[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign in InDesign zu Photoshop wechseln funktioniert nicht, wer weiß Rat ?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

in InDesign zu Photoshop wechseln funktioniert nicht, wer weiß Rat ?

Webmamsel
Beiträge gesamt: 124

11. Jan 2007, 13:42
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(5715 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich habe vor kurzem in einem Praktika an Macs gearbeitet und dort war es so, ich konnte aus indesign raus zu photoshop wechseln, das foto bearbeiten, abspeichern, zurück zu indesign und das foto wurde dann so aktualisiert *palette verknüpfung, unten das stiftsymbol*.
ich bin zur zeit wieder in einer firma die mit macs und pcs arbeiten, vor kurzem indesign cs2 bekommen haben und dort funktioniert es nicht. wie wird der mac eingestellt damit diese absolut praktische funktion zur verfügung steht? bei den pcs funktioniert das leider auch nicht.

danke schon mal für eure hilfe

webmamsel :)
X

in InDesign zu Photoshop wechseln funktioniert nicht, wer weiß Rat ?

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4911

11. Jan 2007, 13:55
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #270230
Bewertung:
(5707 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was genau funktioniert denn nicht???


als Antwort auf: [#270224]

in InDesign zu Photoshop wechseln funktioniert nicht, wer weiß Rat ?

mpeter
Beiträge gesamt: 4628

11. Jan 2007, 13:59
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #270232
Bewertung:
(5707 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
den Bilddaten muss als Programm PS zugewiesen sein sonst klappt's nicht. Wechsle zum Finder, markiere die Bilddaten, drücke Apfel+I und wähle im Fenster welches sich jetzt öffnet, »Öffnen mit Photoshop«. Jetzt sollte es klappen. Kleiner Tipp am Rande, du musst nicht über die Verknüpfen-Palette gehen, halte die Alt-Taste gedrückt und mache einen Doppelklick auf das zu bearbeitende Bild und schwupps bist du in PS.
Auf der Dose müsste das entsprechend gehen.


als Antwort auf: [#270224]

in InDesign zu Photoshop wechseln funktioniert nicht, wer weiß Rat ?

Webmamsel
Beiträge gesamt: 124

12. Jan 2007, 05:20
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #270379
Bewertung:
(5672 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
herzlichen dank, werde ich ausprobieren.

:)


als Antwort auf: [#270232]

in InDesign zu Photoshop wechseln funktioniert nicht, wer weiß Rat ?

Webmamsel
Beiträge gesamt: 124

12. Jan 2007, 19:35
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #270530
Bewertung:
(5638 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
das hat funktioniert \o/

webmamsel :)


als Antwort auf: [#270379]

in InDesign zu Photoshop wechseln funktioniert nicht, wer weiß Rat ?

mpeter
Beiträge gesamt: 4628

13. Jan 2007, 09:46
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #270558
Bewertung:
(5615 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... na dann ist das Wochenende ja gerettet :-)


als Antwort auf: [#270530]

in InDesign zu Photoshop wechseln funktioniert nicht, wer weiß Rat ?

arachnias
Beiträge gesamt: 606

13. Jan 2007, 18:58
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #270604
Bewertung:
(5589 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wenn ich noch was anmerken darf...

wenn du unter dem informationsfenster das programm auswählst mit dem die datei geöffnet werden soll, dann kannst du einen punkt weiter unten einstellen dass in zukunft ALLE dokumente dieser art mit einem bestimmten programm geöffnet werden sollen.

falls das problem also auch mit anderen dateien auftaucht musst du diesen schritt nicht immer neu angehen.

ciao
arachnias


als Antwort auf: [#270558]
X

Aktuell

PDF / Print
IWS-Logo_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow