Hier ist es wichtig, das du beim "Text in Pfade wandeln" nur den Rahmen anklickst und nicht mit dem Curser im Text stehst. Dann funktioniert es so wie von dir gedacht (Pfad duplizieren, Rechteck aufziehen, obere Hälfte per Pathfinder subtrahieren usw.).
Geralds Variante geht aber viel schneller u. hier bleibt die Schrift erhalten, falls gewünscht.
als Antwort auf: [#347559]