Hallo,
was hat denn der gute alte Telefunken? Evtl.doch Reparatur?
So was bekommt man heute nicht mehr. Wie du schon bemerktest, alles surrounddolbymultimediawasweißichnoch ist dem Musikgenuss wenig zuträglich.
Aber was spricht gegen Röhren:
http://www.audioinnovationen.de/html/rohren_gerate.html Den Harmonie hatte ich in Betrieb bis meine Kinder die Röhren für Lego hielten.
Jetzt sind die Kleinen alt genug um Lego als solches zu erkennen, so dass ich mir einen neuen Satz Röhren gönne :-)
Auch wichtig falls noch ein Plattendreher zum Einsatz kommt, viele neuen Verstärker haben keinen Phono-Eingang mehr – beim Kauf drauf achten.
Canton – hatte ich vor Ewigkeiten auch mal. Inzwischen habe ich die Eclipse von audioplan im Visier um meine 20 Jahre alten IQ zu entsorgen. Die Membrane fanden meine Kinder auch ganz toll ;-)
Die Eclipse kommen bald auf den Markt, so um die 3500 Euronen wollen die dann – aber man gönnt sich ja sonst alles ;-)
hier geht’s zu audioplan:
http://www.audioplan.de/index.html Falls es absolut keine Röhre sein soll würde ich mich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Das neue Gelumpe kann man meist vergessen.
Da fällt mir gerade ein geiler Trans-Verstärker ein. Google mal nach »Alchemist Kraken«.
Kultiges Teil mit – für Transistor – geilem Sound.