[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Zeichenformate bei GREP SuE beibehalten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Zeichenformate bei GREP SuE beibehalten

MarkusD
Beiträge gesamt: 29

19. Jun 2012, 14:21
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(1022 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich stehe hier vor dem Problem, dass bei einer GREP Suche die auf den Text verwendeten Zeichenformate nicht beibehalten werden. Bsp.:
Suche: \t(.+ )\t(.+ )
Ersetzte: \t$2\t$1
Die erste und zweite Fundstelle haben verschiedene Zeichenformate. Beim Einfügen wird entsprechend der Anzahl der Zeichen der 1. Fundstelle der 2. Fundstelle das Format der ersten zugewiesen, also bisher \t12345\t67wird daraus \t67\t12345
Kann man die Grep Suche zwingen, die Zeichenformate beizubehalten?
Getestet mit CS 3/4/5 OSX10.6.8 und Win7 64bit

Weiß da jemand weiter?
Danke!
X

Zeichenformate bei GREP SuE beibehalten

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12687

19. Jun 2012, 14:53
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #496697
Bewertung:
(1007 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus,

Antwort auf: Kann man die Grep Suche zwingen, die Zeichenformate beizubehalten?

Ich glaube nicht, dass das geht.
GREP-Ersetzen (ohne Formatangaben) kümmert sich beim Umstellen nur um die Modifikation der gefundenen Zeichen, nicht um die Verschiebung von Formaten, die an diese (nur scheinbar) gekoppelt sind.

Per Skript wäre es jedoch möglich, zunächst eine GREP-Suche in die Wege zu leiten und dann bei den Treffern eine Umstellung mit einem Verschiebe-Befehl – move() – vorzunehmen.


als Antwort auf: [#496690]