[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign absatzformate hintereinander ohne umbruch

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

absatzformate hintereinander ohne umbruch

Flyinggreg
Beiträge gesamt: 10

13. Nov 2010, 20:47
Beitrag # 1 von 18
Bewertung:
(9975 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Ich möchte folgendes erreichen:

Man Formatiert einen Text mit einem Absatzformat 1. Nach dem Zeilenumbruch kommt dann wieder Text, der mit einem anderen Absatzformat 2 formatiert wird. Wie ist es möglich, dass nach dem Absatzformat 1 die Zeilenschaltung unterdürckt wird und der text dann mit dem Format 2 weiterläuft?

Dies benötige ich, weil ich aus einer XML-Datei die Felder importiere und diese dann zwar mit Formaten getaggt werden können - jedoch jedes Feld in eine neue Zeile kommt.

Danke für Tipps!

(Dieser Beitrag wurde von Flyinggreg am 13. Nov 2010, 20:56 geändert)
X

absatzformate hintereinander ohne umbruch

Wolf Eigner
Beiträge gesamt: 407

13. Nov 2010, 21:39
Beitrag # 2 von 18
Beitrag ID: #456857
Bewertung:
(9956 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gibt’s dazu Anschauungsmaterial? Ich hab leider noch nicht verstanden, ob nun eine Zeilenschaltung erfolgen soll – oder nicht – oder schon, aber ohne Vorschub – oder wie.

Eventuell wären Zeilenstile oder Verschachtelte Formate die Lösung, aber da Du noch nicht verraten hast, womit genau Du arbeitest, fällt konkrete Hilfestellung schwer.

Schönen Gruß aus München.
W.E.


als Antwort auf: [#456853]

absatzformate hintereinander ohne umbruch

Flyinggreg
Beiträge gesamt: 10

13. Nov 2010, 21:46
Beitrag # 3 von 18
Beitrag ID: #456858
Bewertung:
(9951 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ALso ein bisschen konkreter:

Ich habe eine XML Datei für einen Kalender.

Da gibt es:
<Datum> 01.01.2011
<Veranstaltung> Neujahrsempfang
<Ort>Alte Remise
<Strasse>Nelkenweg 5
<Zeit>19.30 Uhr

Nun soll das in Indesign so gesetzt werden:

01.01.2011
Neujahrsempfang
Alte Remise - Nelkenweg 5
19.30 Uhr

<Ort> und <Strasse> also hintereinader und getrennt mit einem Strich.

Den XML Tags sind Formate zugeordnet und werden dann mit einem Rutsch importiert.

Bei den verschachtelten Formaten bin ich irgendwie nicht weitergekommen....


als Antwort auf: [#456857]
(Dieser Beitrag wurde von Flyinggreg am 13. Nov 2010, 21:47 geändert)

absatzformate hintereinander ohne umbruch

Adelberger
Beiträge gesamt:

13. Nov 2010, 21:49
Beitrag # 4 von 18
Beitrag ID: #456860
Bewertung:
(9947 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Verwende Absatzformate und bei Ort und Straße verschachtelte Formate.


als Antwort auf: [#456858]

absatzformate hintereinander ohne umbruch

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2780

13. Nov 2010, 22:03
Beitrag # 5 von 18
Beitrag ID: #456861
Bewertung:
(9933 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Wolf Eigner ] … Eventuell wären Zeilenstile oder Verschachtelte Formate die Lösung …

Ich hätte da noch eine Frage: Was sind Zeilenstile?

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#456857]

absatzformate hintereinander ohne umbruch

Wolf Eigner
Beiträge gesamt: 407

13. Nov 2010, 22:16
Beitrag # 6 von 18
Beitrag ID: #456862
Bewertung:
(9927 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das, was aus meinem Gedächtnis vorhin als »Zeilenstile« hochblubberte, heißt in Wirklichkeit »Verschachtelte Zeilenformate«, und man findet es seit InDesign 6/CS4 zum Beispiel in den Absatzformaten unter der Rubrik »Initialen und verschachtelte Formate«. Und Paletten heißen Bedienfelder. Oder umgekehrt.  :oP

Schönen Gruß aus München.
W.E.


als Antwort auf: [#456861]

absatzformate hintereinander ohne umbruch

Flyinggreg
Beiträge gesamt: 10

14. Nov 2010, 09:07
Beitrag # 7 von 18
Beitrag ID: #456867
Bewertung:
(9815 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Hinweise!
Ich werde mich dann nochmals in den verschachtelten formaten versuchen....


als Antwort auf: [#456862]

absatzformate hintereinander ohne umbruch

Flyinggreg
Beiträge gesamt: 10

14. Nov 2010, 15:58
Beitrag # 8 von 18
Beitrag ID: #456875
Bewertung:
(9745 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nun habe ich ein bisschen herumprobiert, habe jedoch keine Möglichkeit gefunden, mein Problem zu lösen. In dne verschachtelten Formaten können nur Zeichenformate gewählt werden. Oder hab ich was übersehen?


als Antwort auf: [#456867]

absatzformate hintereinander ohne umbruch

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

14. Nov 2010, 16:39
Beitrag # 9 von 18
Beitrag ID: #456880
Bewertung:
(9722 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In den verschachtelten Formaten können natürlich nur Zeichenstile ausgewählt werden, denn einem Absatz können nicht zwei Absatzformate zugewiesen sein.

Angenommen, das Absatzformat gilt für den zweiten Teil der Zeile bzw. des Absatzes (also: Nelkenweg 5). Mach ein Zeichenformat für den ersten Teil des Absatzes (Alte Remise -) und weise dieses ZF via verschachtelte Formate dem ersten Teil zu (ZF über ein Strich).

Gruss, Marco


als Antwort auf: [#456875]

absatzformate hintereinander ohne umbruch

Quarz
Beiträge gesamt: 3508

14. Nov 2010, 16:43
Beitrag # 10 von 18
Beitrag ID: #456881
Bewertung:
(9717 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marco,

ich habe es genau umgekehrt gemacht ;-)

@ Flyinggreg
Aus dem Absatzformat Ort wird ein
verschachteltes Format mit dem
Zeichenformat Straße.

siehe Anhang


Gruß
Quarz

----------------------------------------------------------
InDesign CS4 6.06 + CS5 7.03 | Win7/64 Prof.



als Antwort auf: [#456880]
(Dieser Beitrag wurde von Quarz am 14. Nov 2010, 16:45 geändert)

Anhang:
verschachteltes Format.gif (8.40 KB)

absatzformate hintereinander ohne umbruch

Flyinggreg
Beiträge gesamt: 10

14. Nov 2010, 18:10
Beitrag # 11 von 18
Beitrag ID: #456886
Bewertung:
(9687 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aha - so geht es!! [Bedauerlich, dass indesign nicht das kann, was ventura konnte - zwei absatzformate hintereinander ohne zeilenumbruch - einfach mit einem mausklick! Und: bedauerlich dass Corel sein produkt aufgegeben hat.]

Danke für die prompte hilfe!


als Antwort auf: [#456881]

absatzformate hintereinander ohne umbruch

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

14. Nov 2010, 18:22
Beitrag # 12 von 18
Beitrag ID: #456889
Bewertung:
(9677 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Flyinggreg ] Bedauerlich, dass indesign nicht das kann, was ventura konnte - zwei absatzformate hintereinander ohne zeilenumbruch

Gott sei Dank, dass uns wenigstens solches Konzeptchaos und deratige Denkfehler einer Oberfläche erspart geblieben sind in InDesign! Ein Absatz definiert sich weltweit, seit jeher und ausnahmslos als die Zeichenfolge, an deren Ende (!) eine Absatzmarke steht.


als Antwort auf: [#456886]

absatzformate hintereinander ohne umbruch

Flyinggreg
Beiträge gesamt: 10

14. Nov 2010, 18:38
Beitrag # 13 von 18
Beitrag ID: #456892
Bewertung:
(9668 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
aha


als Antwort auf: [#456889]

absatzformate hintereinander ohne umbruch

-hans-
Beiträge gesamt: 748

14. Nov 2010, 19:17
Beitrag # 14 von 18
Beitrag ID: #456894
Bewertung:
(9642 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

mir ist nicht klar an welcher Stelle " – " aus dem xml erzeugt wird.
Fehlt in der Beschreibung nicht ein "Suchen und ersetzen"-Vorgang¿
Sowas wie (Gep-)suche Absatzende im Format "Ort" und ersetze durch " – " ...

Gruß

Hans


als Antwort auf: [#456892]

absatzformate hintereinander ohne umbruch

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2711

14. Nov 2010, 19:47
Beitrag # 15 von 18
Beitrag ID: #456897
Bewertung: |
(9628 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jochen,

;-)
das ist natürlich auch bei Ventura so, nur kann man Absätze nebeneinander setzen.

Aber glücklicherweise sind Dir ja auch andere Dinge erspart geblieben, die Corel Ventura teilweise schon seit vielen Versionen konnte, z. B. so etwas nutzloses wie Fußnotenverarbeitung in Tabellen, Tabellenkalkulationsfunktionen, ein mitgelieferter Database-Publisher und vieles andere mehr.

Leider hat Corel nie den Schatz gehoben, den es mal zugekauft hatten.


als Antwort auf: [#456889]
X