[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Zwei time machines?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Zwei time machines?

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

28. Feb 2011, 18:08
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2500 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
Ist es eigentlich möglich zwei time machines anzulegen? Auf zwei verschiedenen platten? Eine für zu hause, die andere kleinere platte für unterwegs? Hat hier vielleicht jemand erfahrung damit, ob timemachine damit klarkommt?
X

Zwei time machines?

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

28. Feb 2011, 19:08
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #465947
Bewertung:
(2485 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Chris,

das scheint so nicht zu funktionieren: http://www.google.com/...e=UTF-8&oe=UTF-8

Ansonsten: Das kommerzielle Backup-Programm Synk Pro http://decimus.net/ kann das. Wobei ich im Moment von der aktuellen Version 7 abrate, da sie noch ziemlich buggy zu sein scheint. Version 6 läuft dagegen absolut zuverlässig.


als Antwort auf: [#465937]

Zwei time machines?

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

28. Feb 2011, 19:19
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #465949
Bewertung:
(2483 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich mache das schon ziemlich lange so, und für mich funktioniert es.

Damit ich nicht durcheinander komme (z.B. beim Lesen von Logs...), habe ich die beiden externen Disks unterschiedlich benannt. Das bedeutet, dass ich in den TimeMachine-Einstellungen jedes Mal das Volume ändern muss. Ist für mich aber OK.


Olaf


als Antwort auf: [#465937]

Zwei time machines?

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

28. Feb 2011, 19:44
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #465952
Bewertung:
(2472 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Ralf Hobirk ] Hallo Chris,

das scheint so nicht zu funktionieren:http://www.google.com/search?client=safari&rls=en&q=time+machine+two+backups&ie=UTF-8&oe=UTF-[/reply]

Hallo ralf,
In der beschreibung wird aber doch beschrieben wies geht. Ich bin gespannt, kauf mir jetzt eine kleine reiseplatte und versuchs einfach.

Diesmal mit sonnigen grüßen aus san francisco, bin mal gespannt was hier übermorgen fürn ipad2 vorgestellt wird


als Antwort auf: [#465947]

Zwei time machines?

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

28. Feb 2011, 20:14
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #465956
Bewertung:
(2462 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, es geht. Aber man muss entweder ständig die Platten umstöpseln oder das TimeMachine Volume in den Systeneinstellungen ändern. IMHO ziemlicher Murks.

Die einzig sinnvolle Lösung sehe ich darin, dass permanent zwei Backups parallel gefahren werden (was ich übrigens ständig mache). Und das kann TimeMachine nicht.


als Antwort auf: [#465952]

Zwei time machines?

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

7. Mär 2011, 10:20
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #466388
Bewertung:
(2311 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Ralf Hobirk ] Ja, es geht. Aber man muss entweder ständig die Platten umstöpseln oder das TimeMachine Volume in den Systeneinstellungen ändern. IMHO ziemlicher Murks.

Liesse sich das nicht relativ einfach zeitgesteuert automat(or)isieren, so dass über
Nacht rasch die Platte gewechselt wird?

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#465956]
X