[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress XPress 6, Tiger 10.4 und PowerBook

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

XPress 6, Tiger 10.4 und PowerBook

Ulrike
Beiträge gesamt: 146

4. Feb 2006, 20:06
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(3797 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich musste mein Powerbook neu aufsetzten und wollte anschließend Xpress 6 Passport neu installieren.
Geht nicht - es kommt die Meldung "Quark XPress wurde beschädigt. Bitte Quark kontaktieren [2].

Ein 90-minütiges Telefonat mit Quark brachte etliche Ratschläge aber keine Lösung. (Diverse Prefs löschen, QuarkXpress Components installieren, Neuinstallationen - und dies alles in unterschiedlichen Reihenfolgen. Als letzte Möglichkeit hat mir der Support empfohlen den Computer nochmals neu aufzusetzten und Quark als allererstes Programm zu installieren. Nun weiß ich - auch das war es nicht.

Mein Verdacht ist nun, daß dies unter Tiger, mit einem Powerbook einfach nicht geht. Nun werde ich versuchen nochmals Jaguar als Systemsoftware zu installieren, dann Quark drauf und dann mittesl des Migrationsassistenten auf Tiger upzudaten.

Oder hat jemand eine andere Lösung bzw. Vorschlag.
Ich hab mittlerweile soviel Zeit mit dem Problem vertan daß ich mittelschwer verzweifelt bin.

danke für Tips

u
X

XPress 6, Tiger 10.4 und PowerBook

Conny
Beiträge gesamt: 2914

4. Feb 2006, 21:15
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #209336
Bewertung:
(3786 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ulrike,

absolut nicht...
Ich denke mir Du hast vermutlich das System übernommen. Diese Meldung kommt immer dann wenn sich die Hardwarebasis geändert hat und erfordert derzeit eine komplette deinstallation und danach Neuinstallation mit anschließender Aktivierung der Anwendung.
Zur Deinstallation: Alles was auf den Namen Quark hört löschen. Quark legt sich im Programmordner, und der User-Lib wie der System-Lib ab. Auch wenn Du in letzterer nichts siehst, lösche den Ordner einfach.
Danach die Neuinstallation zuerst 6.1 dann das 6.5 Update drüber und aktivieren, wichtig dabei der User sollte im Moment der Installation Adminrechte besitzen. Auch nicht das Programm als Admin installieren und dann im User starten wollen – dat funzt nit... zumindest nicht ohne murren.
Wenn das Programm mault wegen zu oft aktiviert, gibt es auf der Quarkseite eine Möglichkeit die Anwendung manuell zu aktivieren und den Aktivierungsschlüssel dann in die Telefonische Aktivierung zu übernehmen. Habe ich bei Kunden schon öfter machen müssen, tut prima.
Danach dann noch die XTs wieder rein und los geht die wilde Reise.
Wenn noch Fragen bleiben dann her damit...
Hoffe dennoch, dass es Dir was bringt.


als Antwort auf: [#209312]

XPress 6, Tiger 10.4 und PowerBook

Ulrike
Beiträge gesamt: 146

4. Feb 2006, 23:29
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #209358
Bewertung:
(3776 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Conni,

danke für Deine Antwort.

Leider ist Deine Annahme nicht richtig. Alle diese Möglichkeiten sind ausprobiert und verworfen.
Wie ich schon schrieb ist mittlerweile auch der Quark Support (der übrigens deutlich besser geworden ist) ratlos.

Es ist definitiv so, das nach der Neuinstallation sich sogar noch die Aktivierung ordnungsgemäß durchführen läßt - versuche ich jedoch das Programm zu öffnen kommt die Fehlermeldung.
Wenn ich jedoch einfach eins meiner 12 anderen Xpress vom probehalber mittels FireWire auf das Powerbook übertrage kann ich dieses Programm problemlos öffen - die Fehlermeldung bleibt aus. (Natürlich funktioniert dann nix,weil eben andere Hardware und somit ungültige Aktivierung)
Diese Phänomen (Neuinstallation von CD "NEIN", kopieren eines bereits installierten Programmes "JA") brachte mich deshalb auf den Gedanken, daß es irgendwas mit Tiger/Updates zu tun haben könnte. Die länger zurückliegende Erstinstallation unter Panther war ja problemlos.

Ich bin relativ fit im täglichen Umgang mit Mac und meinen DTP Programmen und (nur beim Thema "Terminal" bin ich volkommen unwissend ;-) und kenne natürlich auch die kleineren Tricks von wegen Prefs löschen, unsichtbare Dateien sichtbar machen usw.

Hier beiße ich mir aber seit ein paar Wochen die Zähne aus und die Telefonrechnung zu Quark ist auch keine Kleinigkeit mehr.

u


als Antwort auf: [#209336]

XPress 6, Tiger 10.4 und PowerBook

Conny
Beiträge gesamt: 2914

5. Feb 2006, 11:19
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #209372
Bewertung:
(3745 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Ulrike,

hast Du mal versucht mit BatchMod die Zugriffsrechte auf 777 zu setzen (volle Zugriffsberechtigung für Eigentümer, Gruppe und alle User). In BatchMod kann man unten links dann noch "Eigentümer und Zugriffsrechte anwenden" und der zweite Radiobutton "Entriegeln" sollte die FileFlags wenn vorhanden knicken. BatchMod gibt es bei Versiontracker und ist Freeware. Etwas weiter gehend wäre dann noch FileXaminer – auch über Versiontracker zu finden kostet dann aber 20-30 Euro.
Ganz kostenfrei und ohne Zusatzsoftware geht es über das Terminal mit den Befehlen "chmod" und "chown" um den Eigentümer und die Gruppe neu zuzuweisen und die Zugriffsrechte zu verändern. da Du aber schon geschrieben hast damit nicht so die große Erfahrung zu haben würde ich eher die Finger davon lassen und stattdessen die Tools benutzen. Mir haben die beiden Tools schon so einige male geholfen.
Ich hoffe das bringt Dich nun einen Schritt weiter.


als Antwort auf: [#209358]

XPress 6, Tiger 10.4 und PowerBook

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

6. Feb 2006, 13:05
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #209543
Bewertung:
(3702 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
nimm die firewire installation und such im internet nach "AppZapper"....
mit diesem programm solltest du "anhängsel" von quark - auch im system
vergrabene - finden und löschen können.

ich denke im schlimmsten fall hilft eine übertragung via firewire mit einer
anderen seriennummer. kann man die ändern?


gruss
stefan


als Antwort auf: [#209372]

XPress 6, Tiger 10.4 und PowerBook

Thomas Kaiser
Beiträge gesamt: 1299

6. Feb 2006, 14:46
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #209591
Bewertung:
(3693 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

Zitat such im internet nach "AppZapper".... mit diesem programm solltest du
"anhängsel" von quark - auch im system vergrabene - finden und löschen können.


Unfug. AppZapper ist genauso wie DesInstaller sinnlose Bloatware für Wahnsinnige, die sich ihr System zerschießen oder wenigstens Datenverlust erleiden möchten.

Während Letzterer sich nur Programmen annimmt, die mit Apples Installer ausgeliefert werden und dann anhand der sog. "Installer Receipts" [1] alle Dateien seit der lnstallation löschen will (dabei übersehend, daß ein Installer auch Dateien überschrieben haben kann -- nach einem "Entfernen der Anwendung" kann demnach das System auf einmal nicht mehr funktionieren!) ist AppZapper noch eine Nummer blöder und rät einfach vor sich hin und erfindet Zusammenhänge anhand von Namensähnlichkeiten.

Leg mal Dein wichtigstes Dokument als "QuarkXPress Passport.trallala" benannt auf den Schreibtisch und laß AppZapper anschl. Quark Xpress löschen. Und auf keinen Fall vorher ein Backup von der Datei auf Deinem Schreibtisch anlegen. Wenn Du anschl. immer noch diese Software empfiehlst, kann man Dir wirklich nicht mehr helfen.

Solange Apple kein vernünftiges und auch für Drittanbieter nutzbares Paketmanagement anbietet, ist das alles mehr oder weniger sinnlose Symtombekämpfung, die ganz übel nach hinten losgehen kann!

AppZapper ist dabei zwar "eigentlich" ungefährlicher -- das aber auch nur, weil es halt einfach nur an ein paar Stellen (natürlich nicht allen relevanten) sucht und dabei nur anhand Namensgleichheit vorgeht. Daß die Typen dafür auch noch Geld verlangen, grenzt fast schon an Betrug.

Gruss,

Thomas

[1] http://faq.de-soc-mac.de/...hte_reparieren.shtml


als Antwort auf: [#209543]

XPress 6, Tiger 10.4 und PowerBook

Thomas Kaiser
Beiträge gesamt: 1299

6. Feb 2006, 15:33
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #209615
Bewertung:
(3684 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ulrike,

Zitat Es ist definitiv so, das nach der Neuinstallation sich sogar noch die Aktivierung ordnungsgemäß durchführen läßt - versuche ich jedoch das Programm zu öffnen kommt die Fehlermeldung.


Hmm... es hängt jedenfalls weder an 10.4 noch am PowerBook, wie 'ne simple Google-Recherche belegt:

     http://www.google.com/...uark+kontaktieren%22 (Vorsicht, nicht gerade aufmunternd, das alles)

Man könnte nun in Terminal.app mal gucken, ob Xpress beim Öffnen irgendwelcher externen Dateien verendet. Ich vermute aber, daß es einfach der schon seit Ewigkeiten eingebaute Selbsttest (Schutz vor Aushebelungen des Kopierschutzes, indem quasi das Xpress-Programm "sich selbst" Byte für Byte unter die Lupe nimmt und dabei per Checksummenbildung prüft, ob etwas modifiziert wurde -- es hat sich doch sicherlich schon jeder mal gefragt, was Xpress da eigentlich immer so lange beim Start macht? ;-).

Wenn Du mal bzgl. der Dateien nachgucken willst, dann prinzipiell Folgendes:

Terminal.app öffnen und dann

    cd /applications/QuarkXPress\ 6.5
    sudo echo "Jetzt geht's los"
    QuarkXPress\ Passport.app/Contents/MacOS/QuarkXPress & sudo fs_usage $!

Was dabei passiert? Du wechselst mit erstem Befehl in das Verzeichnis, in dem das Xpress-Programm liegt.

Dann mußt Du einmal Dein Paßwort eingeben (klappt nur, wenn Du einen Account mit "Administrator-Berechtigung" benutzt), damit in der dritten Zeile die abermalige Paßwortabfrage unterbleibt.

Der fs_usage-Befehl hängt sich dann an die startende Xpress-Instanz und meldet alle Dateisystem-Aktivitäten, die Xpress so macht, bevor es verendet (Abbruch dann mit [ctrl]-[c]).

Man könnte noch ein Stückchen weiter gehen und einen Debugger auf Xpress ansetzen, aber das ist sicherlich laut Quark-Lizenzbestimmungen verboten.

Ich vermute, daß Du da ganz einfach irgendwie Pech hast und als zahlender Anwender einmal mehr Opfer irgendwelcher Kopierschutzmaßnahmen geworden bist (deren Randbedingungen naturgemäß ja im Dunkeln liegen, so daß man da auch nicht auf offene Informationspolitik seitens Quark hoffen darf)

Gruss,

Thomas


als Antwort auf: [#209358]

XPress 6, Tiger 10.4 und PowerBook

Ulrike
Beiträge gesamt: 146

9. Feb 2006, 21:57
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #210671
Bewertung:
(3603 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

danke für die Antwort. Die 3 Google Ergebnisse kannte ich schon - ja, ich war schon vor dem Anruf bei Quark Support deprimiert.

Deine Terminal Ratschläge werde ich zum Schutz meines Computers und vor allem meiner geistigen Gesundheit eher nicht befolgen. Ich und Terminal = Katastrophe - da könnte ich gleich mit dem Vorschlaghammer auf das Ding hauen ;-)

Mittlerweile hab ich das Problem (zumindest vorübergehend) lösen können.

Ich hab mir von meinem Desktop Computer das Programm rüberkopiert und mir anschließend von Quark eine neue Aktivierung geben lassen. Ist ja legal wenns auf 2 Computern läuft (halt nicht gleichzeitig) und war relativ schnell erledigt.

Natürlich weiß ich immer noch nicht, warum ich es nicht normal von der CD installieren konnte - aber Hauptsache ich kann wieder auf beiden Geräten arbeiten.

Aber vielleicht sollte ich doch mal ... Terminal... eingeben.... sudo... BLOSSS NICHT!!

Gruß
u


als Antwort auf: [#209615]

XPress 6, Tiger 10.4 und PowerBook

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

9. Feb 2006, 22:36
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #210675
Bewertung:
(3598 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ulrike
Antwort auf: ...Ist ja legal wenns auf 2 Computern läuft (halt nicht gleichzeitig) und war relativ schnell erledigt.

Genau das lassen die Lizenzbedingungen von Quark inzwischen zu, sogar ohne Mehrkosten.


als Antwort auf: [#210671]

XPress 6, Tiger 10.4 und PowerBook

Lady Stardust
Beiträge gesamt: 803

10. Feb 2006, 00:08
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #210679
Bewertung:
(3592 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,

Antwort auf: Genau das lassen die Lizenzbedingungen von Quark inzwischen zu, sogar ohne Mehrkosten.


das lese ich hier aber etwas anders(Zitat direkt von der Quark-Website kopiert):

"Endbenutzer, die eine Einzellizenz erworben haben, dürfen die SOFTWARE auf einem einzigen Rechner INSTALLIEREN und BENUTZEN. Unter der Voraussetzung der Zahlung einer von Quark nach eigenem Ermessen erhobenen, zusätzlichen Gebühr darf der Hauptnutzer des Computers, auf dem die Software installiert ist, diese auf einem portablen oder einem anderen alternierend benutzten, dem hier registrierten Endbenutzer gehörenden und mit derselben Plattform wie der Originalcomputer ausgestatteten Computer installieren und ausschließlich alternierend verwenden."


als Antwort auf: [#210675]

XPress 6, Tiger 10.4 und PowerBook

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

10. Feb 2006, 07:32
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #210690
Bewertung:
(3581 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Lady

Dann haben die Jungs von der Webseite vermutlich diese Pressemitteilung verpennt.
http://euro.quark.com/...r/prview.jsp?idx=417


als Antwort auf: [#210679]

XPress 6, Tiger 10.4 und PowerBook

Lady Stardust
Beiträge gesamt: 803

10. Feb 2006, 13:04
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #210812
Bewertung:
(3557 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,

Antwort auf: Dann haben die Jungs von der Webseite vermutlich diese Pressemitteilung verpennt.


Jep, das haben sie wohl. Danke für den Link!

Lady S.


als Antwort auf: [#210690]
X