[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Zu viel Ankerpunkte vermeiden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Zu viel Ankerpunkte vermeiden

Edward
Beiträge gesamt:

23. Jan 2011, 17:09
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(3470 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag.
Mit dem Formerstellungswerkzeug erhalte ich durch wegschneiden folgende Figur:
http://www.bilder-hochladen.net/files/gsjw-4.png
Eine Kurve kommt dann sehr viel mehr Ankerpunkte als sein Spiegelbild.
Wie vermeide ich dies?

Gruß

Edward
X

Zu viel Ankerpunkte vermeiden

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

23. Jan 2011, 17:31
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #462659
Bewertung:
(3459 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie sehen denn die Ausgangsformen aus?


als Antwort auf: [#462658]

Zu viel Ankerpunkte vermeiden

Edward
Beiträge gesamt:

23. Jan 2011, 17:42
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #462660
Bewertung:
(3455 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So sah das Bild aus.

http://www.bilder-hochladen.net/files/gsjw-5-png.html


Ich habe es über zwei Wege versucht. Aber beide Wegen geben Probleme.
Gestern ging es noch ohne diese viele Ankerpunkte.

Dank für das Mitdenken.

Edward


als Antwort auf: [#462659]

Zu viel Ankerpunkte vermeiden

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

23. Jan 2011, 18:11
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #462662
Bewertung:
(3432 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hab sowas auch schon beim Pathfinder gesehen. Das kann passieren, wenn zufällig Duplikate übereinander liegen. Ich konnte das aber mit dem Formerstellungswerkzeug noch nicht reproduzieren.

Ist es die aktuellste Version (15.0.2)?

Was für eine Form soll aus diesem Teil gebildet werden?

Sind zusammengesetzte Pfade beteiligt? Mit zusammengesetzten Pfaden hat das Formerstellungswerkzeug manchmal seine Not.

Edit: ich ich habe inzwischen die Originaldatei. Mit dieser konnte ich das Ergebnis aus dem ersten Post unter einer Voraussetzung reproduzieren: Einer der Kreise geklont und etwas gedreht, dann mit den anderen ausgewählt.

Edit2: also konkret so:
http://www.vektorgarten.de/...ng-zuvielepunkte.mov


als Antwort auf: [#462660]
(Dieser Beitrag wurde von monika_g am 23. Jan 2011, 18:27 geändert)

Zu viel Ankerpunkte vermeiden

Edward
Beiträge gesamt:

23. Jan 2011, 19:23
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #462668
Bewertung:
(3405 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So soll es werden.
Hier war ich zu ungenau.
Und heute Traten die genannte Probleme auf.
Aus dem Celtic Knot möchte ich soviel wegschneiden (Formerstell. WZ)
, dass ich die restliche Figur nur 2x um 120° drehen muss.
Das Problem ist, dass vorher einer der Spitzen abgerundet werden soll.
Da sind mir die vielen Ankerpunkte stark im Wege.
Dank für Ihre Antwort Frau Monika G.


als Antwort auf: [#462662]

Zu viel Ankerpunkte vermeiden

Edward
Beiträge gesamt:

23. Jan 2011, 23:17
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #462683
Bewertung:
(3372 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
http://www.bilder-hochladen.net/files/gsjw-7-png.html

Mit Bildpinsel ging es auch nur problematisch.

Dank und Gruß

over and out

Edward


als Antwort auf: [#462668]
X