[GastForen Programme Office Microsoft Office Zeilenumbruch in Word verhindern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Office - Alles fürs Büro
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Zeilenumbruch in Word verhindern

Klagun
Beiträge gesamt: 78

7. Feb 2006, 12:56
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1730 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, Zeilenumbrüche in Word zu verhindern? Das Problem tritt dann immer auf, wenn ein Dokument auf unterschiedlichen Rechnern aufgerufen wird, die wiederum unterschiedliche Drucker mit unterschiedlichen Treibern benutzen.
Es kommen auf diese Weise ständig andere Seitengesamtangaben zustande.

Ziel soll sein, einen Seitenumbruch "einzufrieren", den alle anderen Rechner angezeigt bekommen.

Version: Office 2002 oder 2003
BetrSystem: Windows XP / 2000

Danke jeden herzlichst für eine Lösung.

mfg
Klaus
X

Zeilenumbruch in Word verhindern

peppi
Beiträge gesamt: 347

7. Feb 2006, 13:00
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #209859
Bewertung:
(1726 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das könntest Du nur machen, indem Du jede Zeile mit einem harten Zeilenumbruch beendest... Das ist aber nicht Sinn einer Textverarbeitung. Word ist nun einmal abhängig vom installierten Standarddrucker...


als Antwort auf: [#209856]

Zeilenumbruch in Word verhindern

Klagun
Beiträge gesamt: 78

7. Feb 2006, 13:07
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #209865
Bewertung:
(1718 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peppi,

danke für Deine schnelle Antwort. Ich habe bisher auch noch keine Funktion in Word entdecken können, das Problem lösen kann, auch wenn dies von einem Kollegen von mir erwartet wird, der angeblich dieses in Word herausgefunden haben will. Sollte ich von diesem mehr erfahren, werde ich es Dir selbstverständlich mitteilen.

mfg
Klaus


als Antwort auf: [#209859]

Zeilenumbruch in Word verhindern

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

7. Feb 2006, 14:54
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #209926
Bewertung:
(1704 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Einerseits ist die Geschichte klar abhängig vom Standarddrucker, andererseits von der eingestellten Sprache (Deutsch, Deutsch neue Rechtschreibung...)

wäre es möglich, aus dem Ganzen einfach ein PDF zu generieren? ist ohnehin für den Versand von Daten die klügere Wahl...

Hier jede Menge Infos zu Silbentrennung im Word:
http://mypage.bluewin.ch/...t/WordFAQ/Hyphen.htm


Gruss
Stefan


als Antwort auf: [#209865]
X