Hallo Martin,
ich bin nicht Dein Freiwilliger, aber ich denke, es wäre nicht so kompliziert.
Mein Vorschlag bezog sich nur auf das von Dir genannte Problem für Christoph.
Ich habe das Script noch nie benutzt und auch nie solch eine Liste erstellt, aber ich könnte auf die Schnelle zwei Realisierungsmöglichkeiten vorstellen:
1. Möglichkeit:
Ich hänge einfach ein zusätzliches Feld an eine Zeile der Liste, etwa so:
{searchType} {toFind} {toReplace} {scriptOptions} {myOptions}
mit myOptions kann ich im Skript machen was ich will, ich kann es auch einfach ignorieren.
Das wäre eine
universelle sehr
flexible Möglichkeit, bei Bedarf beliebig
ausbaubar.
2. Möglichkeit (
mit heißer Nadel genäht!):
ich übergebe im Suchstring ein Sonderzeichen, das ich dann im Skript herausprüfe.
Schadet nicht, wenn die Routine nicht implementiert ist - da wird halt nichts gefunden!.
Christophs Abfrage sieht dann in etwas so aus:
1. Möglichkeit:
Wenn myFindChangeArray.length>3
wenn myFindChangeArray[4] meine Option enthält
mache ich mein Ding!
2. Möglichkeit:
Wenn myFindChangeArray[1] mein Sonderzeichen enthält
mache ich mein Ding
Alles klar?