Hallo PDF-Experten,
im Rahmen einer geplanten Workflow-Optimierung möchte ich die Metadateneinträge von PDF/X3-Dateien auszulesen. Dabei fiel mir auf, dass aus Indesign exportierte X3-PDFs die folgenden beiden MD-Einträge enthalten:
und
Wird der X-Status allerdings erst nachträglich per PitStop-Aktionsliste zugewiesen, so fehlt der obere (Adobe) Eintrag und es existiert nur der untere (npes.org) GTS-Schlüssel.
Trotzdem ist die Konformitätsprüfung im Acrobat 9 (egal ob per Status-Reiter oder Preflightsetting) für beide PDF-"Arten" (Direktexport mit gleichzeitiger X-Status-Zusweisung und Direktexport als 1.3 mit nachträglicher X-Status-Zuweisung per PitStop) erfolgreich.
Möchte ich (auch in unserem Workflow) beide PDF-"Arten" abdecken, so bleibt mir also nur die Prüfung auf den "npes.org"-Eintrag.
Frage 1: Birgt dieses Vorgehen evtl. das Risiko, dass X3-PDFs unter bestimmten Umständen nur den oberen Eintrag beinhalten und somit nicht als PDF/X erkannt werden?
Frage 2: Welche Funktion hat der npes.org-Eintrag, die der "offizielle" Adobe-Eintrag nicht erfüllt?
Mfg
Thomas Kittel