[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Zu viele Pfadpunkte in Xpress

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Zu viele Pfadpunkte in Xpress

sleepless
Beiträge gesamt: 152

24. Sep 2004, 14:45
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1433 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe bei meinem Quark 4.0.4 folgendes Phänomen:
Ich verwende ein Bild mit etwa 800 Pfadpunkten im Freisteller. Deswegen kann ich die Seite weder ausdrucken noch ein PDF davon schreiben.
Wenn ich jedoch von der Seite ein EPS schreibe, es wieder in eine Quark-Seite einlade, kann ich sowohl drucken als auch PDFs schreiben.

Kann mir jemand erklären, warum das so ist?

Vielen Dank, viele Grüße & schönen Arbeitstag
sleepless

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin (1706 – 1790)
X

Zu viele Pfadpunkte in Xpress

Conny
Beiträge gesamt: 2914

24. Sep 2004, 14:59
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #110973
Bewertung:
(1433 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sleepless,

zuerst einmal rate ich Dir dringend auf die 4.11er Version upzudaten und die FixItXT dabei nicht zu vergessen. Deine Version hatte noch einige Probleme.
Zum Thema - zuerst sei mir bitte eine Frage erlaubt. Wie komplex ist denn dieser Freisteller? Sind da keine Vereinfachngen möglich? Ich würde, so es möglich ist, die Anzahl der Knotenpunkte auch heute noch so niedrig wie möglich halten, denn man weis ja oft nichtwie es danach weitergeht.
Dann müssen bitte noch einige Unklarheiten beseitigt werden. Auf welchem System bist Du unterwegs und wie generierst Du Deine PDF's. Wenn wir das hier wissen tun wir uns mit einer sinnvollen Antwort deutlich leichter.

Gruß
Conny
--
mailto
cornelius.hoffmann@cicero-point.net
web
http://www.cicero-point.net
http://www.human-e.org


als Antwort auf: [#110969]

Zu viele Pfadpunkte in Xpress

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

26. Sep 2004, 11:37
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #111212
Bewertung:
(1433 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo sleepless,

was für eine Dateityp mit Pfadfreisteller ist es denn? Ein EPS oder ein TIFF?
Beim TIFF mit Freistellpfad wirst Du bei 800 Punkten kein identisches Photoshop-Ergebnis erzielen können, egal welche XPress-Version.

In älteren Xpress-4-Versionen wird auch vom EPS mit Freistellpfad ein Xpress-Freisteller erzeugt. Diese beiden Freisteller überlagern sich und führen häufig zu dem von Dir beschriebenen Fehler. Deswegen Updaten. Erst ab Xpress 5 ist dieses Thema (fast vollständig) zu den Akten zu legen.

mfg
Detlev Hagemann


als Antwort auf: [#110969]

Zu viele Pfadpunkte in Xpress

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

26. Sep 2004, 20:30
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #111313
Bewertung:
(1433 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sleepless,

der Fehler ist in Quark 4.1 bzw. 4.11 behoben.

in 4.0.4 ist die Speicherzuteilung fürs RIP zu klein um die grossen Pfade komplett unterzubekommen.

Seit 4.11 gehen auch Seiten mit mehreren Freistellern mit jeweils mehreren Tausend Punkten.

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#110969]

Zu viele Pfadpunkte in Xpress

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

27. Sep 2004, 15:17
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #111475
Bewertung:
(1433 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Conny, ,

vielen Dank erstmal für die Antwort.

Also: Das Ganze ist System-unabhängig (9.2.2 oder 10.3.5) völlig gleich;
QuarkXpress 4.0.4, updaten geht wegen unseres Servers nicht. Das Bild ist übrigens ein PhotoShop-EPS mit Freisteller als Beschneidungspfad. Meine PDFs generiere ich über Adobe Acrobat. Es gibt auf dem Server einen Out-Ordner, wo die PDFs rauskommen. Ich hoffe, es hilft Dir und den anderen Hilfsbereiten weiter.

Vielen Dank
sleepless

PS: Warum ein geladenes EPS funktioniert, kann ich mir immer noch nicht erklären; ich dachte immer Postscript sei Postscript??


Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin (1706 – 1790)


als Antwort auf: [#110969]

Zu viele Pfadpunkte in Xpress

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

27. Sep 2004, 17:50
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #111506
Bewertung:
(1433 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sleepless,

wenn du bei Quark 4.0.4 bleiben musst, wirst du den Fehler nicht los. Das war definitiv ein Quark Bug der mit 4.1 behoben wurde.

evtl. kommst du mit Quark 3.31 ja weiter, das hat dahingehend noch keine Probleme gemacht.

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#110969]

Zu viele Pfadpunkte in Xpress

Conny
Beiträge gesamt: 2914

28. Sep 2004, 11:19
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #111641
Bewertung:
(1433 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Sleepless,

was habt Ihr denn bitte für einen Server? Ansich ist es einem Server vollkommen egal mit welchem Typ von einem Anwendungsprogramm gearbeitet wird.
Es kommt da erst eine Relevanz rein, wenn sich etwas in der Rechtezuteilung verändert - das würde ich doch ganz gerne versuchen zu verstehen.
PostScript hat sicher immer die gleiche Grundlage. Im Unterschied zu PDF ist die Art der Beschreibung lange nicht so konsequent. Damit ist es schon möglich, dass Du ohne es zu wissen zwei unterschiedliche PS-Interpreter benutz und deswegen zu einem differenten Ergebnis kommst.
Photoshop EPS mit Freistellern haben in der letzten Zeit öfter Probleme verursacht. Photoshop 7 in Kombi mit Quark machte da erhebliche Probleme. Prüfe das doch bitte kurz gegen.
Ansonsten würde ich der Sache mit den Updates doch noch einmal auf den Grund gehen, denn das halte ich eigentlich für den gangbarsten Weg.
Ich hoffe die Ansätze helfen Dir doch noch ein wenig weiter.

Gruß
Conny
--
mailto
cornelius.hoffmann@cicero-point.net
web
http://www.cicero-point.net
http://www.human-e.org


als Antwort auf: [#110969]
X