[GastForen Web allgemein HTML und CSS / Stylesheets Zentriertes 2-Spalten-Layout Test

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Zentriertes 2-Spalten-Layout Test

Pozor
Beiträge gesamt: 892

2. Nov 2005, 12:44
Beitrag # 1 von 20
Bewertung:
(6677 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Ich habe ein 2 Splaten Layout gebaut..

Funktioniert es in FF und anderen nicht IE Browsern auch?

es sollte so aussehen: IE 6.0 Ansicht
X

Zentriertes 2-Spalten-Layout Test

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

2. Nov 2005, 13:11
Beitrag # 2 von 20
Beitrag ID: #193611
Bewertung:
(6673 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

siehe Anhang.
Beides natürlich Mac OS X


als Antwort auf: [#193607]
Anhang:
Firefox.jpg (43.3 KB)   Safari1.jpg (55.1 KB)

Zentriertes 2-Spalten-Layout Test

Pozor
Beiträge gesamt: 892

2. Nov 2005, 13:13
Beitrag # 3 von 20
Beitrag ID: #193613
Bewertung:
(6671 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

kann es sein, dass du Javaskript deaktiviert hast?
Wenn ja, dann ist es klar wiso es so ausschaut.

Ich habe noch ein paar CSS-Änderungen einfliessen lassen, jetzt sollte
es kein rahmen mehr um den left/center content mehr geben.


als Antwort auf: [#193611]
(Dieser Beitrag wurde von Pozor am 2. Nov 2005, 13:18 geändert)

Zentriertes 2-Spalten-Layout Test

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

2. Nov 2005, 13:15
Beitrag # 4 von 20
Beitrag ID: #193614
Bewertung:
(6668 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

nö, hab ich nicht. Denke eher, dass dein Script nur vom IE wie gewünscht ausgeführt wird.
Ist die Seite denn eigentlich w3c-konform?


als Antwort auf: [#193613]

Zentriertes 2-Spalten-Layout Test

Pozor
Beiträge gesamt: 892

2. Nov 2005, 13:21
Beitrag # 5 von 20
Beitrag ID: #193616
Bewertung:
(6663 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Bei mir hat es bis jetzt immer funktioniert in diversen Browsern,
wenn ich diese (x.js) crossbrowser Javascriptsammlung gebraucht
hatte um die Divs gleich gross zu machen.
z.b -> Slalom Skateboard Worldcup Grüningen


als Antwort auf: [#193614]

Zentriertes 2-Spalten-Layout Test

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

2. Nov 2005, 13:24
Beitrag # 6 von 20
Beitrag ID: #193617
Bewertung:
(6660 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das is ja von hinten durch die Brust ins Auge.

Mach das doch w3c-konform. Dann machen das FF, Safari, etc. schonmal richtig.

Dann setzt du dich noch mit dem unsinnigen Boxmodell des IE auseinander und bringst dem veralteten Teil das ganze mit nem Extra-Stylesheet bei. SO mach ich das immer, was auch ganz gut funktioniert. Und: die Seiten sind w3c-konform und Barrierefrei. Zusatzeffekt: Barrierefrei heißt auch für Suchmaschinen-Robots perfekt zu indizieren.


als Antwort auf: [#193616]

Zentriertes 2-Spalten-Layout Test

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

2. Nov 2005, 13:24
Beitrag # 7 von 20
Beitrag ID: #193618
Bewertung:
(6660 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Pozor,

zum Javascript gibts nur eine Fehlermeldung:

Fehler: xAddEventListener is not defined
Quelldatei: http://biz.develop.ch/.../2colcenteredlayout/
Zeile: 24

Hier noch ein Beispiel für Dein Wunschlayout ohne Javascript:
http://tutorials.alsacreations.com/modeles/g_fixe.htm

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#193613]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 2. Nov 2005, 13:25 geändert)

Zentriertes 2-Spalten-Layout Test

Pozor
Beiträge gesamt: 892

2. Nov 2005, 13:32
Beitrag # 8 von 20
Beitrag ID: #193624
Bewertung:
(6651 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

es lag daran, dass ich ein lokaler Pfad für x.js angegeben hatte,
dies funktionierte am meinem Platz natürlich wunderbar, bei euch natürlich nicht.
Jetzt ists behoben und sollte funktioieren:

gleich hohe left und center divs und die Seite horizontal eingemittet.


als Antwort auf: [#193618]

Zentriertes 2-Spalten-Layout Test

Pozor
Beiträge gesamt: 892

2. Nov 2005, 13:42
Beitrag # 9 von 20
Beitrag ID: #193627
Bewertung:
(6642 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine,

schau dir das Layout mal an, wenn im Menu mehr steht als im Content.
Dann funktionierts nicht mehr... schade.


als Antwort auf: [#193618]

Zentriertes 2-Spalten-Layout Test

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

2. Nov 2005, 13:51
Beitrag # 10 von 20
Beitrag ID: #193632
Bewertung:
(6639 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

jetzt macht er in Safari eine Endlosschleife und vergrößert dauerhaft, habs 30sec lang laufen lassen, dann hat's mir gereicht, die Inhaltsspalte.


als Antwort auf: [#193627]

Zentriertes 2-Spalten-Layout Test

Pozor
Beiträge gesamt: 892

2. Nov 2005, 14:04
Beitrag # 11 von 20
Beitrag ID: #193636
Bewertung:
(6634 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Ja das macht er auch bei mir (wiso weiss ich noch nicht)
Melde mich wenn ich es gelöst habe.


als Antwort auf: [#193632]

Zentriertes 2-Spalten-Layout Test

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

2. Nov 2005, 14:05
Beitrag # 12 von 20
Beitrag ID: #193637
Bewertung:
(6634 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also, dann würde ich wohl eine zweispaltige Tabelle nehmen,
anstatt mit Javascript am Layout rumzubasteln.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#193632]

Zentriertes 2-Spalten-Layout Test

Pozor
Beiträge gesamt: 892

2. Nov 2005, 14:41
Beitrag # 13 von 20
Beitrag ID: #193656
Bewertung:
(6630 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

so jetzt funktionierts, es war ein kleiner Fehler, der diesen Loop verursachte.

Ich bin absolut kein Tabellen-Fan, ausser am richtigen Ort:
Darstellung von Daten, z.B Ranglisten
Oder bei Formularen.

Ich passe mit Javascript die Höhen der Divs an, da es in CSS leider noch
keine Lösung (css properties) dafür gibt, die breit unterstützt wird.


Wie siehts jetzt aus? gibt es da immer noch diese Ränder bei left und center content?


als Antwort auf: [#193637]
(Dieser Beitrag wurde von Pozor am 2. Nov 2005, 14:44 geändert)

Zentriertes 2-Spalten-Layout Test

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4028

2. Nov 2005, 16:04
Beitrag # 14 von 20
Beitrag ID: #193681
Bewertung:
(6622 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan
Bei Firefox (neuste Version) ist der Loop immer noch drin. Die Seite wird immer länger und länger. :(
Bei Opera (neuste Version) ist der Teil in Orange zu lang.
IE 6 und NN 7.2 ist es gut.
Grüessli
Urs


als Antwort auf: [#193656]

Zentriertes 2-Spalten-Layout Test

Pozor
Beiträge gesamt: 892

2. Nov 2005, 16:36
Beitrag # 15 von 20
Beitrag ID: #193697
Bewertung:
(6619 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

So der Loop im FF ist beseitigt...


als Antwort auf: [#193681]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow