[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Zuschnittsrahmen beim PDF-Import verschiebt sich beim Drag- und Drop auf Trimmungsrahmen nach Quark Neustart

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Zuschnittsrahmen beim PDF-Import verschiebt sich beim Drag- und Drop auf Trimmungsrahmen nach Quark Neustart

GerhardG
Beiträge gesamt: 19

13. Aug 2008, 18:02
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(3183 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Für Zeitschriftenverlage die mit Anzeigen im PDF-Format arbeiten wollen gibt es ein größeres Workflow-Problem seit Quark-7 wegen der neuen Möglichkeit Media-,Trim-, Zuschnitt- und Anschnittbox beim Import zu wählen.

Wir bereiten Anzeigen vor, indem sie in einem einfachen einseitigem Quarkprojekt mit den entsprechenden Layouteigenschaften bezüglich Rahmen und Anschnitt geladen werden, und auf dem Server bereitgehalten werden.

Bei der Seitenmontage werden abschließend die Rahmen von dem Anzeigenprojekt in das Zeitschriftenprojekt per Drag- und Drop hereingezogen und plaziert.

Dabei verändern sich oft die Position der geladenen Anzeigen, weil sie nach dem Drag- und Drop offenbar nicht mehr mit der Option Zuschnittsrahmen im Rahmen positioniert werden, sondern mit der Option Trimmungsrahmen. Dieses muss wieder minutiös positioniert werden, was sehr Zeitaufwendig ist.

Hintergrund: Nach jedem Neustart verliert Quark Xpress die Voreinstellung des PDF-Imports. Zieht man vorher im aufnehmenden Projekt einen Bildrahmen auf der Montagefläche auf und läd in diesem mit der Option Zuschnittsrahmen ein PDF, so verschiebt sich beim darauf folgenden Drag- und Drop nichts.

Deshalb die Frage: Weiß jemand, wie sich Quark zu dem Problem und der Wunschliste verhält?

Zitat 4. Voreinstellungen für Importdialoge ermöglichen, z.B. beim PDF-Import die Rahmenart einstellen: Medien-, Zuschnitt-, Anschnitt- oder Trimmungsrahmen.


Ein noch größeres Problem sehe ich in Verknüpfungen, die verloren gehen und die PDFs nach der Aktualisierung im Hilfsmanager Verwendung verschoben sind, wie hier im Forum bereits berichtet wurde.
http://www.hilfdirselbst.ch/...lerhaft_P339132.html
http://www.hilfdirselbst.ch/...tellung_P350622.html
http://www.hilfdirselbst.ch/...lerhaft_P339132.html

Welche Workarounds gibt es?

(Dieser Beitrag wurde von GerhardG am 13. Aug 2008, 18:06 geändert)
X

Zuschnittsrahmen beim PDF-Import verschiebt sich beim Drag- und Drop auf Trimmungsrahmen nach Quark Neustart

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

13. Aug 2008, 18:53
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #362475
Bewertung:
(3164 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Mit welcher QXP 7 Version arbeitet ihr ?

Den das Problem mit den Voreinstellungen beim PDF-Import soll mit der 7.31 behoben sein.
Kuckst du hier -> http://euro.quark.com/...1issuesresolved.html
D.h. einmal eingestellt, gilt diese bis zum nächsten Neustart von QXP oder pro Dokument, das muss ich noch testen.


als Antwort auf: [#362467]

Zuschnittsrahmen beim PDF-Import verschiebt sich beim Drag- und Drop auf Trimmungsrahmen nach Quark Neustart

GerhardG
Beiträge gesamt: 19

14. Aug 2008, 09:52
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #362513
Bewertung:
(3120 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Drienko ] Mit welcher QXP 7 Version arbeitet ihr ?

Mit Quarx XPress 7.31 auf Tiger und Leopard, Fileserver Sun
Antwort auf [ Drienko ] Den das Problem mit den Voreinstellungen beim PDF-Import soll mit der 7.31 behoben sein.
Kuckst du hier -> http://euro.quark.com/...1issuesresolved.html
D.h. einmal eingestellt, gilt diese bis zum nächsten Neustart von QXP oder pro Dokument, das muss ich noch testen.


Das ist ja das Problem. Wurde es vor der "Bugbehebung" nichtmal innerhalb des Projektes gehalten?


als Antwort auf: [#362475]

Zuschnittsrahmen beim PDF-Import verschiebt sich beim Drag- und Drop auf Trimmungsrahmen nach Quark Neustart

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

14. Aug 2008, 10:19
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #362516
Bewertung:
(3113 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Die Einstellung bleibt bis zum nächsten Programmstart erhalten,
danach steht es wieder auf Trimmungsrahmen.


als Antwort auf: [#362513]

Zuschnittsrahmen beim PDF-Import verschiebt sich beim Drag- und Drop auf Trimmungsrahmen nach Quark Neustart

GerhardG
Beiträge gesamt: 19

14. Aug 2008, 10:52
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #362522
Bewertung:
(3105 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Leider bei Arbeiten in Gruppen mit Workflows wie beschrieben nicht optimal. Ich würde es als (Wishlist-)Bug bezeichnen. Die Information sollte mit dem Bildrahmenobjekt gespeichert bleiben, und auch als preferierte Vorgabe programmweit möglich sein. Beim Drag und Drop sowie Copy and Paste sollte diese Information erhalten bleiben.

Dabei fällt mir ein: Wann kommt das gerüchteweise angekündigte 7.5er Update, denn wir haben in unserer Konstellation auch mit dem Datei-/Pfadnamen-Umlautproblem in UTF-8 unterstützenden Unix-Fileserverumgebungen zu kämpfen.


als Antwort auf: [#362516]

Zuschnittsrahmen beim PDF-Import verschiebt sich beim Drag- und Drop auf Trimmungsrahmen nach Quark Neustart

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

14. Aug 2008, 11:49
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #362529
Bewertung:
(3073 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo GerhardG
Antwort auf [ GerhardG ] Leider bei Arbeiten in Gruppen mit Workflows wie beschrieben nicht optimal. Ich würde es als (Wishlist-)Bug bezeichnen. Die Information sollte mit dem Bildrahmenobjekt gespeichert bleiben, und auch als preferierte Vorgabe programmweit möglich sein. Beim Drag und Drop sowie Copy and Paste sollte diese Information erhalten bleiben.

Wann soll QXP wissen welchen Rahmen du bei D&D oder C&P möchtest,
hinzu kommt auch noch der PDF-Import als Option.

Du hättest gerne folgende Optionen getrennt zum Einstellen in den Vorgaben:
1.) Auswahl und Voreinstellung des Rahmens (Trim, Media, ...) bei Import.
2.) Auswahl und Voreinstellung des Rahmens (Trim, Media, ...) bei C&P
3.) Auswahl und Voreinstellung des Rahmens (Trim, Media, ...) bei D&D
oder
wäre es hier auch möglich das in einen Objektstil zu packen ?


Zu 7.5: Kann/darf ich nichts dazu sagen.


als Antwort auf: [#362522]

Zuschnittsrahmen beim PDF-Import verschiebt sich beim Drag- und Drop auf Trimmungsrahmen nach Quark Neustart

GerhardG
Beiträge gesamt: 19

14. Aug 2008, 14:26
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #362565
Bewertung:
(3035 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Drienko ] Hallo GerhardG
Wann soll QXP wissen welchen Rahmen du bei D&D oder C&P möchtest,

Woher? Quark soll nichts „raten“. Die Option, die ich dem Rahmen zugewiesen habe soll er aber natürlich mit C&P/D&D nicht verlieren. Er soll ja auch die zugewiesene Kontur behalten, und die Stile mitnehmen. Ansonsten würde ich von Drag und Drop und Copy und Paste kategorisch abraten, und nur noch nachbauen empfehlen.
Du erwartest – das unterstelle ich mal – ja auch zu recht, dass der Randstil z.B. eine Kontur erhalten bleibt.
Antwort auf [ Drienko ] hinzu kommt auch noch der PDF-Import als Option.

? s.o. bzw. weiter unten…
Antwort auf [ Drienko ] Du hättest gerne folgende Optionen getrennt zum Einstellen in den Vorgaben:
1.) Auswahl und Voreinstellung des Rahmens (Trim, Media, ...) bei Import.
2.) Auswahl und Voreinstellung des Rahmens (Trim, Media, ...) bei C&P
3.) Auswahl und Voreinstellung des Rahmens (Trim, Media, ...) bei D&D

1.) bis 3.) ist für mich das selbe, oder verstehe ich Dich falsch?
Am Besten würde eine einmal in einen Rahmen plazierte PDF-Datei bis zum nächsten Ladevorgang (cmd+E) die zugeordnete Importoption fest beibehalten, egal ob per Copy and Paste, Duplizieren, Verschieben, Neuverlinkung (modifiziert) oder Drag und Drop an einen anderen Ort/anderes Projekt verschoben wird.

Und ich würde mir wünschen dass man in Vorgaben einstellen kann, ob die jeweils letzte Importoption für neue Importe gemerkt werden soll, oder eine einstellbare Festlegung auf eine der 4 Optionen. Mit der zuletzt benutzten (über Dokument oder Programm schließen hinweg) wäre ich vorerst zufrieden ;-) .
Antwort auf [ Drienko ] oder
wäre es hier auch möglich das in einen Objektstil zu packen ?

Hm… Ich werde das mal versuchen. Danke für den Tipp. Ich kann mir aber kaum Vorstellen, dass das klappt…
Antwort auf [ Drienko ] Zu 7.5: Kann/darf ich nichts dazu sagen.

Schade.

Naja, ich gehöre ja auch zu denen, die sich eine spezielle „alte Dokumente importieren“-Option wünschen, ohne die Notwendigkeit der Miniaturseitenverschiebung. Natürlich mit sauber importierten Dokumenten, deren Bitmaps nicht verkehrt zugewiesene Farben aufweisen, und ohne das sich das Layout (durch anderen Textfluß trotz gleicher S&B voreinstelllungen?) verschiebt.


als Antwort auf: [#362529]
(Dieser Beitrag wurde von GerhardG am 14. Aug 2008, 14:46 geändert)

Zuschnittsrahmen beim PDF-Import verschiebt sich beim Drag- und Drop auf Trimmungsrahmen nach Quark Neustart

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

15. Aug 2008, 00:02
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #362629
Bewertung:
(3003 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich kann zur Lösung nichts beitragen, will aber bestätigen, dass ich das Problem auch unter 7.31 (win) gelegentlich auch schon hatte, ohne die genauen Ursachen identifizieren zu können. Man kopiert den Bildrahmen von einem Projekt ins andere und schwupps - stimmt die Einstellung nicht mehr. Auf diese Weise habe ich dann dann schon mal 30.000 Broschüren mit einer Anzeige auf der U3 ohne Beschnittzugabe drucken lassen - sah eher suboptimal aus :-(

Was ich nebenbei bemerkt ärgerlich finde ist, dass man das nachträglich händisch nicht ändern kann, sondern das Bild neu (dann mit den richtigen Einstellungen) laden muss.


als Antwort auf: [#362565]
X