[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Zeichenpunkte ausrichten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Zeichenpunkte ausrichten

Karincy
Beiträge gesamt: 86

19. Mai 2008, 15:33
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(8333 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!
Umstellung von Freehand nach Illustrator:
Kann man im Illu Zeichenpunkte/Ankerpunkte (z.B. die 3 eines Dreiecks) auswählen und horizontal ausrichten, so das die Spitze des Dreiecks genau zwischen den beiden unteren Punkten liegt? Also nicht Objekte sondern Punkte ausrichten?

Danke für Antworten!
LG,
Karin.
X

Zeichenpunkte ausrichten

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

19. Mai 2008, 18:17
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #350779
Bewertung:
(8303 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
seit Illustrator CS3 kann man auch Punkte ausrichten (vorher geht das mit magnetischen Hilfslinien einigermaßen)

Alle Punkte eines Objekts gleichzeitig kann man nicht ausrichten - aber irgendwie dann doch, wenn man ein zweites Objekt zu Hilfe nimmt.

http://vektorgarten.de/img/tut/punkte-ausrichten.mov


als Antwort auf: [#350758]

Zeichenpunkte ausrichten

Karincy
Beiträge gesamt: 86

20. Mai 2008, 13:31
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #350915
Bewertung:
(8264 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Monika!
Ganz herzlichen Dank für Deine Antwort!
Notfalls, wenn es zu umständlich wird, kann ich ja die Punkte (z.B. für eine Schlangenlinie/DNA) auch in Freehand ausrichten und dann in mein Illu-Dokument kopieren...
Liebe Grüße,
Karin.


als Antwort auf: [#350779]

Zeichenpunkte ausrichten

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

20. Mai 2008, 14:17
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #350927
Bewertung:
(8250 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo karin,

es wäre schön, deine illu-version zu wissen. dann könnte man gezielter antworten ;-)

hast du dir schon den filter > verzerrungsfilter > zickzack - angeschaut?

gruß kurt


als Antwort auf: [#350915]

Zeichenpunkte ausrichten

Karincy
Beiträge gesamt: 86

20. Mai 2008, 14:39
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #350934
Bewertung:
(8243 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kurtnau,
sorry, ich werde es mir angewöhnen...:Illu CS3 auf Mac OS X 10.4

Danke, das sieht schon mal gut aus...wenn die Kurven jetzt auch noch gleichmäßig wären...und Zeichenpunkte hätten, damit ich Änderungen vornehmen kann...

ich hab mir jetzt aus diagonalen Linien eine Zickzacklinie erstellt und miteinander verbunden. In FH würde ich jetzt alle Zeichenpunkte markieren und sie von Eckpunkten in Kurvenpunkte umwandeln...ich kann das in Illu nicht finden...? Es geht wohl nur einzeln? Gibt es dann die Option, dass es automatisch gleichmäßige Übergänge werden? Also dass die "Anfasser" automatisch waagerecht sind und gleich lang?


LG, Karin.


als Antwort auf: [#350927]

Zeichenpunkte ausrichten

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

20. Mai 2008, 16:53
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #350981
Bewertung:
(8213 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo karin,

was machst du da?. zeichne eine linie, laß sie markiert und gehe über filter oder effekt auf .... du weißt schon bis du bei zickzack bist.

über die option größe regelst du die höhe, wellen spricht ja für sich, und wählst bei punkt glatt aus.

dann ist da nichts mehr mit umwandeln ;-)

gruß kurt

ps wenn du den filter nimmst, ist die linie direkt mit ankerpunkten versehen, den effekt kann man in der aussehenpalette immer wieder bearbeiten. wenn man mit seinem ergebnis zufrieden ist, > objekt > aussehen umwandel und man hat seine ankerpunkte.
nur mut und etwas mit den effekten und filtern experimentieren ;-)


als Antwort auf: [#350934]
(Dieser Beitrag wurde von kurtnau am 20. Mai 2008, 17:00 geändert)

Zeichenpunkte ausrichten

Karincy
Beiträge gesamt: 86

20. Mai 2008, 17:07
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #350984
Bewertung:
(8208 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kurtnau,
ich hab's genauso gemacht, wie Du sagst, aber die Wellen sind nicht gleichmäßig breit oder spitz. Wenn Du mal eine solche Wellenlinie machst und dann klonst und um eine Welle deckungsgleich nach rechts verschiebst, kannst Du es sehen.

Es ist aber vor allem deshalb keine Lösung für mich, weil ich nicht einzelne "Amplituden" größer machen kann, weil die Wellen keine Anfasser haben...

Ich hoffe, ich nerve nicht mit meinen Fragen...denn davon habe ich inzwischen noch mehr...und ja, das Video hab ich mir angesehen...trotzdem...

Vielen Dank und liebe Grüße,
Karin.


als Antwort auf: [#350981]

Zeichenpunkte ausrichten

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

20. Mai 2008, 17:23
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #350988
Bewertung:
(8196 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo karin,

ich verstehe nicht wieso du keine anfasser hast? und eine linie gezogen, filter angewendet, geklont = deckungsgleich ;-)

also, irgendetwas läuft bei dir schief ;-(

es ist schon schwer, von einem gewohnten auf ein neues programm umzusteigen. aber ein gutes buch und ein wenig mut zum experimentieren und alles wird gut.

gruß kurt

ps schreib mal genau, was du machst. den ich kann die einzelnen amplituden verändern wie ich will.


als Antwort auf: [#350984]

Zeichenpunkte ausrichten

Karincy
Beiträge gesamt: 86

20. Mai 2008, 17:38
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #350990
Bewertung:
(8186 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
HA!!!!!!
Ich hab's, Klasse und vieeeelen Dank!

Der Fehler war:
Ich habe eine Linie gezogen und mit dem Auswahl-Werkzeug-Pfeil markiert, dann Filter etc.
Jetzt hab ich eine Linie gezogen und mit dem Direktauswahl-Werkzeug-Pfeil beide Endpunkte markiert, das Prozedere und jetzt gehts, ich habe einen Zeichenweg mit Anfassern und nicht eine Linie mit Effekt.

Ja, Du hast Recht...etwas mehr Mut und vor allem Geduld...und dieses Forum mit der Suchfunktion...

Liebe Grüße von der Insel,
Karin.


als Antwort auf: [#350988]

Zeichenpunkte ausrichten

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

20. Mai 2008, 17:49
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #350993
Bewertung:
(8179 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo karin,

habe nicht gesehen, von wo du schreibst.

jetzt kann ich auch verstehen weswegen man nur kurze zeit vor dem rechner sitzen will ;-)

grüße aus dem sonnigen köln nach zypern

gruß kurt

ps mit den effekten geht das genau so, nur du kanst bis zur umwandlung, die einzelnen einstellungen noch bearbeiten ohne alles neu zu machen.


als Antwort auf: [#350990]
X