Für Zeitschriftenverlage die mit Anzeigen im PDF-Format arbeiten wollen gibt es ein größeres Workflow-Problem seit Quark-7 wegen der neuen Möglichkeit Media-,Trim-, Zuschnitt- und Anschnittbox beim Import zu wählen.
Wir bereiten Anzeigen vor, indem sie in einem einfachen einseitigem Quarkprojekt mit den entsprechenden Layouteigenschaften bezüglich Rahmen und Anschnitt geladen werden, und auf dem Server bereitgehalten werden.
Bei der Seitenmontage werden abschließend die Rahmen von dem Anzeigenprojekt in das Zeitschriftenprojekt per Drag- und Drop hereingezogen und plaziert.
Dabei verändern sich oft die Position der geladenen Anzeigen, weil sie nach dem Drag- und Drop offenbar nicht mehr mit der Option Zuschnittsrahmen im Rahmen positioniert werden, sondern mit der Option Trimmungsrahmen. Dieses muss wieder minutiös positioniert werden, was sehr Zeitaufwendig ist.
Hintergrund: Nach jedem Neustart verliert Quark Xpress die Voreinstellung des PDF-Imports. Zieht man vorher im aufnehmenden Projekt einen Bildrahmen auf der Montagefläche auf und läd in diesem mit der Option Zuschnittsrahmen ein PDF, so verschiebt sich beim darauf folgenden Drag- und Drop nichts.
Deshalb die Frage: Weiß jemand, wie sich Quark zu dem Problem und der Wunschliste verhält?
Ein noch größeres Problem sehe ich in Verknüpfungen, die verloren gehen und die PDFs nach der Aktualisierung im Hilfsmanager Verwendung verschoben sind, wie
hier im Forum bereits berichtet wurde.
http://www.hilfdirselbst.ch/...lerhaft_P339132.html http://www.hilfdirselbst.ch/...tellung_P350622.html http://www.hilfdirselbst.ch/...lerhaft_P339132.html Welche Workarounds gibt es?