[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) .afm Schrift (Post Script Schrift) auf OS X installieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

.afm Schrift (Post Script Schrift) auf OS X installieren

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

16. Sep 2004, 16:54
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(6580 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo!
ich habe ein problem. ich möchte eine post-script schrift auf os-x installieren und es klappt nicht.
der ordner enthält: .afm und .bmap dateien. was muss ich machen, damit sie auf osx erkennt werden?
X

.afm Schrift (Post Script Schrift) auf OS X installieren

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

16. Sep 2004, 21:00
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #109202
Bewertung:
(6580 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Konvertieren zu ttf oder mac-PS.

Das geht mit FontLab, der Nachfolger von Fontographer

http://www.fontlab.com


als Antwort auf: [#109135]

.afm Schrift (Post Script Schrift) auf OS X installieren

Henri Leuzinger
Beiträge gesamt: 356

17. Sep 2004, 08:58
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #109258
Bewertung:
(6580 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also, wenn die PS-Schrift in Ordnung ist, enthält der entsprechende 2 Dateitypen, die Printer-Fonts und die Screen-Fonts, diese oft hinten mit dem Kürzel .bmap. Möglicherweise gibts auch noch afm-Dateien. Kein Problem, den ganzen Ordner in einen Schriftenordner von OSX legen. Wenn die Schriften nicht korrupt sind, erkennt sie das System.
Dave Uhlmann (http://www.wissen-wie.ch/) hat dazu sehr wertvolle und gescheite Beiträge verfasst. Sieh mal dort nach unter Dokus/Links.


als Antwort auf: [#109135]

.afm Schrift (Post Script Schrift) auf OS X installieren

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

17. Sep 2004, 09:09
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #109262
Bewertung:
(6580 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> und es klappt nicht.
das ist halt eine recht ungenaue aussage... schwer so zu helfen...
wie schon erwähnt gibt es bei dave auf wissen-wie.ch unter dokus die benötigten antworten.
eigentlich sollte es kein problem sein, wenn die schrift nicht defekt ist.

gruss säsch
---------
http://www.saesch.ch


als Antwort auf: [#109135]
X