[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Zeichenformate, zwei verschiedene Zeichenfarben?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Zeichenformate, zwei verschiedene Zeichenfarben?

afertig
Beiträge gesamt: 1

12. Mai 2011, 11:08
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1812 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich arbeite in der cs3-Version. Gibt es die Möglichkeit zwei unterschiedliche Farben für ein Zeichenformat zu definieren? Konkret handelt es sich um eine headline in einem Horoskop, also Widder rot (21.3.- 20.4.) schwarz.
Danke

(Dieser Beitrag wurde von afertig am 12. Mai 2011, 11:11 geändert)
X

Zeichenformate, zwei verschiedene Zeichenfarben?

-hans-
Beiträge gesamt: 748

12. Mai 2011, 11:14
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #471271
Bewertung:
(1801 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

für ein Zeichenformat nicht, aber mit verschachteltem Format bzw. Grepstil kannst Du ja einem AF mehrere ZF zuweisen ...

Lieben Gruß
Hans-Gerd


als Antwort auf: [#471270]

Zeichenformate, zwei verschiedene Zeichenfarben?

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

12. Mai 2011, 13:04
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #471288
Bewertung:
(1768 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans-Gerd,

leider gab es noch keine Grepstile in CS3. Oh, Schande wie man doch so einige Funktionen lieb gewinnt ;-)

Recht schnell sollte es gehen wenn man nach "Widder" sucht und durch "Widder + Zeichenformat: Rot" ersetzt. Oder CS4 und neuer mit Grepstilen zulegen.


als Antwort auf: [#471271]

Zeichenformate, zwei verschiedene Zeichenfarben?

Be.eM
Beiträge gesamt: 3313

12. Mai 2011, 14:12
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #471305
Bewertung:
(1744 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Yves Apel ] leider gab es noch keine Grepstile in CS3…



Aber verschachtelte Formate. Und da die Headlines ja immer gleich aufgebaut sein sollten und jedes Sternzeichen aus einem Wort besteht, dürfte es kein Problem sein, das entsprechend zu trennen und zu formatieren.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#471288]
X