[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) ZIPPen oder so... Kompressionsfaktor, welches Prog?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

ZIPPen oder so... Kompressionsfaktor, welches Prog?

S.R.
Beiträge gesamt: 15

23. Jan 2005, 15:52
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(513 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen!

Ich möchte Datein komprimieren, Jetzt habe ich bei einer JPG und einer PDF-Datei mit STUFFit DropZip aufm MAC die Dateien bestenfalls im Promilleberich komprimieren können... im Grunde also garnicht. Oder habe ich was falsch gemacht??

Wichtig ist, ein 1 MB großes PDF-Dokument entscheident (um die Hälfte??) zu komprimieren und für die Dosenbenutzer zum Download bereitstellen zu können. 1 MB ist einfach zu groß wegen WEBspace-Platz...

Wie, mit welchem Programm und geht das überhaupt??

Grüße, Steff
X

ZIPPen oder so... Kompressionsfaktor, welches Prog?

Be.eM
Beiträge gesamt: 3289

23. Jan 2005, 16:00
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #138801
Bewertung:
(513 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Steff,

da wirst Du nicht mehr viel herausholen können. Beide, sowohl JPG als auch PDF _sind_ bereits komprimierte Datenformate. Und jeglicher Kompression sind Grenzen gesetzt, wenn schon so hochgradige Kompression vorliegt. Es geht einfach nicht.

Aber: Beide können im Erzeugerprogramm weiter verlustbehaftet komprimiert werden. Also JPG in Photoshop mit geringerer Qualität oder Größe speichern verkleinert die Datei. PDF in Acrobat entsprechend exportieren (oder mit anderen Distiller-Joboptions erzeugen) verkleinert die PDF.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#138799]

ZIPPen oder so... Kompressionsfaktor, welches Prog?

S.R.
Beiträge gesamt: 15

23. Jan 2005, 16:09
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #138804
Bewertung:
(513 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hey, die Schnelligkeit der Antwort stellt jede Hotline weit in den Schatten!! Danke!

Also, bei dem JPG habe ich mir sowas schon gedacht. Tja, dann gucke ich mal, ob ich mit dem Acrobat noch was machen kann...

Grüße, Steff


als Antwort auf: [#138799]

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro