Hallo,
Pixelmaße = Bildqualität, je mehr Pixel desto höher die Qualität
Auflösung Pixel per Inch =Ausgabeformat, je mehr ppi desto kleiner die Ausgabe
Du kannst das Ausgabeformat festlegen in dem du:
a. die ppi ohne neuberechnung erhöhst oder verringerst (mehr ppi=kleineres Ausgabeformat, weniger ppi=grösseres Ausgabeformat)
b. die Bilddatei in ein Layoutprogramm platzierst und verkleinerst, dadurch erhöhst du effektiv die ppi, die Bilder sind haben dann keine 72ppi mehr.
Beide Vorgehensweisen haben den gleichen Effekt. Methode a hat den Vorteil, daß du sofort weißt, ob die Bildqualität (Anzahl der Pixel) für das gewünschte Ausgabeformat ausreichend ist (300ppi oder mehr). Eine Erhöhung der ppi ist also KEIN "hochrechnen", sondern nur ein Verkleinern der Ausgabegrösse.
PPI sind also nur für den Druck relevant, daher interessiert sich keine Digitalkamera dafür.
Das ist alles erstes-Lehrjahr-Stuff...
als Antwort auf: [#229130]
(Dieser Beitrag wurde von koder am 15. Mai 2006, 12:46 geändert)