[GastForen Archiv Adobe GoLive Zellenhintergrundfarbe auf CSS-hoover

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Zellenhintergrundfarbe auf CSS-hoover

Didl
Beiträge gesamt: 81

17. Sep 2002, 15:05
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(1747 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe eine Problem mit Netscape. Möchte in einer Tabellenzelle (darin sind ausschließlich zweizeilige Textlinks) auf hoover die Hintergrundfarbe der gesamten Zelle ändern und mit einem Rahmen versehen. Klappt beim IE einwandfrei. Bei Netscape 6.23 (4.x geht nich mit hoover, ich weiß) wird jedoch nur die Textbreite der ersten Zeile einer Zelle umrandet und das auch nur zum Tei.
CSS ist ausgelagert und sieht wie folgt aus:
a.intern:link { color: black; font-size: 12px; padding: 2px; width: 100%; height: 100% }
a.intern:visited { color: black; font-size: 12px; padding: 2px; width: 100%; height: 100% }
a.intern:hover { color: black; font-size: 12px; text-decoration: none; background-color: #c6d4dd; text-align: center; padding: 2px; border: solid 1px black; width: 100%; height: 100% }
a.intern2:hover1 { color: black; font-size: 12px; text-decoration: none; background-color: white; padding: 2px; border: solid 1px black; width: 100%; height: 100% }
a.intern:active { color: black; font-size: 12px; padding: 2px; width: 100%; height: 100% }

Wo liegt ein möglicher Fehler?
X

Zellenhintergrundfarbe auf CSS-hoover

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9442

17. Sep 2002, 15:09
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #11577
Bewertung:
(1747 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

geht es denn mit NS7 oder Mozilla 1.1?
Dann kannst Du das vergessen, daran
was ändern zu müßen der NS6 ist ein
absolut krummes Teil und voller Bugs.

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de


als Antwort auf: [#11576]
(Dieser Beitrag wurde von Dirk Levy am 17. Sep 2002, 15:09 geändert)

Zellenhintergrundfarbe auf CSS-hoover

Didl
Beiträge gesamt: 81

17. Sep 2002, 15:41
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #11584
Bewertung:
(1747 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dirk, habe mal die Tabelle zur Anschauung hinterlegt auf
http://www.prange.de/tabelle.html
Habe schon auf Mozilla und NS 7 getestet, sieht aus wie Kraut und Rüben.
Alle Bücher zu CSS gewelzt, ich bekomme es nicht hin. Es soll so aussehen wie beim IE.


als Antwort auf: [#11576]

Zellenhintergrundfarbe auf CSS-hoover

Dominik
Beiträge gesamt: 163

17. Sep 2002, 17:16
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #11590
Bewertung:
(1747 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vorweg: Das ist ein Bug im IE. Der darf den Hover vom Link nicht als Block darstellen, sondern müßte den (wie Mozilla es korrekt macht) als Inlineelement behandeln.

Lösungsansatz:
a.intern:hover {display:block; color: black; font-size: 12px; text-decoration: none; background-color: #c6d4dd; padding: 2px; border: solid 1px black; width: 100%; height: 100% }

Beim hovern verschiebt sich dann die Tabelle, was einen sehr unruhigen Eindruck macht. (Lösung: kein zusätzliches Padding bei :hover angeben.

Die Zeile mit :hover1 kannst Du löschen. Das ist kein zulässiger Pseudoselektor.

HTH


als Antwort auf: [#11576]
(Dieser Beitrag wurde von Dominik am 17. Sep 2002, 17:18 geändert)

Zellenhintergrundfarbe auf CSS-hoover

rene
Beiträge gesamt: 116

17. Sep 2002, 17:32
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #11593
Bewertung:
(1747 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mit NS 4.x geht das wohl nicht, aber 7.x
sollte das können.

füge mal für hover folgendes hinzu

float: left

dann sieht es schon ganz gut aus (NS 7)

René


als Antwort auf: [#11576]

Zellenhintergrundfarbe auf CSS-hoover

Dominik
Beiträge gesamt: 163

17. Sep 2002, 17:55
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #11595
Bewertung:
(1747 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Faktisch dieselbe Lösung. Ein css-float macht das Element auch zum Block. :-)

Bei mir - Mozilla/5.0 (Macintosh; U; PPC Mac OS X; en-US; rv:1.1) Gecko/20020826 - fehlt dann oben rechts ein kleines Stücken der schwarzen Linie...


als Antwort auf: [#11576]

Zellenhintergrundfarbe auf CSS-hoover

Didl
Beiträge gesamt: 81

17. Sep 2002, 18:05
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #11599
Bewertung:
(1747 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für Eure spontane Hilfe, sonst hätt ich mich wahrscheninlich totprobiert...
Ich habe es jetzt:
a.intern:link { color: black; font-size: 12px; padding: 2px; }
a.intern:visited { color: black; font-size: 12px; padding: 2px}
a.intern:hover {display:block; color: red; font-size: 12px; text-decoration: none;padding:2px; background-color: #c6d4dd; border: solid 1px black; width: 125px; height: 30px }
a.intern:active { color: black; font-size: 12px; padding: 2px; }

Funktioniert ohne Wackeln im Mozilla! Er mochte wohl die Prozentangabe width/height nicht so gern für den block.

DANKE!!


als Antwort auf: [#11576]

Zellenhintergrundfarbe auf CSS-hoover

rene
Beiträge gesamt: 116

17. Sep 2002, 18:18
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #11603
Bewertung:
(1747 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
na bitte!!

aber, die Zustände, die sich nicht ändern, wie
font-size 12px und padding 2px können doch noch weg,
oder irre ich? (hover, active und visited)


als Antwort auf: [#11576]

Zellenhintergrundfarbe auf CSS-hoover

Dominik
Beiträge gesamt: 163

17. Sep 2002, 19:08
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #11609
Bewertung:
(1747 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du irrst Dich nicht. :-) Das CSS könnte man so zusammenfassen:

<style type="text/css" media="screen"><!--
a.intern { color: black; font-size: 12px; padding: 2px; }
a.intern:hover {display:block; color: red; text-decoration: none; background-color: #c6d4dd; border: solid 1px black; width: 125px; height: 30px }

--></style>

Ich habe ein ganz deutliches Ruckeln beim hovern in MacMozilla 1.1 (genaue Version steht oben). Soll ich Dir mal zwei Screenshots machen und die hochladen, damit Du den Größenunterschied sehen kannst? Hast Du die Tabellengrößen sowohl im HTML als auch im CSS gemacht?


als Antwort auf: [#11576]
(Dieser Beitrag wurde von Dominik am 17. Sep 2002, 19:11 geändert)
X