[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Zeichenformate, nächstes Format

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Zeichenformate, nächstes Format

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4946

26. Nov 2007, 10:24
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1782 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
mir wurde eine rage gestellt, die ich nicht beantworten kann. Mir scheint es auber so einfach bzw. selbstverständlich, dass ich meine, es müsste doch mit Bordmitteln von IDCS3 gehen... Nun:

Wenn man Text setzt, kann man ihn mit ZF formatieren. Wenn ein Buchstabe Kursiv sein soll und danach etwas fettes, dann muss man u.U. zwei ZF anwenden.

Wenn ich aber sehr oft IB schreiben muss, wäre es doch nett, wie bei den AF so etwas wie "nächstes Format" definieren zu können. Kann man aber nicht.

Frage: Wie kann ich mir die Arbeit erleichtern, wenn ich sehr oft zwei oder drei ZF für nur je einen Buchstaben anwenden muss? Gibt´s dafür ein Script oder eine andere Lösung?
X

Zeichenformate, nächstes Format

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

26. Nov 2007, 10:50
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #324217
Bewertung:
(1774 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph

Als Arbeitserleichterung fallen mir die Möglichkeiten über Suchen/Ersetzen ein: Suchen nach IB (als Wort) > Ersetzen durch Zwischenablage (formatiert).

Oder als GREP: Suchen nach Wortgrenze + I, wenn nachher ein B + Wortgrenze kommt > kursiv. Das Gleiche für D > fett. Leider gibt es kein Skript, mit dem man mehrere gespeicherte Suchabfragen (inkl. Formatierungen) automatisch abarbeiten kann.

Gruss Marco


als Antwort auf: [#324210]

Zeichenformate, nächstes Format

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4946

26. Nov 2007, 11:08
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #324220
Bewertung:
(1747 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gut, danke, aber...
Es handelt sich um math. Satz. Es gibt halt viele viele sehr unterschiedliche Fälle von hoch- und tiefgestellten Zeichen. Es wäre zudem einfach praktisch und Anwenderfreundlich, wenn das beim Erfassen ginge...


als Antwort auf: [#324217]

Zeichenformate, nächstes Format

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1713

26. Nov 2007, 11:15
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #324223
Bewertung:
(1740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

wie oft kommt denn IB pro Absatz vor?

Sollte es nicht überhand nehmen, dann wäre vielleicht ein verschachteltes Format auch eine gängige Lösung. Dieses so "einstellen", das IB z.B auf ein Sonderzeichen hin den Formatwechsel durchführt (ich nehme nicht an, dass es sich immer um die gleichen Buchstabenfolgen handelt?).
Das Sonderzeichen könnte/müßte sowohl händisch oder auch durch Grep eingefügt werden.

(Um diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen, oder komplett auszuschließen, sollte ein Beispieltext vorliegen)


als Antwort auf: [#324210]

Zeichenformate, nächstes Format

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4946

26. Nov 2007, 11:32
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #324234
Bewertung:
(1721 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
nun stellt sich heraus, dass das Problem nicht beim Erfassen, sondern überarbeiten gelieferter Texte entsteht, D.h. nun ist es doch ein Suche/Ersetzen Thema.

Wenn ich da mit GREP nicht weiterkomme, mach ich ein neues Thema auf ;-)

Danke an alle Mitdenker.


als Antwort auf: [#324223]

Zeichenformate, nächstes Format

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6295

26. Nov 2007, 11:33
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #324236
Bewertung:
(1720 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es ist aber auch seehr speziell, dass ein Zeichenformat nur für genau ein Zeichen verwendet wird. Außer mathematischem Satz fällt mir grad kein Beispiel ein...

Mit anderen Worten: ich wüsste nicht, dass InDesign hier eine Funktion bereithält.


als Antwort auf: [#324220]

Zeichenformate, nächstes Format

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12891

26. Nov 2007, 11:57
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #324248
Bewertung:
(1705 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> Wenn ich da mit GREP nicht weiterkomme, mach ich ein neues Thema auf ;-)

Ist das jetzt eine Drohung?

Per Skript ginge das etwa so:
Ab dem ersten Einfügepunkt der Auswahl bis zum x. Zeichen (unabhängig von der Auswahl) wird eine ZF a zugewiesen, die nächsten z Zeichen bekommen das ZF b zugewiesen.

Code
if (app.selection.length == 0) 
exit();

ZFa = "Bold"; // erstes Zeichenformat
ZFaL = 3; // Anzahl der mit dem 1. FZ zu formatierenden Zeichen
ZFb = "Italic"; // zweites Zeichenformat
ZFbL = 1; // Anzahl der mit dem 2. ZF zu formatierenden Zeichen
]
myInd = app.selection[0].index;
try
{
app.selection[0].parentStory.characters.itemByRange(myInd, myInd + ZFaL -1).appliedCharacterStyle = ZFa;
app.selection[0].parentStory.characters.itemByRange(myInd + ZFaL, myInd + ZFaL + ZFbL -1).appliedCharacterStyle = ZFb;
}
catch(e) {alert('Ist was schief gelaufen.') }


Das könnte man noch verallgemeinern in der Art, daß man eine beliebige Zahl von ZF-Abfolgen in einen Array speichert:

myItems = [['Bold', 2], ['SemiBold', 5], ['Red', 1]];


als Antwort auf: [#324234]
X