamt: 1963

2. Jun 2008, 14:39
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(3661 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zäme

Folgendes Phänomen:
Wenn ich (WIN XP Home SP2) am Arbeiten bin und regelmässig «CTRL+ALT+S», also «Speichern unter» drücke erhalte ich immer wieder mal (fast täglich) die Meldung, dass auf den entsprechenden Datenträger nicht geschrieben werden kann. Ist ja wohl ein Fehler, da es sich um die lokale Festplatte handelt.
Wenn ich den Dateinamen ändere funktioniert dies manchmal, manchmal verweigert QXP auch dies. Als letzte Rettung bleibt manchmal nur noch als Version 5.0 zu speichern, hilft aber auch nicht immer. Ich kann also mein Doc nicht mehr speichern! Da hilft dann nur noch QXP schliessen ohne zu speichern.
Wenn ich dann ein solches Doc öffnen möchte geht gar nichts mehr. Ich erhalte die Fehlermeldung [69]. Das Doc ist endgültig verloren.
Ich hatte dieses Problem weder in der 4er noch in der 5er Version. Erst seit ich die 6.5er-Version installiert habe passiert mir das. Ein Update auf 6.52 hat auch nichts genutzt.
Das Troubleshooting-PDF von Quark hat mir nicht wirklich geholfen, da sich der Fehler nicht (absichtlich) reproduzieren lässt.

Fragen:
Kennt jemand dieses Phänomen? Kann man das «abstellen»/beheben?
Hat die 6.5er-Version einen schlechten Ruf, soll man auf die 7er umsteigen? Oder auf die 8er im Sommer warten?

Die Situation ist zurzeit etwas unbefriedigend (gelinde ausgedrückt) da immer wieder Docs verloren gehen, bzw. dutzende Stunden Arbeit sich einfach in Datenschrott verwandeln.

Ich bedanke mich jetzt schon für Euren Rat und Eure Hilfe.
Martin
X

XPress 6.52 - Fehler 69

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

2. Jun 2008, 15:56
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #352651
Bewertung:
(3611 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hoi

Wenn "Speichern unter" ausgelöst wird, wird damit die vorhandenen Datei überschrieben?
Es wird doch hoffentlich ein neuer Name verwendet wie XXXX_v1.qxp, XXXX_v2.qxp usw.?

Wenn dieses Procedere konsequent durchgehalten wird, sollte es eigentlich nie mehr schief gehen.
Das beschriebene Verhalten kenne ich unter Windows nur, wenn es grundlegende Probleme auf/mit der Festplatte gibt.

Die letzte Rettung ist nicht das Runterspeichern, sondern die MSV bei einer Datei, die sich nicht sichern lässt!

Und sonst die bekannten Fragen:
Wie schwer (MB) sind die Dateien?
Sind es alte Dateien? Sind sie nach Xpress 6 konvertiert worden? Ist die MSV durchgeführt worden?


als Antwort auf: [#352635]

XPress 6.52 - Fehler 69

FSt
Beiträge gesamt: 1963

2. Jun 2008, 16:03
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #352653
Bewertung:
(3609 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Detlev Hagemann ]
Es wird doch hoffentlich ein neuer Name verwendet wie XXXX_v1.qxp, XXXX_v2.qxp usw.?

Nein.

Antwort auf [ Detlev Hagemann ]
Wie schwer (MB) sind die Dateien?

Ab etwa 7-10MB tritt der Fehler auf, viel grössere als 20-30 MB werden aber nicht verwendet.

Antwort auf [ Detlev Hagemann ]
Sind es alte Dateien?

Nein.

Antwort auf [ Detlev Hagemann ]
Sind sie nach Xpress 6 konvertiert worden?

Nein.

Antwort auf [ Detlev Hagemann ]
Ist die MSV durchgeführt worden?

Nein.
Geht ja nur noch vor dem Schliessen ohne Speichern. Danach gehts ja nimmer. Werds aber als nächstes ausprobieren, wenns wieder auftritt.

Am grundsätzlichen Auftreten des Problems ändert sich aber nichts.

Merci und Gruess
Martin


als Antwort auf: [#352651]

XPress 6.52 - Fehler 69

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

2. Jun 2008, 16:15
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #352658
Bewertung:
(3597 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>>> Ab etwa 7-10MB tritt der Fehler auf, viel grössere als 20-30 MB werden aber nicht verwendet.

Bestätigt meinen Verdacht mit der Festplatte bzw. mit dem Dateisystem darauf.


>>>Sind es alte Dateien? – Nein.

Wenn die Dateien nach 5 gespeichert werden und dann wieder in 6 geöffnet werden ohne Konvertieren, dann sind es "alte" Dateien.


>>>Sind sie nach Xpress 6 konvertiert worden? – Nein.
Siehe Antwort vorher. Nicht-konvertierte Dateien werden schnell instabil.

>>>Geht ja nur noch vor dem Schliessen ohne Speichern. Danach gehts ja nimmer. Werds aber als nächstes ausprobieren, wenns wieder auftritt.

Wenn XPress "schreibt": Speichern geht nicht.
Dann erzeugt man schnell eine gleich grosse Datei ( YY mm mal ZZ mm) und führt die MSV durch.


als Antwort auf: [#352653]

XPress 6.52 - Fehler 69

FSt
Beiträge gesamt: 1963

2. Jun 2008, 16:23
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #352662
Bewertung:
(3593 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Detlev Hagemann ] Bestätigt meinen Verdacht mit der Festplatte bzw. mit dem Dateisystem darauf.

Und was sind die Konsequenzen daraus?

Antwort auf [ Detlev Hagemann ] Wenn die Dateien nach 5 gespeichert werden und dann wieder in 6 geöffnet werden ohne Konvertieren, dann sind es "alte" Dateien. Nicht-konvertierte Dateien werden schnell instabil.

Nein. es sind taufrische 6er-Dateien.

Gruss
Martin


als Antwort auf: [#352658]

XPress 6.52 - Fehler 69

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

2. Jun 2008, 16:28
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #352665
Bewertung:
(3590 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Konsequenzen:

Windows-Leute an die Front!


Unter Google fand ich: http://www.tippscout.de/windows-xp-festplatte-auf-fehler-%FCberpr%FCfen_tipp_1658.html


als Antwort auf: [#352662]

XPress 6.52 - Fehler 69

FSt
Beiträge gesamt: 1963

2. Jun 2008, 16:34
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #352671
Bewertung:
(3586 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Detlev

Herzlichen Dank für den Tipp, aber das ist (bzw. kann) nicht das Problem (sein). Sonst hätte ich doch ähnliche Probleme in anderen Programmen.(?) Meine Bilder sind bis 800MB gross und die kann ich speichern.
Ich werde heute Nacht aber trotzdem wieder mal ScanDisk laufen lassen.

Merci und Gruess
Martin


als Antwort auf: [#352665]
X