[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Zwei Punktgrößen???

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Zwei Punktgrößen???

Shibby
Beiträge gesamt: 6

1. Aug 2005, 17:41
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2069 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo.
Ich habe in meinem Dokument in der copy zwei verschiedene Punktgrößen in der Zeichenformatierungsleiste stehen. Eine davon in Klammern gesetzt. Kann mir vielleicht jemand sagen welchen Sinn dies erfüllt und welche Angabe verbindlich ist???

Vielen vielen Dank!!!

Grüße

shibby
X

Zwei Punktgrößen???

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

1. Aug 2005, 18:29
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #180469
Bewertung:
(2058 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
die Größe in den Klammern entsteht, wenn du den Text mit dem Pfeilwerkzeug sklaiert hast. Rückgängig kannst du das machen, in dem du im Flyoutmenü die Skalierung auf 100% zurückstellst. Falls diese Einstellung nicht gewünscht ist kannst du das unter den Voreinstellungen einstellen. Unter Text die Option "Textattribute beim skalieren anpassen" aktivieren.


als Antwort auf: [#180453]

Zwei Punktgrößen???

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

2. Aug 2005, 09:20
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #180569
Bewertung:
(2017 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ergänzend: dieses phänomen taucht auf, wenn der container des textes einen skalierungsfaktor hat, also in der transformieren palette eine andere größe als 100% steht. das bedeutet, dass der container weiß, dass er mal größer oder kleiner war und dann weiß es natürlich auch der text noch, was durch die doppelte angabe ausgedrückt wird: "ursprünglich war ich 12pt, aber durch die skalierung bin ich jetzt (9p)"
für einzelne textrahmen als container lässt sich das - wie von magnus erwähnt - in dern voreinstellungen vermeiden.
wenn der textrahmen aber in einer gruppe steckt, die skaliert wurde, lässt sich das nicht vermeiden. eine gruppe merkt sich immer ihren skalierungsfaktor. im menü der transformierenpalette kann man die gruppe anweisen, diesen auf 100% zurückzusetzen. dadurch wird der skalierungsfaktor auf den enthaltenen textrahmen übertragen, so dass auch dieser noch angewiesen werden muss (mit weißem pfeil markieren), sich auf 100% zurückzusetzen.

deswegen ist es eine so wichtige information, dass man nur in quark objekte gruppieren muss, um sie zu skalieren. indesigns werkzeuge können das auch ohne gruppe.


als Antwort auf: [#180469]

Zwei Punktgrößen???

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

2. Aug 2005, 14:04
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #180678
Bewertung:
(1992 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich bin zwei stunden später schon wieder nach diesem phänomen gefragt worden, so dass ich die entsprechenden screenshots mal mit erklärung online gestellt habe:
http://www.indesign-buch.de/tipps/skalierung.html

have fun :)


als Antwort auf: [#180569]

Zwei Punktgrößen???

Shibby
Beiträge gesamt: 6

3. Aug 2005, 10:33
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #180868
Bewertung:
(1952 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen lieben Dank für die schnellen und kompetenten Antworten!!!

:o)

Liebe Grüße

shibby


als Antwort auf: [#180469]
(Dieser Beitrag wurde von Shibby am 3. Aug 2005, 10:34 geändert)

Zwei Punktgrößen???

Gopal Das
Beiträge gesamt:

19. Jan 2006, 15:20
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #205883
Bewertung:
(1810 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Singelmann, die Option TEXT in den Voreinstellungen kann ich nicht finden ... - Auch SKALIERUNG ZURÜCKSETZEN AUF 100% ist nicht aktiv. Zum Verständnis was ich gemacht habe: Habe einen mit einem Bild gruppierten Textrahmen skaliert. Der Text vorher 8 pt, nachher 13,78 pt. Möchte den Text auf 8 pt zurücksetzten.
Danke für Ihre Hilfe!
Gruß Arne


als Antwort auf: [#180569]
X