[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator ZickZack Filter

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

ZickZack Filter

Derya
Beiträge gesamt: 67

4. Jul 2005, 12:35
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(5873 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Leude,

ich versuche gerade rauszufinden welche Einstellungen im
ZickZack Fiter zu welchen Neigungswinkeln gehört.

Beispiel:

Vorgabe: waagrechte Linie

-> ZickZackFilter

Grösse: Relativ: 30%
Wellen pro Segment: 2
Punkt: Glatt

-> die daraus entstehende sinuskurvenartige welle würde ich
gerne aufsplitten und "gerade stellen". dazu brauche ich den
neigungswinkel.

Vielleicht hat ja jemand da draussen eine Idee,
wie sich das mathematisch verhält.

Grüsse
Derya
X

ZickZack Filter

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

4. Jul 2005, 13:06
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #175837
Bewertung:
(5866 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was meinst Du mit 'gerade stellen' genau, Derya?

Gruß
Kurt Gold


als Antwort auf: [#175825]

ZickZack Filter

Derya
Beiträge gesamt: 67

4. Jul 2005, 13:43
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #175859
Bewertung:
(5861 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
schwierig ohne ne abbildung...

also:

die berg und talfahrten in der kurve haben einen bestimmten
neigungswinkel. wenn ich den weiss, kann ich die senkrecht stellen und dann
eine gerade durch diesen punkt gehen lassen. d.h. auf der mitte
des berg- oder talweges eine tangente.

jetzt klarer?

sorry für die umständliche erklärung

derya


als Antwort auf: [#175837]

ZickZack Filter

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

4. Jul 2005, 14:30
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #175876
Bewertung:
(5847 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen


als Antwort auf: [#175859]

ZickZack Filter

Derya
Beiträge gesamt: 67

4. Jul 2005, 14:33
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #175882
Bewertung:
(5845 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jeeeah,

wie hast du das gemacht?
und wie sehen die korrelationen zwischen
relativer gradangabe beim filter und den tangentenneigungswinkel aus?

grüsse und vielen dank
derya


als Antwort auf: [#175876]

ZickZack Filter

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

4. Jul 2005, 15:05
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #175896
Bewertung:
(5834 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zur Vorgehensweise:

- Magnetische Hilfslinien einschalten und der Einfachheit halber sämtliche Optionen der magnetischen Hilfslinien in den Voreinstellungen aktivieren

- Wellenlinie auswählen: Objekt > Pfad > Ankerpunkte hinzufügen

- Mit dem weißen Pfeil einen Punkt zwischen Gipfel und Talsohle auswählen (die erscheinenden Grifflinien bilden die Tangente)

- Mit dem Linienwerkzeug eine Linie von einem Griffpunkt bis zum Ankerpunkt ziehen (präzise gelingt das nur bei eingeschalteten magnetischen Hilfslinien)

- Anschließend die Tangente gleichmäßig auf eine beliebige Größe skalieren

- Schritt 3 bis 5 mit den anderen Punkten wiederholen

Gruß
Kurt Gold


als Antwort auf: [#175882]

ZickZack Filter

Derya
Beiträge gesamt: 67

4. Jul 2005, 15:15
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #175898
Bewertung:
(5829 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Süperbe,

hätt ich auch selber drauf kommen können...
Ich danke dir vielmals.

Derya


als Antwort auf: [#175896]
X