[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) XYZ 2° 1931 in 10° 1964 umrechnen geht nur über Spektraldaten?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

XYZ 2° 1931 in 10° 1964 umrechnen geht nur über Spektraldaten?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

17. Mär 2011, 23:09
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2786 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe mich heute mal kurz umgegoogelt und nichts wirkliches gefunden:

http://www.cis.rit.edu/...faq.php?catnum=1#576

Ist es tatsächlich so, dass wenn man nur die einen XYZ Daten hat, es keine Chance gibt, sie in die anderen umzurechnen?

(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 18. Mär 2011, 01:46 geändert)
X

XYZ 2° 1931 in 10° 1964 umrechnen geht nur über Spektraldaten?

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

17. Mär 2011, 23:43
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #467238
Bewertung:
(2776 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
so sieht es aus. jeder rechnet irgendetwas … ich knobel gerade das hier aus …

X10=62,5 | Y10=64,5 | Z10=15,3

ich komme einfach nicht auf die werte …


als Antwort auf: [#467237]
Anhang:
screen.png (35.5 KB)

XYZ 2° 1931 in 10° 1964 umrechnen geht nur über Spektraldaten?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

18. Mär 2011, 00:34
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #467239
Bewertung:
(2757 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eine Bestätigung meiner Vermutung habe ich gerade in DIN 5033-2 gefunden:
Zitat 5 Grundsätzliche Bemerkungen
Zwischen den 2°-Normfarbwerten und den 10°-Normfarbwerten besteht keine Umrechungsmöglichkeit im Sinne einer farbmetrischen Vektor-Transformation.



als Antwort auf: [#467238]

XYZ 2° 1931 in 10° 1964 umrechnen geht nur über Spektraldaten?

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

18. Mär 2011, 17:37
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #467272
Bewertung:
(2687 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

XYZ berechnet sich ja aus Reflektionsspektrum, Beobachter und Beleuchtungslichtart. Sobald ein Teil der Gleichung unbekannt ist, der aber mehrere Lösungen hat, ist aus die Maus.
Man kann also auch streng genommen nicht in eine andere Beleuchtungslichtart umrechnen. Eine chromatische Adaption ist auch nur eine gute bis sehr gute Annäherung.


als Antwort auf: [#467239]
X