Hi Sleepless,
was habt Ihr denn bitte für einen Server? Ansich ist es einem Server vollkommen egal mit welchem Typ von einem Anwendungsprogramm gearbeitet wird.
Es kommt da erst eine Relevanz rein, wenn sich etwas in der Rechtezuteilung verändert - das würde ich doch ganz gerne versuchen zu verstehen.
PostScript hat sicher immer die gleiche Grundlage. Im Unterschied zu PDF ist die Art der Beschreibung lange nicht so konsequent. Damit ist es schon möglich, dass Du ohne es zu wissen zwei unterschiedliche PS-Interpreter benutz und deswegen zu einem differenten Ergebnis kommst.
Photoshop EPS mit Freistellern haben in der letzten Zeit öfter Probleme verursacht. Photoshop 7 in Kombi mit Quark machte da erhebliche Probleme. Prüfe das doch bitte kurz gegen.
Ansonsten würde ich der Sache mit den Updates doch noch einmal auf den Grund gehen, denn das halte ich eigentlich für den gangbarsten Weg.
Ich hoffe die Ansätze helfen Dir doch noch ein wenig weiter.
Gruß
Conny
--
mailto
cornelius.hoffmann@cicero-point.net web
http://www.cicero-point.net http://www.human-e.org